Nach meiner Meinung wird in den Tests die Preisdifferenz einfach nicht genügend berücksichtigt. Wenn einer der Mitbewerber mehr "Luxus-features" hat, wie z.B. Sensoren für Licht und Scheinwerfer, oder weniger ausgeprägte "Plastic-Landschaft" im Armaturenbrett, muss mir das nicht 4000 bis 8000 Euronen wert sein!
Auch 140 bis 160 PS Leistung sind doch auch sehr relativ, wenn dafür das Leergewicht des Fz. runde 200 bis 400 kg höher ist.
Selbst ohne allzu grün angehaucht zu sein, bedeuten mir günstiger Verbrauch (vornehmlich beim Diesel-Modell), sinnvolle Ausstattung, reparaturfreundliche Technik (sofern überhaupt durchschnittlich viele Reps nötig werden sollten), schon heute kultverdächtige Ausstrahlung und natürlich ein bezahlbarer Preis klar mehr als es sich die Herren Tester der Auto-Zeitschriften in ihren kühnsten Träumen vorstellen können.
Drum, lasst euch nicht von Tests beirren. Lest sie, vergleicht sie mit eigenen oder Erfahrungen der "dustercommunity" und freut euch, dass ihr entweder ein total cooles Fahrzeug gekauft oder bestellt habt!!

Gruss eines Ueberzeugten, mit oder ohne Testergebnis
