Autor Thema: Alternativen zum Duster ?  (Gelesen 1034003 mal)

0 Mitglieder und 29 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline gomario

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #225 am: 27. Oktober 2013, 05:13:34 »
Falls Du Dich für den Yeti entscheiden solltest, würden mich Deine Erfahrungen damit interessieren, also ein direkter Vergleich Duster - Yeti aus Deiner Sicht.
Und wie sieht es aus mit dem Kraftstoffverbrauch?
Nur die Fallschirmspringer wissen warum die Voegel singen.
 

upanishad

  • Gast
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #226 am: 28. Oktober 2013, 18:50:09 »
Den Yeti habe ich wegen der Steuerkettenproblematik abgegeben. Ich wollte einfach nicht mehr, das war ein doofes Gefühl nicht zu wissen wie es jetzt mit der neuen Kette weitergeht. Rational betrachtet ist die vermutlich verbessert worden (wie ja auch das Software-update die Leistung heruntergefahren hat), aber ... die Beziehung war halt zerrüttet.  /crazy

Zum Verbrauch: Auf Kurzstrecken tun sich die beiden nichts, zurückhaltend gefahren ist der bzw. war mein Yeti auf der Langstrecke und über Land um ca. 1,5 - 2 Liter sparsamer.
Das machte bei meiner eher geringen Jahresfahrleistung für mich aber keinen großen Unterscheid. Wenn man dem 1.2er die Sporen gibt nimmt er sich einen ordentlichen Schluck aus der Pulle. Turbo halt.

 

DUSTERcommunity.de

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #226 am: 28. Oktober 2013, 18:50:09 »

Offline simasch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 110
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #227 am: 29. Oktober 2013, 01:10:23 »
moinmoin,

Bis 2012 gebaute TSI Motoren vom Typ EA111 sind mit Steuerkette ausgerüstet. Ab 2012 wurde der neuere Typ EA211 verbaut. Dar hat wieder Zahnriemen und unproblematischer. Es gab auch beim EA111 Probleme mit den Einspritzventilen. Die haben ein bissel gesapert ( genauso wie einige CDI Motoren von MB ).

Für mich wäre eh nur ein Diesel unter die Haube gekommen.

Die Frage als Alternative hat sich allerdings für mich mit vergangenen Wochenende erledigt. Habe mich gegen den Yeti entschieden. Es wird wieder ein Duster.
Ist auch schon bestellt. Es soll das Facelift mit 4x4 und Diesel sein.
Die aufgewertete Ausstattung des Prestige hat mich überzeugt.
Damit stehen dann irgendwann bald 2 Duster aufem Hof.

Gruß
4 x 4 und der Tag gehört Dir.
Ph1 Duster 1.6 16V 4x4 Bj2012
Ph2 Duster dci 110 4x4 Bj2014
GrandVitara 2.0 Cabrio fürn Sommer Bj2001
 

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #228 am: 05. November 2013, 18:20:39 »
Ein Yeti wäre schon von der Optik her keine Alternative.  /wand Der Wagen erinnert mich eher an einen aufgepumten Panda. Der Mokka ist nicht schlecht aber da stimmt auch das Preis / Leistung Verhältnis nicht. Knapp 20000 für das Grundmodell mit Plastikradkappen - nein Danke
 

Offline Blackster

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 473
  • Dankeschön: 169 mal
  • Herkunftsland: de
  • Blackster, SERVICE - und BEGLEITFAHRZEUG der DC!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #229 am: 05. November 2013, 19:32:13 »
Also Geschmack hin oder her, da werden wir hier nie auf einen Nenner kommen.

Nicht nur beim YETI sondern auch bei anderen Modellen  :'(

Aber eins muß man sagen, das Modell Bj. 2014 Facelift sieht echt nicht schlecht aus.

Und dann noch mit zwei verschiedenen Gesichtern, je nach Geschmack  :daumen

Schaut einfach HIER rein  :daumen


MfG Adam.
. . . aus Redpearl wurde Blackster , und das ist gut so.
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #230 am: 19. November 2013, 11:30:11 »
Hallo,
ich werde mir mal im Februar den anschauen.



Grüße Siedler228
 

Offline elefanty65

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #231 am: 19. November 2013, 12:04:37 »
Ja, damals, als ich mich für den Duster entschied, hatte ich noch den Renault Kangoo 4x4. Der hatte keine Klimaanlage und eine etwas dürftige Heizung, sowie eine Allradantriebssteuerung die dem im Duster "AUTO" entspricht -- es gab keine Möglichkeit davon abzurücken auf "2WD" oder "4WD Lock". Zudem produzierte der Common-Rail Turbo-Diesel aus 1,9 L Hubraum "nur" 180 Nm Drehmoment, was angesichts meines Verwendungszweck sich als etwas "knapp" erwies.

Weil mein Kangoo damals ( Januar 2011 ) eben 170'000 Km erreichte und von Renault nicht mehr im Angebot war, suchte ich nach einer Alternative. - Dass meine Wahl auf den Duster fiel, war einerseits dem Umstand zu verdanken, dass ich schon früher einen Dacia ( Dacia 1300 Kombi ) zufrieden gefahren hatte, und mir, die am Kangoo vermissten, im Duster jedoch enthaltenen, technischen Merkmale, angenehm auffielen. ( um den Verkauf in der Schweiz zu fördern, gab Dacia-Schweiz jedem neu verkauften Duster 1 kompletten Satz Winterräder mit [ 4 Felgen mit Winterreifen ]).

Damit hatte ich ein sinnvolles Geschenk beim neuen Auto, welches sonst zu meiner ersten Zubehör-Anschaffung geführt hätte, und die doch mit CHF 1'500,-- zu Buche geschlagen hätte.

Seither habe ich als Rentner ( welcher sein Auto nur noch als "Rentner-Freizeit-Fahrzeug" braucht ) mit meinem Duster ( fast störungsfreie *) 50'000 Km bis heute zurück gelegt ! -- *= eine Undichtigkeit an der vorderen rechten Antriebswelle, welche anlässlich der "30'000 Km-Wartung" festgestellt wurde, und die vollständig auf Garantie behoben wurde.

Somit war meine damalige Entscheidung richtig.
Allseits gute Fahrt, auch im Winter; Gruss elefanty65


 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #232 am: 19. November 2013, 19:01:13 »
Hallo,
ich werde mir mal im Februar den anschauen.




Sieht ja schon ansprechender aus als der "Alte".  /cool

Aber...

...er ist schon wieder mit Schaltern und teils überflüssiger Technik vollgestopft bis zum Rand, folgt vom Design her dem Mainstream aller modernen SUV und der Kofferraum ist ein bissel klein geraten.  /oeehh

Ich denke mal, dass auch die Preise (selbst mit den schon üblichen üppigen Rabatten) noch weit oberhalb des Dusters angesiedelt sind.

Also für mich ist das sicher keine Alternative zum Duster!

...schreibt Einer, für den weniger oft mehr ist.  :daumen



Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #233 am: 19. November 2013, 20:06:27 »
....und der Kofferraum ist ein bissel klein geraten.  /oeehh
35L kleiner als mein Ur-Duster, könnte ich mit Leben und wenn ich mir die Angaben vom Facelift anschaue (443L) ist gar kein Unterschied mehr zu erkennen.
Ich denke mal, dass auch die Preise (selbst mit den schon üblichen üppigen Rabatten) noch weit oberhalb des Dusters angesiedelt sind.
da wirst du wohl Recht haben, aber weit würde ich nicht sagen.

Grüße Siedler228
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #234 am: 20. November 2013, 09:45:49 »
.... folgt vom Design her dem Mainstream aller modernen SUV

wenn du dir Embleme wegdenkst , steht da ein  ix35  ;)

gruss stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline gosbodin04

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 34
  • Stolzer Besitzer
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #235 am: 20. November 2013, 18:47:33 »
Für mich gibt`s keine Alternative habe meine Laura jetzt genau 11 Monate bei 11000.Würde sicher nicht tauschen /fahren
 

Offline hans_g

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #236 am: 20. November 2013, 19:30:32 »
Ich finde, der Yeti sieht aus wie ein Kastenwagen! Sonst hätte ich mich sehr für den tdi interessiert!
 

Offline silberpfeil-achim

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #237 am: 20. November 2013, 20:20:45 »
Hallo,

in der neuen AUTO-Straßenverkehr erscheint ein Fahrbericht des gelifteten Duster. Auf der Titelseite wird der TCe 125 angekündigt aber tatsächlich bezieht sich der Bericht auf den dCi 110 4x4. In Grün sieht der gefahrene Prestige durchaus ansprechend aus, mir gefällt der Duster weiterhin mit Abstand am besten innerhalb seiner Klasse!
Allerdings sei die Federung etwas unwillig, das kenne ich von meinem Dustie überhaupt nicht. Haben die den Neuen straffer abgestimmt?
Für mich gibt es trotz einiger Verbesserungen keinen Grund, den Neuen zu kaufen aber wenn ich mir wieder ein SUV kaufen würde, dann den Duster, es gibt keine Alternative für mich!

Grüße
Wer mit dem Strom schwimmt wird die Quelle nie erreichen
 

Offline Systemfehler

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #238 am: 20. November 2013, 20:50:27 »
Also eine alternative ist der neue Duster auch nicht wirklich wenn man schon einen Duster 1 hat.

Nur wegen anderen Scheinwerfern und Tempomat und Sitzheizung oder Kühlergrill lohnt das nicht.

Das wäre Geld verbrennen und vieles davon kann man bei bedarf auch nachrüsten vom FL.

Wenn es einem in den Fingern juckt und die Zwiebelleder Börse das zulässt. :D

H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Systemfehler

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #239 am: 21. November 2013, 21:04:42 »
Also eine alternative wäre der Macan wenn da nicht reichlich Asche im weg stehen würde. /nachdenk


Macan
« Letzte Änderung: 21. November 2013, 21:20:15 von Maik123 »
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

DUSTERcommunity.de

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #239 am: 21. November 2013, 21:04:42 »