Ich vermute, dass durch das starke Beschleunigen der Druck im Tank kurzfristig abnimmt und deshalb die Anlage meint, dass der Tank leer ist.
Erst mal ok, aber dennoch für mich nicht ganz nachvollziehbar.
Denn das durch die starke Beschleunigung verbrauchte Gas ist nun mal weg und der Druck steht nun mal in Verbindung mit der Füllmenge.
Demnach frage ich mich, wie der Druck dann wieder steigen kann, wenn auch nach der Beschleunigung immer weiter Gas verbraucht wird.
Hallo an alle Gasanzeigegenervten...
Renault ist dieses Problem bekannt, habe auch schon die zweite Anzeige verbaut bekommen......
Ich kenne auch dieses Problem der Werksgaser, doch meine Anzeige der nachgerüsteten Prinsanlage arbeitet immer gleich und ist vollkommen ok.
Das beschriebene Problem ist ja kein Problem der Anzeige, die nichts dafür kann, was der Geber ihr meldet.
Könnte es vielleicht an einem dreckigen Gasfilter (Flüssig-/Gasphase) liegen?
Du beschleunigst und brauchst dementsprechend mehr Gas, aber die Anlage kann es durch den Filter nicht bereitstellen. So meldet das Steuergerät dann "Gas ist alle" und schaltet auf Benzinbetrieb.
Das ist eine Erklärung, die nachvollziehen könnte .....
..... wenn dieser Effekt nicht auch dann auftrat, als der Gasfilter nach einer Inspektion (25000km) frisch gewechselt wurde.
Wenn zudem der Filter nicht genügend Gas bereitstellt, hätte ich spürbaren Leistungsverlust. Das habe ich definitiv nicht.
Dennoch halte ich das Thema Gasfilter mal im Auge. 