Autor Thema: Dacia Duster in den Medien / Testberichte  (Gelesen 1239003 mal)

0 Mitglieder und 24 Gäste betrachten dieses Thema.

Snowdog

  • Gast
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1230 am: 07. April 2014, 21:18:04 »
Ich fand den Test auch in Ordnung...waren teilweise etwas subjektive Test, aber egal...dem Fazit kann ich zustimmen. Wenn Sicherheit erste Priorität hat (Bremsweg, Airbags), dann wählt man nicht den Duster, ansonsten erhält man für wenig Geld, sehr viel Auto.
BTW: Finde es super, wenn auch "Alteingesessene" die Realität betrachten, und nicht nur die Duster Brille aufhaben. Gerade der Yeti ist auch beim deutschen Hdl. mit einem sehr hohe Rabatt zu bekommen, insofern sind 13T€ schon etwas zu hoch angesetzt. Man hätte auch den 1.6 Liter (105PS) TDI zum Vergleich nehmen können, hätte besser gepasst. Neben der "schwierigen Optik" ist der Yeti für die Außenlänge wirklich innen sehr geräumig. Dür mich trotzdem den Duster...;-)

Warum hast Du Dich dann für den "schlechteren" Duster entschieden? /wand
 

Offline Sam_y

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1231 am: 09. April 2014, 21:56:47 »
Warum hast Du Dich dann für den "schlechteren" Duster entschieden? /wand

Ach Schneehund, doch nicht gleich den Kopf an die Wand schlagen... ;)lLieber mal lesen, da ich den wichtigsten Grund dafür doch bereits geschrieben habe. Der Yeti gefällt mir einfach optisch nicht. Rein objektiv ist er sicherlich besser, alleine schon aufgrund der deutlich besseren Sicherheit. Aber entscheidet man sich immer für das Bessere oder eben doch mal nach eigenem Gusto...?
 

DUSTERcommunity.de

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1231 am: 09. April 2014, 21:56:47 »

Snowdog

  • Gast
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1232 am: 09. April 2014, 22:41:49 »
stimmt, lachen wäre besser gewesen /hahaha
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2553 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1233 am: 09. April 2014, 23:52:20 »
Mal etwas anderes aus der Presse. Der Artikel ist schon vom vergangenen Wochenende, ich komme aber erst jetzt dazu.

Quelle: Berliner Zeitung, Nummer 81, vom 5./6. April 2014, Beilage "Mobile Welten", Seite A1 - Autor: Wolfgang Brekeller

Zitat (Auszug):

"(...) Seine Herkunft lässt er allerdings auch erkennen. Innen weit mehr als außen. Da dominiert billiges Hartplastik mit einer Patina indischen Straßenstaubes. Die Sitze sind spärlich gepolstert, die Teppichböden schlabberig."

Und ehe sich jetzt wer aufregt:
Es geht gar nicht um den Duster. Der Artikel handelt vom Ford Ecosport.  :)

Warum ich es trotzdem hier schreibe? Nun, der Artikel geht noch weiter:

"Hallo Ford! Schaut bitte mal in den erst kürzlich renovierten Dacia Duster (ab 10 490 Euro) um zu lernen, wie sich nicht gerade hochwertiges Material auch präsentieren lässt."  

Jetzt wird der Duster schon als Vorbild hingestellt.  :klatsch

Allerdings geht der Artikel noch weiter:

"Oder schaut besser noch in einen Skoda Yeti (ab 18 990 Euro), der Maßstäbe in Sachen Material- und Verarbeitungsgüte setzt. (...)"

Der Vollständigkeit halber und um den Grundtenor des Artikels nicht zu verfälschen sei noch erwähnt, dass der Ford Ecosport insgesamt aber gar nicht so schlecht wegkommt.

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline InDiBa

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 390
  • Dankeschön: 94 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1234 am: 10. April 2014, 01:14:10 »
... Der Vollständigkeit halber und um den Grundtenor des Artikels nicht zu verfälschen sei noch erwähnt, dass der Ford Ecosport insgesamt aber gar nicht so schlecht wegkommt ...

Hallo Krom, das habe ich auch mit einem Schmunzeln gelesen. Es gibt in der Berliner Zeitung ja noch mehr Artikel, in denen Dacia ja gar nicht so schlecht wegkommt.

Erstaunt war ich allerdings, als ich gelesen habe, dass der Ford bei 19.200 €uronen anfängt. Und das bei dieser bemängelten Ausstattung. Darüber hinaus ist der Ecosport MIT angehängtem "Rucksack" 4,27 m lang. Ohne Reserverad hinten drauf ist er nur 4 m kurz und damit doch ein ganzes Stück kleiner als der Duster.

Ich werde ihn mir mal anschauen!

Viele Grüße aus Berlin - Rudow
Norbert
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2553 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1235 am: 10. April 2014, 01:32:04 »
... Ohne Reserverad hinten drauf ist er nur 4 m kurz und damit doch ein ganzes Stück kleiner als der Duster.

Ich werde ihn mir mal anschauen! ...

Schon deshalb wäre er nichts für mich. Und 4x4 gibt es (vorerst) auch nicht. Neugierig bin ich aber auch und werde ihn mal ansehen.

Viele Grüße
Krom

P. S.: Morgen treibe ich mich übrigens wieder mal in Rudow rum, allerdings nicht lange.   :)
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Marc1

  • Gast
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1236 am: 10. April 2014, 09:03:08 »

"Hallo Ford! Schaut bitte mal in den erst kürzlich renovierten Dacia Duster (ab 10 490 Euro) um zu lernen, wie sich nicht gerade hochwertiges Material auch präsentieren lässt."

Jetzt wird der Duster schon als Vorbild hingestellt.  :klatsch

Allerdings geht der Artikel noch weiter:

"Oder schaut besser noch in einen Skoda Yeti (ab 18 990 Euro), der Maßstäbe in Sachen Material- und Verarbeitungsgüte setzt. (...)"

 /hahaha sorry aber DA muss ich Schmunzeln  /hahaha wurde nicht doch erst letztens im Fernsehen gesagt das der Skoda Yeti genauso "Plastik" hat?

"Klopf klopf.... Plastik?.... Job Plastik :["
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1237 am: 10. April 2014, 09:32:45 »
Aber marc, VW-Plastik ist doch schon von Haus aus hochwertiger als alle andere Plastik  /hahaha
Der Klang machts bestimmt aus und der geheime Vodoo-Inhaltsstoff... :D Das ist schon fast so wie bei den verrückten Hifi-Freaks und ihrem Klanglack. ;)
 

Marc1

  • Gast
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1238 am: 10. April 2014, 09:54:52 »
Meinst du weil NUR die MASERUNG Feiner ist... Naja Plastik ist Plastik und VW hat ja sogar diesen Softlack der sich nach einem Jahr auflöst  /hahaha mein Cousin hat nen VW Golf 5 und der Vorbesitzer hat seinen Hund darin wüten lassen... sehr unschön so einer Zerkratzter Softlack  /mies.
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1239 am: 10. April 2014, 16:18:03 »
Und ich bin sogar froh über das Hartplastik im Duster, nichts schöneres als Hartplastik was man einfach ohne Problem sauber halten und abwischen kann, etwas Innenraumpflege und das Hartplastik glänzt wie Neu. Warum muss das Plastik denn weich sein? Habe ich noch nie verstanden, ich sitze doch nicht im Auto und drücke mit dem Finger beim fahren auf das Plastik  /weissnich

Gruß Markus
 

Offline Dustertime

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 450
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
  • Du Duster au Kadjar :)
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1240 am: 10. April 2014, 17:52:09 »
Vielen Dank Markus ... genau das ist der Punkt.  :daumen Ich kann dieses Weichplastik-Gedöns echt nicht mehr hören. Man könnte meinen, dass es in jedem Test nur noch darum geht. Vor ein paar Jahren hat man dieses Kriterium überhaupt noch nicht beachtet. Ich denke ja oft, dass dieses Argument immer dann auch gern verwendet wird, wenn ein Autor noch übrig gebliebenen Platz in seinem Bericht füllen muss  :D Außerdem sind es auch gar nicht so wenige Marken, die nach wie vor Hartplastik verwenden (z. B. Skoda, Seat, Hyundai etc.).

Auch ich kann übrigens die Momente an einer Hand abzählen in denen ich in den letzten Jahren hingebungsvoll die Armaturentafel unseres Octacvia gestreichelt habe  ;)
Duster-Besitzer vom 09.05.2014 bis 30.10.2015. Obwohl ohne große Probleme und auch erfolgreich auf Langstrecke geprüft, hatte sich der Duster damals für uns als Familienfahrzeug leider nicht bewährt. Seit 18.02.2020 fahren wir nun die Bose Edition des neuen Renault Kadjar TCE 140. Ein geniales Auto. Wäre damals unser Duster nicht gewesen, wären wir niemals zu Renault gekommen.
 

Offline phiL33

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 122
  • demnächst hier: Der neue Braune
Duster fahren in Heinsberg :D
 

Offline Schelmi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 65
  • Dankeschön: 15 mal
  • Herkunftsland: 00
  • El Presidente...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mineral-Blau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1242 am: 11. April 2014, 11:18:02 »
Zitat
http://www.autoevolution.com/news/porsche-macan-stuck-in-morocco-dacia-duster-pulls-it-out-79803.html

Das erinnert mich an dieses herrliche Erlebnis:
Ich sah, wie ein Duster, der mir entgegen kam, sehr tief hing und ich fragte mich, was er wohl schleppen würde. Er schleppt einen Range Rover ab!
So kann´s gehen...
Premium-Preis ist nicht gleich Premium-Qualität...
Chromapplikationen, LED-Heckleuchten von Elia, LED-Kennzeichen Erulux, Sitzheizung, 3. Bremsleuchte LED, Standheizung, Comfort-Blinkermodul, Fächerdüsen, Sinus-Live-Lautsprecher vorn, Chromgitter Elia am Kühlergrill, Frontscheibe mit Blaukeil, LEDFog-Licht Osram und ne Menge Charakter!
 

Offline PAINTYBEAR

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1243 am: 11. April 2014, 11:54:28 »
Jaja, das sieht für Porsche erst mal unglücklich aus.

Ich finde aber, daß nun aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird.
Ein weiterer Porsche Macan oder Cayenne als Hilfe, schon hätte man von "Teamspirit" gesprochen.
Selbst ein Traktor hätte die Misere beenden können.  Aber so sieht's recht dumm aus.

P.S. Die Meldung gibt es hier auch schon an anderer Stelle.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Marc1

  • Gast
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1244 am: 11. April 2014, 12:44:41 »
Stimmt es den Wirklich das er feststeckt??? für mich sieht es einfach nur aus als ob er auf einem Stein steht und man Just for Fun den Duster gut da stehen lässt.. gab mal bei VOX einen Film wie manche SUVs in Szene gestellt werden. Unter anderem der VW Touareg.. einfach schräg an einen Berg gestellt, Frontantrieb an und Reifen Durchdrehen lassen. Schon sieht es aus als würde er bald über den Hügel "Fliegen".. Ich sehe da wieder mal nur Show zum Zwecke Drinnen.. der Duster würde da wahrscheinlich entweder GENAUSO Stecken bleiben oder GENAUSO da drüber fahren KÖNNEN aber nicht MÜSSEN weills eh nur gestellt ist  /mies.

Heißt jetzt nicht das ich meinen Duster nicht Liebe aber manchmal muss man auch mal die Rosarote Brille absetzen   ;)
 

DUSTERcommunity.de

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #1244 am: 11. April 2014, 12:44:41 »