Autor Thema: Alternativen zum Duster ?  (Gelesen 1036327 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline meinpower

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 400
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #240 am: 21. November 2013, 21:15:13 »
Naja dafür bekommt man aber deutsche Spitzentechnik und die kostet nun mal Geld.


Gruß aus MKK
 

Offline izzet61

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 8
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #241 am: 22. November 2013, 13:24:21 »
Also für die Türkei wo wir solche : http://www.dustercommunity.de/duster-bilder/unser-duster-in-der-turkei/#.Uo9L1sQpPCY Gegenden befahren ist der Duster einfach unschlagbar.

Aber für Deutschland ist nächstes Jahr auch ein SUV geplant. EInfach wegen dem Platz, der Optik und der höheren Sitzposition. Hier kann man echt über den Sportage, den ix35 oder sogar den Tiguan nachdenken. Als EU-Importe oder junge Gebrauchte sind Sie nicht unbegdingt viel teurer (vor allem die 7-Jahresgarantie vom Kia reizt)

Man muss schon zugeben, dass der Innenraum hochwertiger und ansehnicher gestaltet ist...
 

DUSTERcommunity.de

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #241 am: 22. November 2013, 13:24:21 »

tinyisland

  • Gast
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #242 am: 25. November 2013, 08:00:21 »
Naja dafür bekommt man aber deutsche Spitzentechnik und die kostet nun mal Geld.


Gruß aus MKK

Richtig!

An dieses Märchen der "Deutschen Spitzentechnik" habe ich auch mal geglaubt. Das war ein teurer Irrtum.
Unser VW Multivan T5 war 11-mal in Garantiereparatur, hat von uns finanziert neue Servopumpe und Wasserpumpe, die Schiebetüren entriegeln nur wenn SIE möchten usw...
Die verbauten Einzelteile kommen aus Polen, Mexiko, Spanien usw.
Gestern erst habe ich die Rücklichter abgebaut und neu abgedichtet, weil das Wasser drin stand.

Insofern ist für mich klar, aus dem VW-Konzern wird kein Auto mehr gekauft (Yeti nein danke...).

Eigentlich wollten wir einen Renault Kangoo, aber das neue Modell gibt es leider nicht mehr mit Allrad.

So sind wir beim Duster gelandet, weil er mit Allrad zu haben ist, die Tuba vom Sohnemann in den Kofferraum passt und wir noch dazu eine höhere Sitzposition haben.

Nun lassen wir uns mal überraschen, wie das mit dem Dracula-Taxi aus der Walachei denn so wird,

CU TI
 

Offline izzet61

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 8
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #243 am: 09. Dezember 2013, 10:17:44 »
Auch wenn Chevrolet sich zurückzieht, habe ich es mir nicht nehmen lassen, den TRAX mal probezufahren.

Gegenüber unserem Phase I eine Offenbarung, vor allem im Innenraum. Wenn die Preise im Zuge des Rückzugs sich senken, werde ich mal über den Trax nachdenken. 17500€ als TZ mit Prestige-Niveau Austattung ist schon ne Ansage. Da es in Deutschland ohnehin nur als relativ  geräumiges Auto inkl. hoher Sitzposition gekauft wird, ist es eine echte Alternative. Auf schlechte Straßen oder ins leichte Gelände würde ich damit nicht gerne fahren :)

Angeblich erhöht Dacia ja auch die Preise zum Jahreswechsel, dann hätte sich der Duster in Deutschland sich ohnehin für uns erledigt.
 

Offline Sam_y

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #244 am: 09. Dezember 2013, 12:59:53 »
Ein Yeti wäre schon von der Optik her keine Alternative.  /wand Der Wagen erinnert mich eher an einen aufgepumten Panda. Der Mokka ist nicht schlecht aber da stimmt auch das Preis / Leistung Verhältnis nicht. Knapp 20000 für das Grundmodell mit Plastikradkappen - nein Danke

Da sollte man aber schon die "Straßenpreise" vergleichen...gerade beim Mokka gibt es ordentlich Rabatt (welches es beim Duster eben nicht gibt).
Das von Dir genannten Kassenmodell mit Klima gibt es bereits für unter 15.000,-€. Für die genannten 20.000,-€ gibt es bereits 140 Turbo PS (oder 130 Diesel) inklusive Automatik und 18 Zoll Felgen.
Aber der Mokka hat beim Platzangebot keine Chance gegen den Duster, dafür die bessere Sicherheitsausstattung.
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #245 am: 11. Dezember 2013, 10:39:07 »
Gegenüber unserem Phase I eine Offenbarung, vor allem im Innenraum

Der kleinere Innenraum mit weniger Platzangebot ist für dich eine Offenbarung? Interessante Einstellung!

lG M
 

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #246 am: 11. Dezember 2013, 19:34:31 »
Mein Duster ist jetzt 3Jahre alt und ich habe Post von Dacia bekommen.Ich sollte meinen Duster mal unverbindlich vom Händler schätzen lassen -und als Lockmittel gibts noch einen Tankgutschein wenn man da war.Der Duster 2 wäre für mich eine Alternative zumal man Sitzheizung , Navi , Einparkhilfe , Freispecheinrichtung , Tempomat ,4x4 usw. beim Prestige serienmäßig für unter 20000 Euro bekommt.Mal schauen was es für meinen gibt.
 

Offline dirk71

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #247 am: 11. Dezember 2013, 20:15:49 »

Angeblich erhöht Dacia ja auch die Preise zum Jahreswechsel, dann hätte sich der Duster in Deutschland sich ohnehin für uns erledigt.

 /cool Kann nur gut sein für die Gebrauchtpreise  /rotwerd
fast Serie +AHK +Rückfahrkamera +Standheizung +Freisprecheinrichtung
 

Offline Amrak

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #248 am: 13. Dezember 2013, 15:42:05 »
...zumal man Sitzheizung , Navi , Einparkhilfe , Freispecheinrichtung , Tempomat ,4x4 usw. beim Prestige serienmäßig für unter 20000 Euro bekommt.Mal schauen was es für meinen gibt.

Da gebe ich dir, was die Komfortausstattung betriff auf jeden Fall recht. Tempomat, Sitzheizung und Navi werde/muss ich mir im 2013er nachträglich für einige Taler kaufen und einbauen ABER wenn es dir um einen 4x4 geht und du das auch nutzen möchtest, würde ich nichtmehr auf einen Duster zurück greifen. Warum wurde hier schon mehrfach besprochen....schade eigentlich dass der Nachfolger eines eigentlich guten Autos keine echte Alternative mehr darstellt...
"Tu etwas wovon du dein Leben lang geträumt hast und du wirst etwas erleben wovon du dir hast nichts träumen können." Werner Sprenger
 

Offline dirk71

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #249 am: 13. Dezember 2013, 17:30:11 »
ABER wenn es dir um einen 4x4 geht und du das auch nutzen möchtest, würde ich nichtmehr auf einen Duster zurück greifen. Warum wurde hier schon mehrfach besprochen....schade eigentlich dass der Nachfolger eines eigentlich guten Autos keine echte Alternative mehr darstellt...

Erklärbär bitte - hat sich was am 4x4 FL gegenüber dem 4x4 geändert?
fast Serie +AHK +Rückfahrkamera +Standheizung +Freisprecheinrichtung
 

Offline Amrak

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #250 am: 13. Dezember 2013, 17:43:12 »
Antworten #367 in diesem Thread hier: Facelift 2013

 :'(
"Tu etwas wovon du dein Leben lang geträumt hast und du wirst etwas erleben wovon du dir hast nichts träumen können." Werner Sprenger
 

Offline izzet61

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 8
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #251 am: 13. Dezember 2013, 17:44:17 »
Der kleinere Innenraum mit weniger Platzangebot ist für dich eine Offenbarung? Interessante Einstellung!

lG M

Ich habe mich wohl ein wenig missverständlich ausgedrückt. Mit Innenraum meine ich nicht das Platzangebot, sondern das Design und die Materialanmutung. DIe ist beim Chevrolet natüclich auch nicht "Premium", aber mir gefällt sie besser als beim Duster. Ich bin schon gespannt auf die FL-Variante, weil die "Papiertüren"(mal überzogen ausgedrückt) und den Innenraum(sowohl Material als auch Design) an unserem Duster finde ich nicht so toll.
 

Offline dirk71

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #252 am: 15. Dezember 2013, 07:06:09 »
Antworten #367 in diesem Thread hier: Facelift 2013

 :'(

Aha... klares Killerkriterium .. danke.
fast Serie +AHK +Rückfahrkamera +Standheizung +Freisprecheinrichtung
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2553 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #253 am: 15. Dezember 2013, 21:36:50 »
Hallo,

ich habe dem neuen Auspuff ein eigenes Thema spendiert, damit alles beieinander ist und der neue Auspuff nicht quer durch die Community geistert.  ;D

Die neuesten Beiträge aus diesem Thread habe ich dazu dorthin verschoben und auch einige Bilder dazu gestellt: Phase 2 Auspuff 4x4.

Somit kann es hier wieder mit dem eigentlichen Thema dieses Threads weiter gehen.

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline Volker

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 682
    • www.act-schilder.de
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #254 am: 16. Dezember 2013, 08:42:00 »
Also ich werde mir jetzt den Range Rover Defender anschauen und Probefahren. /freuen
Ja ich weiß ist ein LKW und und und aber einfach klasse Auto mit Charakter .

Gruß Volker
4x2 Benziner Laureate EZ 18.08.10 Spurverbreiterung 20mm je Seite ,
7x16J ET42 Aluette Felgen ,AHK, Mittelarmlehne, Chromzubehör,
Auspuffblende ****, ELIA Schwellerleisten Edelstahl glänzend,
KN Luftfilter Einsatz , Spiegelkappen aus Chrom , Philips Silver Version Blinkerbirnen
 

DUSTERcommunity.de

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #254 am: 16. Dezember 2013, 08:42:00 »