Autor Thema: Probleme mit der Gasanlage  (Gelesen 196440 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline achedi

Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #150 am: 12. Dezember 2013, 14:37:27 »
"Neues Werkzeug"?? Hört sich sehr lustig an, wenn es nicht so traurig wäre. Brauchen die einen Hammer für das neue Update?  ;)

.


Ja...vermutlich wird das update eingemeiselt und anschließend mit einem Hobel plangeschliffen :D


Gruß

Achim
 

Offline Texasman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 124
  • Dankeschön: 53 mal
  • Herkunftsland: hu
  • mein Panda
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #151 am: 14. Dezember 2013, 10:47:59 »
habe auch dieses Jahr schon neue Updates bekommen für Gasanlage...aber gebracht hatte es rein garnichts...dieses ist wohl ne faule Ausrede für die AH um das Problem schnell runter zuspielen.. warte nun auf den Termin Anfang Januar 2014..mal sehen was denen alles wieder neues dazu einfällt...

Jürgen
 

DUSTERcommunity.de

Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #151 am: 14. Dezember 2013, 10:47:59 »

Offline achedi

Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #152 am: 14. Dezember 2013, 11:54:16 »
habe auch dieses Jahr schon neue Updates bekommen für Gasanlage...aber gebracht hatte es rein garnichts...dieses ist wohl ne faule Ausrede für die AH um das Problem schnell runter zuspielen.. warte nun auf den Termin Anfang Januar 2014..mal sehen was denen alles wieder neues dazu einfällt...

Jürgen

..wie in meinem Post gesagt: Es handelt sich um ein neues Update dass abgeblich nur wenige Tage alt ist (laut Aussage des Freundlichen) und angeblich besagte Fehler beseitigen soll...  auch ich war schon 2 mal in der Werkstatt und habe meinen Duster erfolglos updaten lassen...gebracht hat es nichts...aber anscheinend waren diese updates auch nicht für dieses Problem gedacht...das neue update soll angebllich für das Drehzahlproblem sein....warten wir mal ab!...

Ich poste meine Erahrung sobald es bei mir eingespielt wurde...das wird aber erst im neuen Jahr sein.

Gruß
Achim
 

Offline macsi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #153 am: 15. Dezember 2013, 07:07:46 »
Ich muss jetzt sicherheitshalber mal fragen: Wird die Software in die Systeme des Dusters oder in das System der Gasanlage eingespielt?
 

Offline aprilhexchen

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #154 am: 17. Dezember 2013, 11:13:38 »
..wie in meinem Post gesagt: Es handelt sich um ein neues Update dass abgeblich nur wenige Tage alt ist (laut Aussage des Freundlichen) und angeblich besagte Fehler beseitigen soll...  auch ich war schon 2 mal in der Werkstatt und habe meinen Duster erfolglos updaten lassen...gebracht hat es nichts...aber anscheinend waren diese updates auch nicht für dieses Problem gedacht...das neue update soll angebllich für das Drehzahlproblem sein....warten wir mal ab!...

Ich poste meine Erahrung sobald es bei mir eingespielt wurde...das wird aber erst im neuen Jahr sein.

Gruß
Achim

Hallo,
das ist ja mal eine Information. Mein Freundlicher hat mir noch nichts davon erzählt. Habe meine Wagen nach dem 3. Reparaturversuch letzte Woche wieder abgholt. Fehler taucht immer noch auf. Man möchte jetzt ein neues Steuergerät einbauen.n Kosten 1000€ an denen ich mich beteiligen soll. Wohlgemerkt: Im Rahmen der Garante bzw. Gewährleistung. Der Wagen ist noch keine 2 Jahre alt und der Fehler (ständiges Ausgehen beim Rangieren) ist bereits in den ersten 6 Monaten gemeldet worden.
Seit dem 10.04.2012 vor der Tür
 

Offline PD

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 361
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
    • Toyota-Celica-Seite
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #155 am: 17. Dezember 2013, 12:23:57 »
...... Man möchte jetzt ein neues Steuergerät einbauen.n Kosten 1000€ an denen ich mich beteiligen soll. Wohlgemerkt: Im Rahmen der Garante bzw. Gewährleistung. Der Wagen ist noch keine 2 Jahre alt und der Fehler (ständiges Ausgehen beim Rangieren) ist bereits in den ersten 6 Monaten gemeldet worden.

Da würde ich aber nichts bezahlen, die Garantie gilt auch für die Gasanlage.
Nicht von der Werkstatt über den Tisch ziehen lassen.

Gruß
PD

Dusterfahrer von 07.12.2011 bis 04.03.2019
Werks-LPG Duster mit: Brock Alufelgen,  schwarzen Seitenblinker, Heckwischerintervall, Dacia und Dusterschriftzug auf Heckklappe in Wagenfarbe, 4*4 Scheinwerfer und TFL, Motorhaubendichtung, Konsole für Navi Cockpit-Kamera und Handy, Umbau Gasanzeige, MAL,  Kofferraumumbau zur Hundebox, zusätzliche Kofferraumbeleuchtung, Innenleuchte von A6, usw.
 

crazybiker

  • Gast
Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #156 am: 17. Dezember 2013, 13:20:57 »
 /cool
Ich warte eigentlich immer noch darauf, dass sich Fratom von Lüdemann & Zankel in dieses Thema reinhängt und mal was von der Händlerseite aus berichtet in Sachen angeblichem Update...  /nachdenk
 

Offline FunDusty

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 175
  • Dankeschön: 56 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: SCe 115 LPG 4x2 114 PS
Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #157 am: 17. Dezember 2013, 16:04:33 »
/cool
Ich warte eigentlich immer noch darauf, dass sich Fratom von Lüdemann & Zankel in dieses Thema reinhängt und mal was von der Händlerseite aus berichtet in Sachen angeblichem Update...  /nachdenk

Was hat Frank mit dem Schrott zu tun, den Dacia einbaut?..... /nachdenk
 

Offline commander

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 178
    • classic-pics-germany
Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #158 am: 17. Dezember 2013, 16:23:03 »
Was hat Frank mit dem Schrott zu tun, den Dacia einbaut?..... /nachdenk


..den "Schrott" in Form von B-Ware liefert die Firma Landi Renzo aus italien zu Dacia .... /mies

Ich hoffe mal Dacia holt sich die Kohle von diesem Anbieter zurück ? Sonst zahlen sie auf jeden Gas-Duster drauf !

Der Commander

PS: Gerade vorhin ging mir mal wieder beim Anfahren ( Gasbetrieb war noch in der Umschaltphase ) an der Ampel aus ... /mies
 

Offline RonnyM

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 217
  • Dankeschön: 11 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Seitdem ich gase schreibt mein Konto schwarze Zahl
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #159 am: 17. Dezember 2013, 16:23:12 »
...weil zB bei L & Z in Henstedt-Ulzburg größere Tanks eingebaut werden und das Fz danach fehlerfrei läuft... :daumen

Ergo: Erst schlau machen, bevor man solche Fragen in den Raum wirft. /nachdenk

Grüße Ronny
Nach 49 Tagen glücklicher Besitzer! Bestellt: 04.05.2012 Los gefahren: 22.06.2012
Von LZ: Auspuffblende Tajco, Motorraumabdeckung, dimmb. TFL, LED-Bremsleuchte, Intervall HSW, Tanktausch 42 in 92 L, SF vorne, innere Ladekante.

Mittelarmlehne, AHK, Aussenthermometer (Einbau v. reng)
 

Offline Texasman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 124
  • Dankeschön: 53 mal
  • Herkunftsland: hu
  • mein Panda
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #160 am: 17. Dezember 2013, 16:29:59 »
zum Thema Garantie bei LPG Anlagen...

meiner spinnt seit Erhalt rum ... und Dacia meint...sie haben doch 3 Jahre Zeit, bestimmt legt es sich noch..

so kann man Kunden auch verlieren..

trotzdem liebe ich meinen  Panda und will auch nur das es abgestellt wird..

bleiben wir stark und nerven die Werkstätten weiter

Gruß Jürgen
 

Offline meinpower

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 400
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #161 am: 17. Dezember 2013, 16:37:37 »
Wie ich schon mal gesagt habe, die meisten Werkstätten haben kein fähiges Personal und keine Zeit einen Fehler effektiv zu suchen.
Es werden Teile getauscht bis eventuell mal das Richtige dabei ist, die meisten haben einen Mitarbeiter der mal einen Lehrgang auf LPG gemacht hat.


Gruß aus MKK
 

Offline FunDusty

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 175
  • Dankeschön: 56 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: SCe 115 LPG 4x2 114 PS
Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #162 am: 18. Dezember 2013, 07:42:04 »
...weil zB bei L & Z in Henstedt-Ulzburg größere Tanks eingebaut werden und das Fz danach fehlerfrei läuft... :daumen

Ergo: Erst schlau machen, bevor man solche Fragen in den Raum wirft. /nachdenk

Grüße Ronny

Ah ja,
mir erschließt sich nicht, was ein größerer Tank mit den hier beschriebenen Problemen zu tun hat. Wenn man
Dacia einen Freifahrtsschein aus der Garantie und der damit verbundenen Verantwortung ausstellen will,
wäre ein Drittanbieter natürlich sie erste Wahl!   :Daumen
Dacia ist und bleibt der Ansprechpartner in Sachen Garantie und Mängelbeseitigung,
Und wenn Frank ein Update hätte, was den Dicken zum Fliegen bringt, es nützt niemanden in der Garantiezeit.

Ergo: Erst nachdenken, bevor man solche Antworten gibt.  /nachdenk

Gruß
Wolfgang

 

Offline RonnyM

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 217
  • Dankeschön: 11 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Seitdem ich gase schreibt mein Konto schwarze Zahl
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #163 am: 18. Dezember 2013, 08:58:48 »
...siehste lieber Wolfgang, ich ging davon aus, dass dir bekannt ist, dass L & Z Darcia und Renault vertritt. Daher der Hinweis auf ein kompetentes Gas-Team... ;)

Grüße Ronny
Nach 49 Tagen glücklicher Besitzer! Bestellt: 04.05.2012 Los gefahren: 22.06.2012
Von LZ: Auspuffblende Tajco, Motorraumabdeckung, dimmb. TFL, LED-Bremsleuchte, Intervall HSW, Tanktausch 42 in 92 L, SF vorne, innere Ladekante.

Mittelarmlehne, AHK, Aussenthermometer (Einbau v. reng)
 

Offline FunDusty

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 175
  • Dankeschön: 56 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: SCe 115 LPG 4x2 114 PS
Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #164 am: 18. Dezember 2013, 10:51:35 »
Lieber Ronny,
auch ich kenne hier in Berlin einen Betrieb, der für Dacia die Reparaturen/Garantiearbeiten an den Gasanlagen ausführt......
allerdings nur im Auftrag von Dacia/Renault.
Somit ist und bleibt Dacia/Renault für mich der Ansprechpartner für das, was nicht funktioniert.

Mich ärgert an der ganzen Geschichte, wie auch hier in den threads geschrieben, dass es eigentlich nur eine kleine
Einstellungssache sein kann. Meine Gasanlage funktioniert ja sonst völlig einwandfrei, sie schaltet problemlos um,
das Auto stottert nicht, beschleunigt einwandfrei, hat einen moderaten Verbrauch.....kurzum ich kann sonst wirklich nicht
meckern.
Lediglich der untere Drehzahlbereich ist mangelhaft und somit für das Absterben des Motors in den unmöglichsten Situationen
verantwortlich.
Ich bin kein Fachmann auf diesem Gebiet, da dieses Phänomen aber im Benzinbetrieb nicht auftritt, kann es eigentlich nur eine Einstellungssache
beim Gemisch sein.

An dieser Stelle auch liebe Grüße an Fratom, der nun wirklich nicht jedes Unvermögen von Dacia ausbügeln muss!!

In diesem Sinne
liebe Grüße aus
Berlin
Wolfgang

 

DUSTERcommunity.de

Re:Probleme mit der Gasanlage
« Antwort #164 am: 18. Dezember 2013, 10:51:35 »