Für mich als 4x2 Fahrer kamen eigentlich 3 bzw. 4 Fahrzeuge in die engere Wahl. Der Sportage, der Mocca, der brandneue EcoSport und halt der Duster. Bis auf den Kia bin ich nacheinander alle Probe gefahren. Zuerst der Opel. Dieses Auto hat mich nervös gemcht. Ein Grund war vielleicht das mit Schaltern völlig überfrachtete Armaturenbrett. Wir mussten anhalten, um die Lautstärke-Regler für's Radio zu finden.

Schon schlimm, wenn sich ein Auto nicht intuitiv bedienen lässt. Der Hammer aber war der Kommentar des Verkäufers, als die Rede auf den Duster kam. Zitat:Ach der mit dem Aufkleber "Sponsored by Hartz4"! Sowas geht garnicht. Dieser Spruch hat meine Sympathie zu Opel vernichtet!

Danach war der EcoSport dran. Leider nur mit der absolut lahmen 1,4 Ltr. Maschine. Bei 150 auf der Bahn war Ende und auf dem vergleichsweise harmlosen Anstieg auf der A43 bei Sprockhövel fiel der so schnell und so stark zurück, dass ich bei 120 erschrocken zurück in den 4. schalten musste, Vollgas und beten, dass vorne noch irgendwas passiert. Den Ecosport gibt es zwar mit Klima-Automatic, integriertes Navi ist aber nicht für Geld und gute Worte zu bekommen. Ausserdem stehen die Rücksitzlehnen derart flach, dass man zu liegen meint. Gut, man kann die steiler stellen, wobei man aber dann einen hässlichen Spalt zur LaderaumAbdeckung erhält. Ein weiteres Manko war die seitlich angeschlagene Hecktüre. Schaut zwar nett aus mit dem montierten Reserverad, geht aber in unserer Straße wohl auch nicht. Der EcoSport ist zwar offiziell auch mit dem neuen 1,0 Ltr. Ecoboost Motor erhältlich, aber selbst der ist in Sachen Endgeschwindigkeit und Anzug deutlich schwächer als der Duster. Das Hauptproblem aber war die Lieferzeit auf diese Version. Geschlagene 10 Monate. Uns ebenso wie der Mocca erheblich teurer als der Duster.
Der Duster hat dann bei der gleichen Probefahrt gleich "JA" gesagt. Wir haben uns drin auf Hieb sehr wohl gefühlt, man kann mit ihm "cruisen" oder sportlich zur Sache gehen, Federungskomfort top und für die Vollausstattung ein unschlagbarer Preis. Auch wenn Dacia bzw. Renault mir zunächst etwas Umgewöhnung einzelner Bedienelemente aufgab, nach der Probefahrt waren wir absolut überzeugt, dass der Duster mit großem Abstand besser war, als die anderen Kandidaten. Und genau das zeigt er uns jeden Tag auf's neue.
Würde ich das unter Off-Road Gesichtspunkten sehen, wären wahrscheinlich noch ein paar andere Kandidaten interessant gewesen. Aber da ich ausschließlich Straße fahre, ist unser Dusti genau das richtige Gefährt. Und das einzige wirklich bezahlbare bzw. finanzierbare dazu. Außerdem hatte der Freundliche bei uns genau die richtige Art gefunden, uns anzufixen. Und er war so freundlich, Teppiche, Sicherheitspaket und Schlüsselanhänger zu spendieren. Sogar meine eigenen Nummernschildhalter wurden montiert. (Musste ich natürlich anliefern)