Autor Thema: Alternativen zum Duster ?  (Gelesen 1033595 mal)

0 Mitglieder und 24 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline mysterox

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 209
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #150 am: 21. März 2012, 21:54:28 »
Ja warum denn nicht, also alles unter 200.000km ist für mich ein Schrott Auto.

Kleinere Reparaturen dürfen natürlich anfallen, aber generell finde ich 300.000km schon eine schaffbare Laufleistung für ein Auto.
Auch für einen Dacia, hoffe ich zumindest.
1.5 dci Prestige 4x2 ESP, AHK, PDC, Laguna 2 Innenbeleuchtung mit Ambilight, Steckdosen im Kofferraum, Kenwood KDC-6047U, Hertz HSK 135, Hertz EP4x, Heckwischer mit Intervall, innen beleuchtet Türgriffe, Valeo Light On & Off, Elektrochromatischer Innenspiegel, Wischer Relais vorne
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #151 am: 21. März 2012, 22:29:50 »
Ja warum denn nicht, also alles unter 200.000km ist für mich ein Schrott Auto.
/oeehh Ich hab noch gar nie mehr als 110.000 Km auf ein Auto gefahren, meist unter 100.000 Km - und ich hatte schon sehr viele Autos - dann will ich was Neues.
So ab 100 fangen dann auch die Reparaturen an, Zahnriemen .....

Der Duster wird ganz sicher ebenfalls vor 100´ersetzt, wahrscheinlich schon deutlich früher.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #151 am: 21. März 2012, 22:29:50 »

Offline mysterox

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 209
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #152 am: 21. März 2012, 22:35:10 »
Na wenn du dir das leisten kannst...

Ich kann es leider nicht bzw. will es nicht.

Aber was das betrifft, hat ja eh jeder Mensch seine eigene Philosophie, die er für am sinnvollsten und günstigsten erachtet.

100.000km sind bei mir aber keine 4 Jahre und in der ersten Zeit verlieren die Autos doch immer so viel an Wert oder nicht?

Zahnriehmen kostet je nach Auto aber nicht sooo viel und der große Diesel hat doch ne Kette die nicht getauscht werden braucht.
1.5 dci Prestige 4x2 ESP, AHK, PDC, Laguna 2 Innenbeleuchtung mit Ambilight, Steckdosen im Kofferraum, Kenwood KDC-6047U, Hertz HSK 135, Hertz EP4x, Heckwischer mit Intervall, innen beleuchtet Türgriffe, Valeo Light On & Off, Elektrochromatischer Innenspiegel, Wischer Relais vorne
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #153 am: 21. März 2012, 22:39:14 »
Zahnriehmen kostet je nach Auto aber nicht sooo viel und der große Diesel hat doch ne Kette die nicht getauscht werden braucht.
Das ist jetzt aber auch nicht ganz richtig  :P

http://www.dustercommunity.de/duster-lexikon/zahnriemen-oder-steuerkette-166/

Gruß Bernd  /winke
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Offline mysterox

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 209
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #154 am: 21. März 2012, 22:44:09 »
Interessant das mein Händler mir sagte er hätte ne Kette...
Naja aber auch ein Zahnriehmen wechsel wird bei einem Duster nicht so viel kosten wie bei einem X3 oder so  ;)

Aber nur wegen einem anstehen Zahnriehmen wechsel würde ich persönlich ein Auto noch nicht abgeben, sofern es mich bis dahin von Qualität etc. überzeugt hat.
1.5 dci Prestige 4x2 ESP, AHK, PDC, Laguna 2 Innenbeleuchtung mit Ambilight, Steckdosen im Kofferraum, Kenwood KDC-6047U, Hertz HSK 135, Hertz EP4x, Heckwischer mit Intervall, innen beleuchtet Türgriffe, Valeo Light On & Off, Elektrochromatischer Innenspiegel, Wischer Relais vorne
 

karman911

  • Gast
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #155 am: 21. März 2012, 22:46:57 »


Kleinere Reparaturen dürfen natürlich anfallen, aber generell finde ich 300.000km schon eine schaffbare Laufleistung für ein Auto.


das mit dem sich leisten können ist doch eine einfache rechnung; nach deutlich mehr als 100.000 km steigt auch die reparaturanfälligkeit........vorher bekommst noch einigermaßen was für dein auto...... wenn du jetzt die fälligen reparaturen mal hochrechnest, dann bekommst du bei dem relativ günstigen grundpreis für etwa das gleiche oder wenig mehr einen neuen....... von der zuverlässigkeit, dem entgangenen ärger und dem gefühl einen neuen zu fahren gar nicht zu reden  /weissnich

wenn ich mir die autos mit über 200.000km auf dem markt so anschaue, möchte ich damit nicht deine km laufleistungen abspulen müssen..... /nachdenk

lg
heiko  
 

Offline mysterox

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 209
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #156 am: 21. März 2012, 22:52:25 »
Was bekommt man denn bitte noch für einen 3 oder 4 alten Duster mit ca. 100.000 KM?
Da muss man aber mehrere Tausend € drauf legen, wenn man wieder eine neu Wagen haben will und wenn es nicht wieder ein günstiger Dacia sein soll, dann sind es bestimmt direkt mal eben über 10.000€ und wenn ich jetzt überlege 10.000€ dafür könnte ich den Duster noch ne ganze Zeit lang fahren.

Aber wie gesagt, da hat jeder seine eigene Philosophie  ;)
Wenn man sein Auto pflegt, dann sehen auch Autos mit 200.000km noch in Ordnung aus.

Also mein Golf 2 hat über 250.000km geschafft, der Opel Astra F Caravan über 300.000 KM, nur der Laguna war bei 150.000KM platt.
1.5 dci Prestige 4x2 ESP, AHK, PDC, Laguna 2 Innenbeleuchtung mit Ambilight, Steckdosen im Kofferraum, Kenwood KDC-6047U, Hertz HSK 135, Hertz EP4x, Heckwischer mit Intervall, innen beleuchtet Türgriffe, Valeo Light On & Off, Elektrochromatischer Innenspiegel, Wischer Relais vorne
 

Offline mysterox

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 209
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #157 am: 21. März 2012, 22:54:31 »
Wenn ihr den Duster nicht so lang fahren wollt, dann würde sich aber eigentlich für euch auch kein Diesel lohnen oder?  ;)
1.5 dci Prestige 4x2 ESP, AHK, PDC, Laguna 2 Innenbeleuchtung mit Ambilight, Steckdosen im Kofferraum, Kenwood KDC-6047U, Hertz HSK 135, Hertz EP4x, Heckwischer mit Intervall, innen beleuchtet Türgriffe, Valeo Light On & Off, Elektrochromatischer Innenspiegel, Wischer Relais vorne
 

karman911

  • Gast
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #158 am: 21. März 2012, 23:01:57 »
Was bekommt man denn bitte noch für einen 3 oder 4 alten Duster mit ca. 100.000 KM?

auf jeden fall deutlich mehr als für nen 7 jahre alten mit 300.000km  ;)

nur der Laguna war bei 150.000KM platt.

ein renault..... /nachdenk  aber die hoffnung stirbt zu letzt.....

wenn man dann natürlich eine andere autoklasse will, muß man so oder so mehr hinlegen..... /weissnich

Wenn ihr den Duster nicht so lang fahren wollt, dann würde sich aber eigentlich für euch auch kein Diesel lohnen oder?  ;)

deshalb fahr ich benziner..... :P

lg
heiko
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #159 am: 21. März 2012, 23:03:04 »
das mit dem sich leisten können ist doch eine einfache rechnung; nach deutlich mehr als 100.000 km steigt auch die reparaturanfälligkeit........vorher bekommst noch einigermaßen was für dein auto...... wenn du jetzt die fälligen reparaturen mal hochrechnest, dann bekommst du bei dem relativ günstigen grundpreis für etwa das gleiche oder wenig mehr einen neuen....... von der zuverlässigkeit, dem entgangenen ärger und dem gefühl einen neuen zu fahren gar nicht zu reden  /weissnich

wenn ich mir die autos mit über 200.000km auf dem markt so anschaue, möchte ich damit nicht deine km laufleistungen abspulen müssen..... /nachdenk
Seh ich genauso. Wenn es nicht gerade ein Taxi ist, das die Strecke in 3 Jahren macht zweifle ich sehr daran dass 300.000 Km ohne grössere Reparaturen machbar sind.
Das geht selbst mit einem A8 oder einer S-Klasse oder einem grossen BMW nicht ohne Reparaturen und Verschleissteilersatz.

Nach 300´geht es dann nur noch ins ferne Ausland ......  oder zum Schrotthändler

Ich fordere meine Autos deutlich mehr als der Normalfahrer, Erstens im Schwarzwald, Zweitens teilweise Baustelle und Drittens eigentlich IMMER volle Kante......
Da ich mehrere Autos habe komm ich nie auf 200.000, dann ist das schon ein Oldtimer  /hahaha

Ausserdem - wie gesagt: Öfters mal was Neues macht ja auch Spass.

Gruss S.

PS: Ich hab den Diesel nicht wegen "lohnen", sondern weil mir an der Tankstelle weniger Tränen kommen und der Diesel viel mehr Power hat.
Mit dem Benziner schaltest Du dir im Schwarzwald Blasen an den Händen .... - macht keinen Spass...  

PPS: Hier mal ein Link zur  -Roten Lache und hier das Höhenprofil und das Höhenprofil der anderen Seite.

Wir haben da auch noch die Griesbacher Steige, wo Mercedes Autos und LKW testet, die -Oppenauer Steige und andere geniale Bergrennstrecken....  /rotwerd

Da ist man froh über jedes einzelne Nm Drehmoment und Rennbremsen  /hahaha
« Letzte Änderung: 21. März 2012, 23:26:23 von STEPUHR »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline mysterox

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 209
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #160 am: 21. März 2012, 23:11:25 »
auf jeden fall deutlich mehr als für nen 7 jahre alten mit 300.000km  ;)

ein renault..... /nachdenk  aber die hoffnung stirbt zu letzt.....

wenn man dann natürlich eine andere autoklasse will, muß man so oder so mehr hinlegen..... /weissnich

deshalb fahr ich benziner..... :P

lg
heiko

Was spricht gegen Renault? Ok der Laguna 2 war mit Abstand eins der schlechtesten Autos aufm Markt...
Auf meinem Motor im Duster, klebt auch dick und fett das Renault Logo...

Für einen 7 jährigen Duster mit 300.000km bekommt man noch ca. 500 € würde ich sagen...
Das ein Duster oder ein anderes Auto 300tkm schafft ohne Reparaturen halte ich für unwahrscheinlich.
Verschleißteile, müssen immer Neu, die darf man nicht mit einbeziehen, denn die verschleissen auch bei einem neuen Auto ;)

Aber ich stimme dir zu Stepuhr, öfters was neues ist natürlich nett, da hast du vollkommen recht.
Ob es wirtschaftlich ist, lässt sich wahrscheinlich nicht pauschalisieren, dafür sind die Faktoren für eine Wirtschaftlichkeitsrechnung viel zu individuell verschieden.

Ich habe jedenfalls vor meinen Duster so lange zu fahren, wie es geht.
1.5 dci Prestige 4x2 ESP, AHK, PDC, Laguna 2 Innenbeleuchtung mit Ambilight, Steckdosen im Kofferraum, Kenwood KDC-6047U, Hertz HSK 135, Hertz EP4x, Heckwischer mit Intervall, innen beleuchtet Türgriffe, Valeo Light On & Off, Elektrochromatischer Innenspiegel, Wischer Relais vorne
 

karman911

  • Gast
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #161 am: 21. März 2012, 23:16:54 »

Auf meinem Motor im Duster, klebt auch dick und fett das Renault Logo...


eben drum........


Verschleißteile, müssen immer Neu, die darf man nicht mit einbeziehen, denn die verschleissen auch bei einem neuen Auto ;)


doch muß man einbeziehen, wenn man es verkauft bevor sie fällig werden  /weissnich

trotzdem viel glück mit deinem duster.... :daumen

lg
heiko
 

Offline mysterox

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 209
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #162 am: 22. März 2012, 09:35:40 »
Danke, werde ich hoffentlich auch haben  :D

Allerdings habe ich das Gefühl, dass ihr eigentlich nicht all zu viel von einem Duster haltet, zumindest was die Qualität und die Langlebigkeit betrifft...
1.5 dci Prestige 4x2 ESP, AHK, PDC, Laguna 2 Innenbeleuchtung mit Ambilight, Steckdosen im Kofferraum, Kenwood KDC-6047U, Hertz HSK 135, Hertz EP4x, Heckwischer mit Intervall, innen beleuchtet Türgriffe, Valeo Light On & Off, Elektrochromatischer Innenspiegel, Wischer Relais vorne
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #163 am: 22. März 2012, 10:41:18 »
Danke, werde ich hoffentlich auch haben  :D
Allerdings habe ich das Gefühl, dass ihr eigentlich nicht all zu viel von einem Duster haltet, zumindest was die Qualität und die Langlebigkeit betrifft...
Das hat nichts mit dem Duster zu tun sondern mit der kalkulierten durchschnittlichen Lebensdauer der heutigen Autos.

Ein Taxi, das dauernd läuft und selten kalt wird kann schon mal 300.000 oder 400.000 Km erreichen.
Ein Mercedes-Taxi hat auch mal 450.000 Km drauf, bei einem Opel-Taxi oder einem Ford-Taxi hast Du bei 280.000 in der Regel schon das 2. Getriebe drin und auch mal einen neuen Motor.
Mietwägen werden in der Regel nach 1-2 Jahren mit Kilometerleistungen unter 150.000 Km abgestossen, weil auch hier zu viele Reparaturen kommen...

Es gibt Ausnahmen wo ein Auto auch mal 600.000 Km läuft, aber da hat man natürlich viele Reparaturen.

Ich glaube nicht dass ein Duster ohne grössere Reparaturen die 300.000 erreicht, das glaube ich aber auch bei den meisten anderen Autos nicht.
Das ist einfach völlig unrealistisch.

Schau doch mal bei mobile.de nach Autos: Da hört die Auswahl bei 200.000 auf. Und dann schau mal was die Kisten noch kosten, mal abgesehen vom gepanzerten Maybach und anderen Raritäten....
Da ist keiner mit 15000 Anschaffung dabei der nachher noch was bringt  ;D

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline z95959599

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 25
  • Dankeschön: 13 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #164 am: 22. März 2012, 16:31:46 »
Immernoch der Lada Niva! /crazy Kostet nur die Hälfte und erfüllt meine Anforderungen auch zu 100%!
" Mehr Auto wie den Duster braucht kein Mensch"
 

DUSTERcommunity.de

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #164 am: 22. März 2012, 16:31:46 »