Ja ja... Mag sein. Aber es Crash und Sicherheitsausstattung angeht, sind die Dacia eben schlecht. Ich fahre ist mit der Familie. Der Duster hat 4 Airbags, mein Tucson von 2006 hat 10. Dazu ist der Tucson deutlich stabiler. Seit dich ehrlich, andere könnten genauso günstig verkaufen, wenn sie an ihren Autos genauso Abstriche bei der Ausstattung und der Sicherheit machen würden wir Dacia. Alleine wenn man sich mal die Türen anschaut..... Da liegen Welten zwischen den Dünnblechtüren von Dacia zu anderen SUV. Das hat auch Auswirkungen auf die Sicherheit. Wer glaubt bei Dacia die könnten billige Autos zaubern und sind cleverer der ist realitätsfremd. Trotzdem habe ich auch einen und bin damit zufrieden. Aber ich sehe das Auto realistisch.
Olli
Ja, dann argumentiere ich mal nicht an der Realitaet vorbei!
Was ist ein Crashtest? Ein Test mit vordefinierten Parametern um einen Vergleich / Bezug zu anderen Fahrzeugen herstellen zu koennen.
Getestet wird mit einer Geschwindigkeit von ca. 50km/h.
Nun zur Realitaet. 2015: 3 Bekannte mit einem A6 Avant Baujahr 2013 toetlich verunglueckt! Rennen gefahren, mit 160km/h auf der Landstrasse in einer Kurve den Abflug gemacht und gegen einen Baum. Was hat der Crashtest geholfen? Was haben die Airbags geholfen? Weder mit meinem Lodgy noch mit meinem Duster komme ich auf die Idee ein Rennen zu fahren, geschweige denn auf der Landstrasse deutlich schneller als 100km/h wenn es kurvenreich ist!
Bei einem Crash muss Energie vernichtet werden, dies muss die Karosserie aufnehmen. Je schwerer das Fahrzeug ist, desto mehr Energie muss aufgenommen werden und das steigt auch mit steigender Geschwindigkeit, jedoch nicht linear! Sollte wohl auch bekannt sein.
So koennte man weiter hin und her argumentieren.
Den Duster haben wir aus voller Ueberzeugung gekauft. Alternativen dazu waren Sandero oder Lodgy.
Nun noch zu dem Tiguan meines Arbeitskollegen.
Er hat sich einen gekauft, 170 Diesel-PS, Airline Ausstattung. Hat trotzdem noch mehr gekostet als unser neuer Duster. Hat 1 Jahr gebrauchtwagengarantie, wir haben 5 Jahre Neuwagengarantie!
Er will eine original VW AHK nachruesten, geht aber nicht! Weil es keinen Nachruestsatz fuer den Tiguan in dieser Ausstattungsvariante gibt. Er will eine Box fuer die hintere Mittelarmlehne nachruesten, auch das geht nicht so einfach! Und er wartet seit 6 Monaten auf das Software-Update fuer seinen "Abgasskandal"-Diesel.
Also ist so ein gebrauchter nicht wirklich eine empfehlenswerte Alternative, es sei denn man hat die Zeit entsprechend lange zu suchen...