In der aktuellen, heute erschienenen, Off Road ist ein interessanter Abschlussbericht zum Duster-Dauertest.
Dieser endet damit, dass der Duster bei - 22 Grad durch das verschneite Rumänien zurück zum Werk gefahren wird.
Nach Ankunft findet ein Interview mit Dacia Deutschland statt, in dem ich folgende Fragen und Antworten ganz interessant fand:
Auf die Nachfrage, weshalb der Duster kein Außenthermometer verfüge, antwortet Dacia Deutschland unter anderem, dass die Integration eines solchen für die nächste Überarbeitung des Modells geplant sei.
An anderer Stelle wird davon gesprochen, dass ein optional erhältliches Navigationsgerät spätestens mit dem Facelift des aktuellen Modells umgesetzt werde. Es stehe aber noch nicht fest, wann das Facelift erscheine, wird an anderer Stelle gesagt.
Für mich klingt das so, dass mit der "nächsten Überarbeitung des Modells" nicht das Facelift gemeint ist, da an anderer Stelle ja explizit vom Facelift gesprochen wird. Außerdem würde dann wohl auch nicht von der "nächsten" Überarbeitung gesprochen.
Das lässt doch hoffen, dass das Außenthermometer zwischendurch mal integriert werden wird, so wie die Scheibenwischanlagenautomatik.
Danach fragt der Interviewer ebenfall, weshalb bei Benutzung der Scheibenwaschanlage nicht automatisch der Scheibenwischer betätigt würde.
Die Antwort darauf ist, dass es sich dabei um einen Einzelfall handeln müsse, diese Beanstandung sei bisher nicht bekannt

Der Autor spricht auch den Getriebeschaden beim Off Road-Duster sowie beim Testwagen des Auto-Magazins an.
Dacia Deutschland antwortet, man habe eine Überbeanspruchung des Getriebes festgestellt und sieht die Ursache für den Getriebeschaden in Wasser, welches im Getriebeöl gefunden worden sei. Es lasse sich aber letztendlich nicht mehr feststellen, wie Wasser ins Getriebe habe eindringen können. Außerdem sei ein "weitere äußere Substanz im Gehäuse" gefunden worden (was immer das heißen mag

).
Es seien aber sowohl der Garantie als auch der Kundenbetreuung keine besonderen Auffälligkeiten am Getriebe bekannt.
Ich fand den Artikel wieder sehr lesenswert

VG
Steve