Autor Thema: Probleme mit der Gasanlage  (Gelesen 195519 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline 914er

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 28
Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #105 am: 30. Januar 2013, 21:12:09 »
Moinsen

Also ...  Mein LPGler von 05.2012 jetzt rund 13000 km läuft ohne Probleme. Und glaubt mir er wird nicht geschont!
Bin absolut zufrieden mit dem Auto. /fahren :klatsch
 

Offline Andreas_H

Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #106 am: 30. Januar 2013, 22:11:18 »
Ich hatte auch Probleme mit meinem Gaser. Er ging ebenfalls andauernd aus. Dann war ich in der Werkstatt. Die haben einen Laptop rangehängt und sind gefahren. Dabei haben sie die Anlage optimiert. So wurde es mir geschildert. Jetzt rennt der Gaser ohne Probleme. Ich habe jetzt 18000 auf dem Tacho. Ohne Probleme die letzte Zeit. Such dir eine andere Werkstatt die sich mit den Anlagen auskennt.
Liebe Grüsse Andreas
 

DUSTERcommunity.de

Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #106 am: 30. Januar 2013, 22:11:18 »

Offline Dusty AC

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 63
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: de
    • Meine Homepage
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 LPG 4x2 114 PS
Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #107 am: 31. Januar 2013, 08:06:07 »
meiner hat knapp 10000 km drauf und läuft, läuft, läuft.

Gruß Hans
kometengrau, Werks-LPG (P.3) 84 kw (P.2), 1598 ccm ((P.1), Nenndrehzahl 5500 (P.4), 1400 kg gebremst (O.1), 655 kg ungebremst (O.2), 1734 kg Gewicht (F.1), 1359 kg Leergewicht (G), 170 km/h (T), Baujahr 07.2019 (6), Anhängerkupplung starr- was wird damit gezogen: Bootstrailer ca. 1000kg,
 

Offline RonnyM

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 217
  • Dankeschön: 11 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Seitdem ich gase schreibt mein Konto schwarze Zahl
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #108 am: 31. Januar 2013, 09:28:19 »
@cirrus, ich bin der gleichen Meinung wie meinpower, entweder ist die Werkstatt überfordert oder hat keine Lust. Wenn das von Anfang an war (was ja i. d. R. als Werksanlage ungewöhnlich ist) und bis heute anhält, da bewundere ich deine Geduld. Wechsel schnellstens die Werkstatt.

Grüße Ronny

PS Und in deiner Gegend sollte das wohl möglich sein. Frag`die Kameraden aus der DC /engel
Nach 49 Tagen glücklicher Besitzer! Bestellt: 04.05.2012 Los gefahren: 22.06.2012
Von LZ: Auspuffblende Tajco, Motorraumabdeckung, dimmb. TFL, LED-Bremsleuchte, Intervall HSW, Tanktausch 42 in 92 L, SF vorne, innere Ladekante.

Mittelarmlehne, AHK, Aussenthermometer (Einbau v. reng)
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #109 am: 07. Februar 2013, 17:17:04 »
Nachdem die Probleme mit der Anlage im Oktober anfingen, wurde es mit den Wochen immer schlimmer.
Seit nun einer Woche habe ich ständig Fehlermeldungen.
Das zeigt sich darin, dass sich die Anlage abschaltet und Alarm gibt, als wenn der Tank leer sei.
Starte ich neu ist das Problem für kurze Zeit (3-10km) weg, dann aber auch regelmäßig wieder da.

Mit gemischten Gefühlen war ich dann heute bei meinem Umrüster.
Geistig flogen mir schon die Geldscheine aus der Knippe.
Der Meister schloss ein Kabel an, fummelte etwas am Netbook rum und packte seine Läppi nach 60 Sekunden wieder weg.
Klappe zu und "Tschüß"....... /oeehh

"Äh, hallo, was war denn nun?"

Der Meister erzählte mir was von Lambdasonde und Messtoleranzen.
Das könne hin und wieder vorkommen, aber im Gasbetrieb wäre die Lambdasonde jetzt deaktiviert, demnach keine Probleme mehr.
Ich will hoffen, dass die Lösung die richtige ist. Geldschonender (0,-€) ging es wohl auch nicht.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline picknicker

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 8
Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #110 am: 17. Februar 2013, 18:28:14 »

Und die Geschichte vom ganzen es wird eine neue gasanlage verbaut weil es anscheinend mit der LPG anlagen ab werk probleme gibt..


hallo, mein wagen geht auch beim Anfahren aus. So ca. alle 1000 km. Ich war 2 mal in der Werkstatt. Einmal wurde die zündspule getauscht. Hat leider nichts gebracht. Ist deine komplette lpg anlage schon getauscht worden? Hat es was gebracht?
 

Offline cirrus

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 16
Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #111 am: 18. Februar 2013, 07:40:15 »
Hallo nein bis jetzt wurde die anlage noch nicht getauscht.
Das einzige was bis dato passiert ist ,ist das renault bzw dacia mich angerufen hat und sie sich bei mir entschuldigten (da ich ihnen natürlich ne mail geschrieben habe) das der fall bekannt sei bei manchen gasanlagen und dafür neue teile produziert wurden und diese nächste woche ausgeliefert werden.

Werde mich dann natürlich sofort melden.

MFG
Cirrus
 

Offline ETCmultiplexer

Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #112 am: 18. Februar 2013, 12:28:27 »
Habe da mal eine frage besitze jetzt den duster mit Werks lpg seid 3000 km und fahre diesen im Automatik betrieb jetzt ist es schon ein paar mal vorgekommen das der wagen wenn er umspringt auf gas einfach ausgeht.Und dann noch sagen wir mal ich fahre morgens los bis zur nächsten Ampel sind es ca. 500 m,dann beim anfahren an der Ampel springt er auf gas um die Umstellung ist so extrem das es ein riesen ruck gibt als wenn eine Luftblase in der Leitung ist.

Ich würde mir einfach mal einen Diagnosescanner besorgen. Dann ein paar Kilometer auf Benzin fahren und den Kurzzeittrimm im Leerlauf und bei 1000 U/min ablesen. Das gleiche danach noch einmal auf Gas.
Diese 4 Werte schreibst du dann hier.
Du kannst auch beobachten, was dieser Wert während der Umschaltung macht.
 

Offline cirrus

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 16
Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #113 am: 19. Februar 2013, 07:19:43 »
Hallo ich frage mich warum ich mir ein diagnosstecker kaufen soll (bzw habe ja einen ) aber das ist doch nicht mein problem sondern das problem von dacia sollen die doch den fehler suchen und beheben.

MFG
 

Offline ETCmultiplexer

Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #114 am: 19. Februar 2013, 16:19:26 »
Dacia weiß was die Fehlerursache ist, aber kann es nicht ändern. Die haben keinen Zugriff auf die Programmierung. Vielleicht findet sich noch ein Betroffener, der neugierig genug ist diese Werte auszulesen  ;)
 

Offline aprilhexchen

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #115 am: 20. Februar 2013, 16:22:39 »
Hallo zusammen,
unser Duster (Werksanlage) war schon mehrfach in der Werkstatt zwecks Optimierung der Gasanlage. Man hat alles eingestellt was geht, kommt aber an bestimmte EInstellungen nicht ran. Was bei Nachrüstanlagen möglich ist (optimieren, einstellen Steuergerät) ist bei der Werksanlage nur sehr eingeschränkt möglich. Heute bekam ich einen Anruf von meiner Werkstatt, das ab dem 10.03. eine Aktualisierung der Steuergerätesoftare zur Verfügung steht und diese bei mir umgehend eingespielt werden soll. Vieleicht gehört das das Ausgehen im Rückwärstgang der Vergangenheit an.  ;D
In freudiger Hoffnung - noch 3 Wochen 
Seit dem 10.04.2012 vor der Tür
 

Offline aprilhexchen

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #116 am: 16. März 2013, 20:54:33 »
Hallo zusammen,
habe heute die Info bekommen, das das Update der Steuereinheit sich noch verzögert  :(
Also ist weiteres Abwarten angesagt !
Seit dem 10.04.2012 vor der Tür
 

Offline BuddyderBeagle

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 1
Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #117 am: 21. März 2013, 19:21:47 »
Hallo Gemeinde mein Duster hat jetzt 13.000 Km drauf.
Konnte in der vergangenen Woche kein Gas mehr tanken.
Es ging kein einziger Liter mehr rein obwohl er ich 400 Km gefahren bin.
Anruf bei meinem Renault-Händler und Termin gemacht.
Heute wurde ein neuer Tank eingebaut.
Es besteht wohl ein Problem mit dem Schwimmer in der Anlage die wiederum das Rückschlagventil abschaltet.

Nun ja nun läuft er wieder
sonst bin ich zufrieden
 

Offline kiteman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 141
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Dusterfahren macht Spaß!
    • Drachengalerie
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x2
Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #118 am: 25. März 2013, 22:43:06 »
Hallo LPGler,
habe meine Vialle LPi jetzt 30000 km drin.
Bisher nur einmal Probleme da ein Einspritzventil undicht wurde. Wurde auf Garantie getauscht.

Ansonsten kann man die Anlage nur empfehlen.

Weiterhin viel Spaß beim Fahren!
Kiteman
Motor: 1.6 16V 110 4x2 105 PS
Ausstattung: Prestige
 Rückfahrkamera cc-104, Osram Night-Breaker Scheinwerferlampen,Scheiben Nano-Versiegelt, TL Modul v. Daylightrunner an den Fernscheinwerfern, Bosch AR801S Scheibenwischer, Vialle LPI Gasanlage mit Tank 88 l Brutto, Blaue LED-Stripes als Kofferraum und Fond-Beleuchtung, Jan. 2017 eine abnehmbare Anhängerkupplung
Farbe: platin-grau, der einzige Duster mit dieser Farbe auf dem Duster Treff 2011 / Königsalm!!
 

Offline Garfield

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 14
Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #119 am: 16. April 2013, 11:22:13 »
Hallo,

habe seit Mai 2012 einen Werks Lpg und habe bis auf die Geschichte mit dem ausgehn beim Umschalten oder ab und zu beim Anfahren, da er in ein Drehzahlloch fällt keine Schwierigkeiten. Diese beiden Punkte sind aber zu 100 Prozent ein Punkt bei der anstehenden ersten Inspektion.

Gruß Garfield
 

DUSTERcommunity.de

Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #119 am: 16. April 2013, 11:22:13 »