Autor Thema: Alternativen zum Duster ?  (Gelesen 1094143 mal)

0 Mitglieder und 14 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Lumpix

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #525 am: 20. Januar 2017, 17:30:28 »
@Dusterchris:
Wollte dir PN schreiben, hast aber wohl dein Maillimit voll.
 

Offline Lumpix

Re:Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #526 am: 20. Januar 2017, 18:04:00 »
Ja ja... Mag sein. Aber es Crash und Sicherheitsausstattung angeht, sind die Dacia eben schlecht. Ich fahre ist mit der Familie. Der Duster hat 4 Airbags, mein Tucson von 2006 hat 10. Dazu ist der Tucson deutlich stabiler. Seit dich ehrlich, andere könnten genauso günstig verkaufen, wenn sie an ihren Autos genauso Abstriche bei der Ausstattung und der Sicherheit machen würden wir Dacia. Alleine wenn man sich mal die Türen anschaut..... Da liegen Welten zwischen den Dünnblechtüren von Dacia zu anderen SUV. Das hat auch Auswirkungen auf die Sicherheit. Wer glaubt bei Dacia die könnten billige Autos zaubern und sind cleverer der ist realitätsfremd. Trotzdem habe ich auch einen und bin damit zufrieden. Aber ich sehe das Auto realistisch.

Olli

Ja, dann argumentiere ich mal nicht an der Realitaet vorbei!
Was ist ein Crashtest? Ein Test mit vordefinierten Parametern um einen Vergleich / Bezug zu anderen Fahrzeugen herstellen zu koennen.
Getestet wird mit einer Geschwindigkeit von ca. 50km/h.
Nun zur Realitaet. 2015: 3 Bekannte mit einem A6 Avant Baujahr 2013 toetlich verunglueckt! Rennen gefahren, mit 160km/h auf der Landstrasse in einer Kurve den Abflug gemacht und gegen einen Baum. Was hat der Crashtest geholfen? Was haben die Airbags geholfen? Weder mit meinem Lodgy noch mit meinem Duster komme ich auf die Idee ein Rennen zu fahren, geschweige denn auf der Landstrasse deutlich schneller als 100km/h wenn es kurvenreich ist!
Bei einem Crash muss Energie vernichtet werden, dies muss die Karosserie aufnehmen. Je schwerer das Fahrzeug ist, desto mehr Energie muss aufgenommen werden und das steigt auch mit steigender Geschwindigkeit, jedoch nicht linear! Sollte wohl auch bekannt sein.

So koennte man weiter hin und her argumentieren.

Den Duster haben wir aus voller Ueberzeugung gekauft. Alternativen dazu waren Sandero oder Lodgy.

Nun noch zu dem Tiguan meines Arbeitskollegen.
Er hat sich einen gekauft, 170 Diesel-PS, Airline Ausstattung. Hat trotzdem noch mehr gekostet als unser neuer Duster. Hat 1 Jahr gebrauchtwagengarantie, wir haben 5 Jahre Neuwagengarantie!
Er will eine original VW AHK nachruesten, geht aber nicht! Weil es keinen Nachruestsatz fuer den Tiguan in dieser Ausstattungsvariante gibt. Er will eine Box fuer die hintere Mittelarmlehne nachruesten, auch das geht nicht so einfach! Und er wartet seit 6 Monaten auf das Software-Update fuer seinen "Abgasskandal"-Diesel.
Also ist so ein gebrauchter nicht wirklich eine empfehlenswerte Alternative, es sei denn man hat die Zeit entsprechend lange zu suchen...
 

DUSTERcommunity.de

Re:Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #526 am: 20. Januar 2017, 18:04:00 »

Offline Timo242

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 121
  • Dankeschön: 21 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V 105 4x4 105 PS
Re:
« Antwort #527 am: 20. Januar 2017, 18:36:40 »
Der Duster ist schon ganz gut und bei mir sehr zuverlässig. Wegen des kurzen ersten Gang beim 4x4, wird vielleicht ein Logan für mich die Alternative. Wobei ich den 4x4 im Winter sehr schätze. Es gibt bei Dacia kaum Rabatt, da kann je nach Bedarf ein z.B Ford Fokus (Kombi) oder Golf Variant mit Tageszulassung durchaus eine Alternative sein (gibt da schon gute Aktionen). Die Frage der Alternative hängt aber auch schwer vom Bedarf ab, die Jäger unter uns werden meinen Vorschlag sicher in der Luft zerreißen :-)
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #528 am: 21. Januar 2017, 14:47:39 »
@Dusterchris:
Wollte dir PN schreiben, hast aber wohl dein Maillimit voll.

Werde ich noch aufräumen, werde dich anschreiben sobald ich aufgeräumt habe.  /rotwerd

Der Duster ist schon ganz gut und bei mir sehr zuverlässig. Wegen des kurzen ersten Gang beim 4x4, wird vielleicht ein Logan für mich die Alternative.

Wäre der gleiche Weg wie meiner.

Mein Traum wäre nach wie vor ein Logan MCV Stepway, am besten noch als 4x4 Diesel. Hier ein Fake Foto.

Vielleicht lässt sich Dacia diese Option offen.

Gruss Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline Markus_SQ247

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 662
  • Dankeschön: 573 mal
  • Herkunftsland: at
    • HELLSKLAMM-ERDFERKEL.at
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2015 Phase 2
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:
« Antwort #529 am: 21. Januar 2017, 16:37:40 »
Duster - Logan - Ford Fokus (Kombi) - Golf Variant ... Alternative

Logan, Fokus Kombi, Golf Variant = Kombi
Duster = SUV
SUV ≠ Kombi

Der Vergleich hinkt einfach gewaltig, eine Alternative zum Duster kann (in sinne des Threads) nur ein SUV sein.

 ;)


Die Suche nach Teammitgliedern für die nächste SuperKarpata hat begonnen, die HELLSKLAMM-ERDFERKEL starten am 24.5.2019 ins Rennen.
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Alternativen zum Duster
« Antwort #530 am: 21. Januar 2017, 16:41:03 »
Der Vergleich hinkt einfach gewaltig, eine Alternative zum Duster kann (in sinne des Threads) nur ein SUV sein.
Die Bezeichnung SUV ist (in diesem Zusammenhang) allerdings auch eher kritisch zu sehen. Wenn ich da so an meinen Zukünftigen denke ... /rotwerd
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline Markus_SQ247

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 662
  • Dankeschön: 573 mal
  • Herkunftsland: at
    • HELLSKLAMM-ERDFERKEL.at
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2015 Phase 2
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #531 am: 21. Januar 2017, 17:08:31 »
Ja, SUV ist heute schon so ziemlich jedes Auto, das eine Mischung aus Kastenwagen und Limo ist.
Früher typische Eigenschaften von SUVs (z.B. Bodenfreiheit) gibt es nicht mehr (siehe Jeep Renegade, der wie ein Geländewagen aussehen soll und hat nichtmal 20 cm).

Heute würde man einen PT Cruiser wohl auch zu den SUVs zählen ;-)
Aber so geht es ja allen Autos...ein ausgewachsener "Mini" ist so groß wie ein 2-Achs-Pinzgauer, der für eine Zuladung von 1 Tonne oder den Transport von 10 Personen (inkl. Fahrer) gebaut wurde.
Die Bezeichnungen haben keinen echten Wert mehr, sie sind nur noch ein Werbeschmäh.
Die Suche nach Teammitgliedern für die nächste SuperKarpata hat begonnen, die HELLSKLAMM-ERDFERKEL starten am 24.5.2019 ins Rennen.
 

Offline mucke12

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #532 am: 21. Januar 2017, 19:18:37 »
Mein Duster hat 20000€ gekostet, im Augenblick gibts im Raum Berlin den Jeep  Renegad für 18000€ und den Kia Sportage für 19000€ beide Sondermodelle mit gescheiten Motoren der Kia mit 1,6Diesel und 130Ps der Jeep mit Allrad.

Das sind z.B. zwei sehr gute alternativen. Wenn man sich hier umschaut oder FB-Gruppe dann haben doch mittlerweile viele einen 4x2 und sind bzw wollen doch gar kein Allrad bzw ins Gelände.
el. Fenster hinten,Sitzheizung, RFK, Focal Music Drive IFR130-2, Ladekantenschutz innen/außen, Spurverbreiterung 48/60mm
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2557 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #533 am: 22. Januar 2017, 00:41:57 »
Es geht hier nicht um die Frage 4x2 oder 4x4!

Gefragt sind lediglich Alternativen zum Duster.

Wer über 4x2 oder 4x4 diskutieren möchte, der möge das bitte dort tun:

frage-an-4x2-fahrer-wenn-nochmals-die-wahl-wieder-4x2-oder-doch-lieber-4x4 (klick)

Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2557 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #534 am: 22. Januar 2017, 01:44:58 »
Moderator Kommentar Hier wurde aufgeräumt!

Dieser Thread hat ein ganz bestimmtes Thema. Wie vorhin schon geschrieben, geht es hier nicht um 4x2 oder 4x4!
Wer zum Beispiel überlegt, sich zwischen einem Duster und einem Tiguan zu entscheiden, der wird sich i. d. R. zwischen einem 4x2 Duster und einem 4x2 Tiguan entscheiden oder eben zwischen einem 4x4 Duster und einem 4x4 Tiguan. Wer über den Antrieb diskutieren möchte, soll das in dem im vorigen Beitrag verlinkten Thread tun.

Daher habe ich hier aufgeräumt und mehrere Beiträge entfernt.

Zur Erläuterung worum es in diesem Thread hier geht, einmal zwei Zitate von anderen DC-Mitgliedern, die das gut verdeutlichen:

Alternative zu welchem Duster?

-der SUV Duster?
-der Allradler Kombi?
-der Geländefähige Allradler mit Nehmerqualität?
-der Dacia mit den Preiswerten Renaultersatzteilen?
...

...  eine Alternative zum Duster kann (in sinne des Threads) nur ein SUV sein.


Und wenigstens grob in diesem Sinne bitte ich hier weiterzumachen.

Danke und Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline Lumpix

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #535 am: 22. Januar 2017, 08:11:01 »
Kromboli, Du hast vollkommen Recht!
Wenn ich mich mit Alternativen zu einem Fahrzeug, in diesem Fall zum Duster, auseinander setze, dann spielt es fuer mich persoenlich auch eine Rolle, ob ich zum Neuwagen Duster eine Neuwagenalternative finde und nicht mich mit einem gebrauchten xyz rumschlagen muss.
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #536 am: 22. Januar 2017, 08:38:47 »
Finde ich auch in Ordnung, dass hier nicht über 4x4 oder 4x2 diskutiert werden sollte, wenn es extra dafür einen Thread gibt.
Der Thread hier lautet ja: Alternativen zum Duster ? und da ist doch selbstverständlich, dass ich mir überlege anstatt einen Duster auch eine gebrauchte Karre zu kaufen und zwar als Alternative für den Duster  /freuen
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2668 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #537 am: 22. Januar 2017, 10:20:33 »
(...) dass ich mir überlege anstatt einen Duster auch eine gebrauchte Karre zu kaufen (...)

Streng genommen sollten nur Fahrzeuge in Betracht kommen, die zum Titel des Unterforums passen:
Neuigkeiten aus der Autowelt ... zumeist geht es doch um Neuheiten ...


Happy   ;) ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #538 am: 22. Januar 2017, 11:19:26 »
Streng genommen sollten nur Fahrzeuge in Betracht kommen, die zum Titel des Unterforums passen:
Neuigkeiten aus der Autowelt ... zumeist geht es doch um Neuheiten ...
Happy   ;) ~ Daytona!

Sorry Daytona, 1.sollte hier nichts streng genommen werden
                     2. Neuigkeiten und Neuheiten sind 2 paar Stiefel

Gruß und schönen Sonntag,
albe
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline Markus_SQ247

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 662
  • Dankeschön: 573 mal
  • Herkunftsland: at
    • HELLSKLAMM-ERDFERKEL.at
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2015 Phase 2
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #539 am: 22. Januar 2017, 11:49:21 »
Nochmal ein bisschen Senf von mir:

Gäbe es aus meiner Sicht eine Alternative, hätten weder meine Frau noch meine Mutter einen Duster, sondern die Alternative  ;)
Die Suche nach Teammitgliedern für die nächste SuperKarpata hat begonnen, die HELLSKLAMM-ERDFERKEL starten am 24.5.2019 ins Rennen.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #539 am: 22. Januar 2017, 11:49:21 »