Autor Thema: Alternativen zum Duster ?  (Gelesen 1033905 mal)

0 Mitglieder und 28 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:[Phase 2]: Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #330 am: 22. Dezember 2014, 13:51:41 »
Schön schön und was kostet dieses Spielzeug. :)

Knapp 50'....

Grüße von der Pfalz in die Pfalz
Christian ;)
« Letzte Änderung: 22. Dezember 2014, 14:22:31 von STEPUHR »
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #331 am: 22. Dezember 2014, 13:57:01 »


Den Dodge Challenger SRT 8 392HEMI bekommt man für unter 50.000 EUR, nach 2 Jahren und 30-40.000 Km für die Hälfte.


Gruss S.





Hallo !

Generell lieferst Du sehr substanzielle Beiträge, aber in diesem einen Punkt muss ich Dich korrigieren:
Der SRT 8 ist extrem wertstabil. Den bekommst Du nach 2 Jahren nicht - wie ein deutsches Premium-Fahrzeug z.B. - zum
halben Neupreis. Ich spielte auch erst mit dem Gedanken mir den als gut gebrauchten zuzulegen, aber da sparst Du nicht viel,
Du hast offenbar nach den 5,7ern R/T geschaut, da mag das zutreffen, die kosten ja aber auch nicht so viel wie die SRT's.

Ist halt was "zum spielen"...gerade auf der AB macht der 'nen Höllenspaß, aber als daily driver wäre er mir zu schade. Ich lass den
nur bei trockenem Wetter raus....

LG
Christian  ;)
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

DUSTERcommunity.de

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #331 am: 22. Dezember 2014, 13:57:01 »

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #332 am: 22. Dezember 2014, 14:00:36 »
               Warum brauchst du bei so nem wahnsinns Gerät eigendlich noch nen Duster ??                                Gruss und besinnliche Weihnachten......  Michel

...weil der nix für'n Winter ist und ich habe immer mind. 3-4 Fahrzeuge in meinem Bestand, bin quasi für alles und jedes (Wetter!) gut gerüstet.
Und von Haus aus ein Autonarr....nach nunmehr 34 Fahrzeugen in nur 27 Jahren Autofahrerleben....

Ein anderer verzockt es oder kauft unnötiges Zeugs...ich bin halt so gestrickt... :D :D ....getreu dem Motto: "Lebe Deinen Traum und träume nicht Dein Leben!"

An alle: Ein frohes und besinnliches Weihnachten und ein erfolgreiches Neues Jahr 2015 !!! :daumen

LG
Christian
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Offline Dustermichel

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 72
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #333 am: 22. Dezember 2014, 15:27:08 »
...weil der nix für'n Winter ist und ich habe immer mind. 3-4 Fahrzeuge in meinem Bestand, bin quasi für alles und jedes (Wetter!) gut gerüstet.
Und von Haus aus ein Autonarr....nach nunmehr 34 Fahrzeugen in nur 27 Jahren Autofahrerleben....

Ein anderer verzockt es oder kauft unnötiges Zeugs...ich bin halt so gestrickt... :D :D ....getreu dem Motto: "Lebe Deinen Traum und träume nicht Dein Leben!"

An alle: Ein frohes und besinnliches Weihnachten und ein erfolgreiches Neues Jahr 2015 !!! :daumen eines jeden Auto-Fans Traum.... Recht hast du...!!

LG                
Christian
Wer Kämpft kann verlieren-wer nicht kämft der hat verloren!!
 

Offline Labbijunkie

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #334 am: 23. Dezember 2014, 14:31:12 »
Leute, wenn es mir nur drum gehen würde Sprit in Adrenalin um zu wandeln, geh ich mit meinem Jetski auf den Rhein... /cool  :D

Das neue Mobil soll schon Zweckorientiert sein und seinen Anforderungen gerecht werden.

Der Grand Vitara entwickelt sich zum hartnäckigsten Gegenspieler des Dusters...

- Gesamtlänge als "X30" Vollausstatter ohne Reserverad hinten wie der Duster 4,30 mit Reserverad 4,50
- Kofferraum bis auf 40Ltr fast auf Niveau des Dusters, bei jedoch kleinerer Grundfläche   
- um die 300kg schwerer als der Duster, daher auch nahezu identische Fahrleistungen trotz knapp 20PS mehr
- zwar "nur" 5Gänge aber separat zu schaltende Geländeuntersetzung, was in etwa dem kurzen ersten Gang des Dusters entspricht
- durch den größeren Motor und das höhere Gewicht höherer Spritverbrauch als der Duster...


Es wird wohl auf eine Entscheidung aus dem Bauch und des Geldes nebst Wohlbefinden raus laufen  :[ ;)

Wobei auch gute Gebrauchte in die engere Wahl kommen.


 

Offline Südschwede

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 181
  • Dankeschön: 48 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #335 am: 23. Dezember 2014, 20:46:54 »
Große Hunde = große Fläche
kleine Hunde = Kisten übereinander stellen

Welches Auto???   ;)
25.04.2019 back on track, seitdem 39.000 km
HA 81,2cm; VA 80cm
Hohlraumwachs
Gummimatten
Geolandar G0 15 in Originalgröße auf 17"
Arktis-Weiß
 

Offline Stef1511

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 41
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #336 am: 23. Dezember 2014, 22:13:03 »
Bei Hunden im Auto:
Wir haben im Duster zwei Sib. Huskys und Bekannte sogar drei, die ohne Probleme Platz finden.
Verzichten aber auf Boxen, sondern haben ein Trenngitter drin.

Es passt aecht einiges rein in den Kofferraum
Duster: 2014 Phase 2 - Prestige - Thymian-Grün - dCi 110- 4x4
Stepway: 2014 Phase 2 - Prestige - Weiß - TCe 90 - 4x2
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #337 am: 08. Januar 2015, 19:04:16 »
Meine persönliche Alternative


Heute war es soweit, mein Duster musste zum Ölwechsel. Zeit, einmal fremd zu gehen. Der Cactus, in den ich mich schon vor der Markteinführung verguckt habe, nahm ich heute den Flirt auf. 2cv oder der DS, Citroen hat mit Cactus zu sein alten Wurzeln zurück gefunden. Einfach anders sein, sondern auch in innovationen, spätestens seit der Hydropneumatik haben die Franzosen gezeigt, was sie können.

Zur Testfahrt heute:

Wie gewünscht bekam ich die neue 3 Zylinder Motorengeneration, vom PSA Bruder Peugeot mit 82 PS. Auto Bild hat viel gutes über diesen Motor geschrieben, heute war endlich meine entscheidene Meinung gefragt, Downsizing lässt grüssen.

Der Motor hat bums, ich konnte nicht glauben das sich nur 82 PS unter der Haube verstecken. Der Motorsound hat was von einer Nähmaschine. Zum Vergleich, unser Mercedes von 2008, der irgendwo zwischen 170 & 200 PS hat, ist längst nicht so willig wie dieser 3 Zylinder. Ca. 7 Jahre unterschied in der Motorentechnologie zeigen, es hat sich was getan.

Ob sich bei mir aus verliebt sein auch liebe entwickelt, warten wir es ab. Die Gegenwart und die nähere Zukunft ist mein Duster, eine Alternative, ist bereits gefunden.

Gruss Chris



Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline Systemfehler

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #338 am: 08. Januar 2015, 19:06:57 »
Sage mal Chris aus welchem Material sind die Bumper beim Cactus ?
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #339 am: 08. Januar 2015, 19:13:07 »
Kunststoff oberflächlich, was sich dahinter so versteckt, kein plan  :)

Gruss Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline Systemfehler

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #340 am: 08. Januar 2015, 19:15:58 »
Danke konnte so einen Cactus noch nicht Live sehen.

Muss ich unbedingt nachholen gibt bestimmt etwas zu schauen.
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #341 am: 08. Januar 2015, 19:19:09 »
Mach das, die Kiste ist interessant. Ich bin verloved.

Gruss Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline Sam_y

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #342 am: 08. Januar 2015, 19:30:04 »
Ja der Cactus gefällt mir auch sehr gut...nur die Stahlfelgen sind hier furchtbar. Der Rest "leicht" überzeichnet und dann kleine schwarze Stahlfelgen.
Dagegen wirken die 17 Zoll Serienalus sehr gut.
Die 82 PS sollen wirklich lebhaft sein (auch im Peugeot 2008), wobei der Vergleich mit dem Benz aufgrund des extremen Gewichtsunterschieds nicht ganz fair ist. Der Cactus wirkt v.a. deshalb so spritziger, da er (im Vergleich zu anderen Fahrzeugen) ziemlich leicht ist. Wer mal den 1er GTI gefahren ist, weiß noch wie sich 110PS anfühlen können... ;)
 

Offline Des wär was!

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 829
  • Zugpferdchen
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #343 am: 08. Januar 2015, 21:09:34 »
Der Cactus schaut ja richtig groß aus, habe ja auch noch keinen auf der Straße gesehen (traut sich wohl keiner ran?)

Der hat was, insbesondere die Airbumper sind eine gute Idee. Sowas hätte ich an meinem Duster auch gerne. Habe neulich mal an seiner Seite lang geschaut: grauslig, wieviele Türen sich da schon verewigt haben!
Gruß Nicole

Standheizung Eberspächer Hydronic D4W S, Fensterfolie Llumar Clima Select, Digitalradio Kenwood KDC-DAB43U, Lautsprecher Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax, Alubutyl-Türendämmung, Kotflügelschützer, AHK, doppelter Kofferraumboden, LED-NSW-TFL, Phase2-Fensterschachtleisten
 

Offline Schelmi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 65
  • Dankeschön: 15 mal
  • Herkunftsland: 00
  • El Presidente...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mineral-Blau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #344 am: 09. Januar 2015, 11:42:43 »
Wir (Mareike und ich) haben uns neulich mal aus Neugier den neuen Jeep Renegade angesehen. Der ist im Outfit auch nicht 08/15, hat auch ein paar lustige Farben. Uns gefiel er innen und technisch auch gut. Aber: Natürlich preislich eine andere Klasse und weniger Platz als der Duster. Mit inzwischen 3 Hunden geht das nicht.
Der Grand Cheerokee scheint mehr ein Schickimicki-Auto zu sein, als ein vernünftiger SUV. Elchtests sehen katastrophal mit dem aus, überall Blingbling und mörderteuer das Teil. Keine Alternative. In die Kategorie "Sieht nur aus wie ein SUV, ist aber in Wahrheit eine spritfressende Protzkarre für Leute die es nötig haben" zähle ich auch alle M, Q und X bekannter Hersteller sowie Cayenne.

Also eine richtig gute Alternative zum Duster, mit einfacher, aber praktischer Technik, günstig in Anschaffung und Unterhalt, mit guten Allround-Eigenschaften, robust und mit Platz habe ich bisher noch nicht entdeckt.

Immer muss man bei einem oder mehreren Eigenschaften Abstriche machen.
Schön finde ich die alte G-Klasse. Aber bei MB kostet ja alles extra...
Chromapplikationen, LED-Heckleuchten von Elia, LED-Kennzeichen Erulux, Sitzheizung, 3. Bremsleuchte LED, Standheizung, Comfort-Blinkermodul, Fächerdüsen, Sinus-Live-Lautsprecher vorn, Chromgitter Elia am Kühlergrill, Frontscheibe mit Blaukeil, LEDFog-Licht Osram und ne Menge Charakter!
 

DUSTERcommunity.de

Re:Alternativen zum Duster ?
« Antwort #344 am: 09. Januar 2015, 11:42:43 »