Autor Thema: Alternativen zum Duster ?  (Gelesen 1033833 mal)

0 Mitglieder und 26 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2667 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #315 am: 20. Dezember 2014, 23:27:28 »
Mir würde ein 4x4-110PS-Duster in Thymiangrün mit folgender Ausstattung rein laufen:

- Höherlegung
- Unterbodenschutz
- Standheizung
- hinten stark getönte Scheiben, wegen der Aufheizung im Sommer
- AT-Bereifung auf schwarzen Stahlfelgen


Informiere Dich mal, ob Du das alles im Grand Vitara haben/einbauen kannst und was das alles kosten soll. Der geht ja als Diesel preislich erst bei 25.790 €uronen los ...


Happy pondering ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline Amrak

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #316 am: 21. Dezember 2014, 10:46:34 »
Einbauen kann man das alles. Ein guter Schrauber ist da Suzuki Gollek.
"Tu etwas wovon du dein Leben lang geträumt hast und du wirst etwas erleben wovon du dir hast nichts träumen können." Werner Sprenger
 

DUSTERcommunity.de

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #316 am: 21. Dezember 2014, 10:46:34 »

Offline Südschwede

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 181
  • Dankeschön: 48 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #317 am: 21. Dezember 2014, 11:56:30 »
Moin,

als wir vor der konkreten Wahl zum Duster standen, war auch der NGV (New Grand Vitara) in der Auswahlliste ganz oben. Seit der Duster auf dem Markt war, mit geliebäugelt aber noch fast drei Jahre bis zum Entschluss gebraucht.
Um nicht noch mehr OT zu werden, zurück zur Frage, Alternative zum Duster: stellst Du mit vier Labbies die Frage nach Raum, gewinnt der Duster gegen den NGV. Wir haben konkret die Terrierkiste mit zum Freundlichen genommen. Und siehe da, der Duster hat bei weitem den längeren Kofferaum. Wenn Du also Platz suchst, ist der Duster die bessere Alternative. Aber probiers aus und nimm Zollstock (Neudeutsch: Gliedermaßstab) mit und mess die Dinger durch. Vielleicht ist der NGV breiter? Überleg mal den XTrail von Nissan (das jetzt ausgelaufene Modell) anzusehen. Echt groß, Motor mit Dampf, 4WD-Technik ähnlich Duster, Zubehör satt erhältlich. Bspw. OME-Federn mit Seriendämpfern + 30mm höher laut www...mit Automatik(!) auch einigermaßen gut für langsames OR-Fahren.
Allrad: reicht im Duster; kann man auch sperren, kurzer erster Gang langt. Regelsysteme auch ok. Bei Deinem Anforderungsprofil den Prestige nehmen (dunkle Scheiben..) und auf Franks B8 Fahrwerk warten bzw. dann erst kaufen und gleich einbauen. Aber das ist ein anderer Thread.

Gruß

Südschwede
25.04.2019 back on track, seitdem 39.000 km
HA 81,2cm; VA 80cm
Hohlraumwachs
Gummimatten
Geolandar G0 15 in Originalgröße auf 17"
Arktis-Weiß
 

Offline Amrak

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #318 am: 21. Dezember 2014, 15:53:56 »
Seit wann kann man etqas im Duster sperren?! Wenn du den allrad meinst, den kann man zuschalten, aber sperren kann man da nix...

Was der Geländegängigkeit  keinen Abbruch tut.

Ist das eigentlich schon offtopic /nachdenk /crazy
"Tu etwas wovon du dein Leben lang geträumt hast und du wirst etwas erleben wovon du dir hast nichts träumen können." Werner Sprenger
 

Offline Südschwede

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 181
  • Dankeschön: 48 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #319 am: 21. Dezember 2014, 17:10:32 »
Das Auto hat eine Lamellenkupplung für den Durchtrieb an die Hinterachse und wenn Du LOCK reinlegst, dann ist der Durchtrieb starr = Kupplung nicht mehr variabel. Das entspricht einem gesperrten Mitteltrieb. Also wie beim NGV im LOCK-Zustand und in Untersetzung. Daher soll unser Lieblingsauto im LOCK nicht auf trockener Straße fahren=Verspannungen im Antriebstrang. Das meinte ich mit Sperre. Achsperren hat er (leider) nicht. Hat aber nicht wirklich mit dem Thread hier zu tun... ;)
siehe noch hier:

Duster-lexikon/Allradantriebssteuerung

Hoffe zur Verwirrung beigetragen zu haben  /crazy

Aber jetzt wirklich Schluss mit OT.  /engel
« Letzte Änderung: 21. Dezember 2014, 20:34:23 von Kromboli »
25.04.2019 back on track, seitdem 39.000 km
HA 81,2cm; VA 80cm
Hohlraumwachs
Gummimatten
Geolandar G0 15 in Originalgröße auf 17"
Arktis-Weiß
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #320 am: 22. Dezember 2014, 09:56:37 »
Jeep Wrangler - geht gerade NEU für rund 23.000 Benziner 284 PS - 26.000 EUR Diesel 200 PS als Neuwagen über den Tisch,
mit etwas Ausstattung rund 30.000 EUR.
Das volle Programm kostet auch nur ca. 37.000 EUR.

Der Diesel braucht auch kaum mehr als der Duster, Allrad, Sperre, Untersetzung........

.....und dann gibt es noch den 6,4 Liter Hemi VVT V8 mit 468 PS  ;D
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #321 am: 22. Dezember 2014, 10:10:49 »

.....und dann gibt es noch den 6,4 Liter Hemi VVT V8 mit 468 PS  ;D


der allerdings geringfügig mehr Sprit verbraucht als der Duster  ;D allerdings auch sehr viel mehr an Leistung und Fahrspaß bringt  /freuen

M
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #322 am: 22. Dezember 2014, 11:30:02 »


.....und dann gibt es noch den 6,4 Liter Hemi VVT V8 mit 468 PS  ;D


Hallöchen,

genau den, aber mit 477 PS, fahre ich aktuell im Dodge Challenger SRT 8 392HEMI und der macht wahnsinnig Spaß !!!

LG
Christian
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Offline gerda

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #323 am: 22. Dezember 2014, 11:45:43 »
verbrauch?
mfG
Wolfgang


 

GERHP500

  • Gast
[Phase 2]: Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #324 am: 22. Dezember 2014, 11:48:00 »
Schön schön und was kostet dieses Spielzeug. :)


Grüße aus der Pfalz 8 grad frischer Wind bedeckt. /fahren




PS . Das ist aber ein netter Weihnachtsmann  . /engel von manfredfellinger
« Letzte Änderung: 22. Dezember 2014, 12:13:23 von GERHP500 »
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:[Phase 2]: Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #325 am: 22. Dezember 2014, 12:13:35 »
Das is aber ein netter Weihnachtsmann  . /engel von manfredfellinger


Nett, gell? Und eine Art Vorankündigung...

M
 

GERHP500

  • Gast
[Phase 2]: Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #326 am: 22. Dezember 2014, 12:17:30 »
 :) ja mir gefällt das Bild . und den Kindern auch  :klatsch.



PS. Und 468 Pferdestärke, wer es haben muss, wegen mir ich brauche sie nicht. Aber jedem das seine. /freuen .
« Letzte Änderung: 22. Dezember 2014, 12:41:09 von GERHP500 »
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #327 am: 22. Dezember 2014, 12:40:41 »
verbrauch?
den gibt man bei solchen Autos anders an.....

Ich bin neulich einen Supersportwagen gefahren: der Wahnsinn auf Rädern:  Verbrauch 3,6 Km / L

.....und dann gibt es noch den 6,4 Liter Hemi VVT V8 mit 468 PS  ;D
Schön schön und was kostet dieses Spielzeug. :)
....der im Wrangler keine 100.000 EUR kostet, sondern nur 98.000, aber natürlich mit Gesamtumbau des Jeep.

Den Dodge Challenger SRT 8 392HEMI bekommt man für unter 50.000 EUR, nach 2 Jahren und 30-40.000 Km für die Hälfte.

Den Dodge Challenger SRT8 Hellcat 6.2l V8 Kompressor mit 707 PS gibt es für rund 80.000 EUR
Geradeaus ist das Auto gar nicht schlecht, aber in Kurven wird es teilweise echt haarig, das Fahrwerk ist absolut nicht zu vergleichen mit Porsche, Ferrari, R8, F-Type R, Lambo etc.....

Gruss S.



RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Dustermichel

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 72
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #328 am: 22. Dezember 2014, 12:42:46 »
Hallöchen,

genau den, aber mit 477 PS, fahre ich aktuell im Dodge Challenger SRT 8 392HEMI und der macht wahnsinnig Spaß !!!

LG
Christian
               Warum brauchst du bei so nem wahnsinns Gerät eigendlich noch nen Duster ??                                Gruss und besinnliche Weihnachten......  Michel
Wer Kämpft kann verlieren-wer nicht kämft der hat verloren!!
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #329 am: 22. Dezember 2014, 13:50:43 »
verbrauch?

Unterschiedlich:
Beim gemütlichen cruisen mit Tempomat bei 130 Km/h nur erstaunlich günstige 11-12 Liter...
...aber beim Heizen (macht 290 Sachen!) sind es dann schonmal 20-22 Liter.
In Anbetracht von 6,4 Litern Hubraum und fast 500 PS dennoch ein guter Wert wie ich finde.

LG
Christian
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

DUSTERcommunity.de

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #329 am: 22. Dezember 2014, 13:50:43 »