Autor Thema: Dacia Duster in den Medien / Testberichte  (Gelesen 1210627 mal)

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline amschwarz

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 12
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #210 am: 16. August 2010, 20:58:31 »
Hallöschen,

habe meinen Dusty heute um 17:00 abgeholt und bin 20:00 Uhr eben gefahren. Ich glaube, ich kenne jetzt jedes Dorf im Taunus. /fahren

Soooo schön!

Ich habe dann irgendwann im Wald einen Kuga hinter mir gehabt, der unbedingt in winkeligen Landstraßen an mir vorbei ziehen wollte - irgend was hatte ihn gereizt (ich bin völlig normal gefahren)  /engel

Danach kam ein Tiguan hinter mich und ist tatsächlich beim Überholen ein paar Sekunden parallel zu mir gefahren...Ich wußte nicht, dass ich solche Reaktionen hervorrufe - oder war das mein Auto   :klatsch

LG, Andreas
 

Offline Noby

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 779
  • Dankeschön: 998 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #211 am: 17. August 2010, 18:02:23 »
Habe jetzt die von RoseRed am 12.8. angekündigte AutoBild Allrad vor mir. Getestet werden der Duster 1.6 4x4 gegen Lada Niva, Suzuki Jimny und Suzuki SX4.

Um es vorweg zu nehmen, der Duster hat nicht gewonnen. Wen wundert's?
1. Suzuki SX4 mit 479 Punkten    2. Dacia Duster, 452 Pkt.   3. Suzuki Jimny, 419 Pkt.    4. Lada Niva, 410 Pkt.

Warum bin ich über das Resultat nicht erstaunt?  /nachdenk
1. Für ausstattungsbereinigte 2500 Euro Preisdifferenz zugunsten Duster gibt's nur 8 Punkte plus (Preis und Aufpreisgestalt.).
    Dagegen werden bei Ausstattung/Bedienung dem Suzuki 9 Pkt. gutgeschrieben. Also sind die marginalen Vorteile in diesem
    Kapitel mehr als 2500 Euro wert??? Dass die Sicherheitsausstattung nochmals mit 7 Zählern punktet erstaunt etwas weniger
2. Der Fahrkomfort wird gegenüber SX4 mit nur einem Pkt. sicher etwas tief bewertet, die Bremsen dafür mit 9 Pkt. Abzug
    gegen SX4 hart bestraft.
3. Bei den Allrad-Eigenschaften werden bei der Achsverschränkung dem Duster (160 mm) die gleichen Pkt. vergeben wie dem
    SX4 ( 140 mm), nämlich 2 Punkte. Der Lada kriegt bei 215 mm tolle 12 Pkt. Auch die minus 5 Pkt. beim Posten Allradantrieb
    Traktionshilfen scheinen fraglich.

OK, der Text ist im ganzen gesehen nicht negativ, aber eben, was nicht sein darf, darf einfach nicht sein.  /crazy
In der neuen AutoBild (nicht Allrad) ist der Vergleich mit denselben Daten drin, aber nur Duster gegen Lada. Dort darf der Duster dann endlich doch noch gewinnen.  :klatsch

Gruss    Noby
Vorgänger waren: Duster Lauréate dCi 110 4x4 noir-nacré (Sept. 2010).
ESP, Pack Look, Leder, el. Fenster hinten, Radio/CD, Rückfahrwarner (Prestige-Ausf. damals in CH nicht erhältlich). Phase 2 am 2.6.2017 eingetauscht gegen ein Hybrid-Fahrzeug. Total über 300'000 km zufriedene Duster-Fahrten!
Vom 22.5.2018 bis 12.1.2019: Logan MCV Stepway Celebration TCe90 S&S Easy-R.
Seit dem 12.1.2019 Duster II 4x4 SCe115 Prestige.
 

DUSTERcommunity.de

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #211 am: 17. August 2010, 18:02:23 »

Offline SilberStauber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 528
  • Landrover Freelander 2 XE (2013)
    • Bilder von meinem Duster
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #212 am: 17. August 2010, 19:08:04 »
Gehört Suzuki nicht seit kurzem zu VW? Das würde das Ergebnis erklären.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,666119,00.html

Ja... so ist das mit der AutoBild

Sent from my HTC Legend using Tapatalk
 

Offline hosenmax

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #213 am: 20. August 2010, 16:39:36 »
Heute gefunden ,Adac-Studie:das wirtschaftlichste Auto in der Mittelklasse :The Winner is:Dacia Duster dCi 85 Ambiance 4x2. /freuen /freuen /freuen
Berechnet für 4 Jahre Haltedauer bei 15000 km im Jahr,inkl.aller Nebenkosten(Betrieb,Werkstatt,Wertverlust,Steuer/Vers.) :daumen
Seit 2010.10.11 Besitzer eines wunderschönen perlmutt-schwarzen Dusters
 

Offline toby17780

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 174
  • Er ist da!!! ;-)
    • Blog
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #214 am: 23. August 2010, 14:35:27 »
Beim Thema ADAC habe ich gerade nochmal was gefunden:

http://www.adac.de/_ext/itr/tests/Autotest/AT4417_Dacia_Duster_dCi_110_FAP_Laur_ate_4x2/Dacia_Duster_dCi_110_FAP_Laur_ate_4x2.pdf

Kann sich jeder seinen Teil zu denken...

Grüße Toby

Hoffe es ist hier nicht schon mal gewesen - über die Suchfunktion habe ich es nicht gefunden! :-D

Ich hab IHN!!! ;-)
 

Offline Woblo

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 301
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #215 am: 23. August 2010, 14:57:16 »
ich kann es bald nicht mehr lesen, huch da ist er zu laut ,da ist er zu umständlich , und da sieht man ja garnichts,und da holpert er, ach gottchen,und da fehlt ja auch noch eine Abdeckung,ist das Auto aber auch schlecht nee nee,
lieber ADAC !!! wir wollen keine 10-15.000.€ mehr bezahlen, um dann ein Auto zu haben das dem ADAC gefällt, nein wir wollen den Duster genanu so und auch genau so für das Geld. und habe fertig !!! /crazy /wand :klatsch /fahren
Dacia Duster 1.6 4x2 Laureate - Lederlenkrad//silber/ Ersatzrad--Bestellt 15.06.2010 geliefert KW 47,pünktlich
Gekauftes Zubehör! Alufelgen Rial Campo, 4x MacAudio Boxen,Auspuffblende,Kofferraumwanne und Ladekantenschutz orginal ,4x Uniroyal MS Plus 66 -215/65,Kurzantenne **** 26cm, Bosch Aero-Twin 60/53
Naviceiver Tristan 7013, RK,
 

Offline tompeter

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #216 am: 23. August 2010, 20:36:29 »


Ich finde den ADAC Test ganz groß- Schaffen die Sicherheitsfanatiker dort es doch als Einzige, dem Duster ein straffes Fahrwerk zu attestieren ( oder gibt das schon Zubehör-Konis :D.

Fingernagelmordender Öffner für die Heckklappe...schlimm,schlimm...

Auch, dass das Armaturenbrett im Gegensatz zum Sandero tiefer eingebaut ist..hm, ich dachte eigentlich, die Sitze wären höher montiert, aber nun gut, sorgt leider dafür, dass man vorne vernünftig rausgucken kann und sogar die Haube sieht. Aber es ist ja wichtiger, die dicke D-Säule zu bemängeln.
Dann gibt man auch lieber das Kofferraumvolumen vom Allrad an, obwohl man nen 2-WD testet, damit Yeti und Konsorten nicht allzu sehr abfallen, gell.

Was heißt eigentlich Konkurrenten....die anderen genannten Fahrzeuge sind einfach nur andere Autos, nur eben keine DUSTER.

Klar, der Duster ist nach objektiven und subjektiven Testkriterien nicht perfekt. Na und???

Das hat jeder gewußt, und selbst der ADAC spricht von einer ständig größer werdenden Anhängerschar.

Ich finde es einfach nur peinlich, wie der ADAC positive Eigenschaften relativiert und negative hervorzuheben versucht.

Aber der ADAC ist fachjournalistisch eh ne Katastrophe.

Da haben andere Magazine ohne zu beschönigen das Wesen des Duster sehr viel besser herausgestellt.


Das mußte ich jetzt einfach mal loswerden........

Gruß
Thomas



Logan MCV,ein wenig modifiziert: Leseleuchte hinten, Aero-Wischer, Hohlräume gedämmt, Tieferlegung H&R, Marmora Speedline 16 Zoll, Lenkrad mit Leder bezogen, Scheiben getönt, teilfoliert, Musikanlage mit Komponenten von Focal, Sony,Mac Audio, Magnat...alles,was so ein Familienkombi halt braucht...und ganz viel Liebe...
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #217 am: 23. August 2010, 21:17:10 »
Seit ich den grossen Diesel selbst gefahren bin und auch eine Weile dran rumspielen durfte muss ich über so manchen Test lachen.
Der Offroad-Test war klasse, so richtig kritisieren tut ja keiner.
Aber dicke D-Säule ? Die Jungs sollten mal ein paar Sportwagen fahren, da ist die D-Säule und der Rundumblick echt Eco bis Mini.
Gleiches gilt für Kofferraumvolumen.  /hahaha Manche schlafen dort zu zweit !!
Wie immer: Alles Geschmackssache und ich bleibe dabei: Geiles neues Schätterle.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline roadrunner

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #218 am: 23. August 2010, 21:39:18 »

Was allerdings richtig angemerkt ist, ist die fehlende Beleuchtung der Außenspiegelverstellung, der Leuchtweitenregulierung und
außerdem ist das Zündschloß nicht beleuchtet.
Der Skandal ist aber auch, das eine Lenkradbeleuchtung, die Gas-und Bremspedalbeleuchtung sowie die Beleuchtungsschalter-Beleuchtung
nichtmal als Zubehör erhältlich ist.
Grade in der Dunkelheit kann man auch schnell mal über unbeleuchtete Duster stolpern.  /wand  /hahaha
LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

Offline Sargnagel

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 576
  • Dankeschön: 10 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #219 am: 23. August 2010, 21:47:01 »
Und dann schreiben sie noch, der Duster hat bei keinem Sitz einen Gurtwarner.
Verdammt nochmal, was piepst dann bei mir so laut /nachdenk /nachdenk

LG Joachim
 

Offline hosenmax

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #220 am: 23. August 2010, 21:50:07 »
Was allerdings richtig angemerkt ist, ist die fehlende Beleuchtung der Außenspiegelverstellung, der Leuchtweitenregulierung und
außerdem ist das Zündschloß nicht beleuchtet.
Der Skandal ist aber auch, das eine Lenkradbeleuchtung, die Gas-und Bremspedalbeleuchtung sowie die Beleuchtungsschalter-Beleuchtung
nichtmal als Zubehör erhältlich ist.
Grade in der Dunkelheit kann man auch schnell mal über unbeleuchtete Duster stolpern.  /wand  /hahaha

Vorallen wenn er Schwarz ist wie bei Dir.
Kannst dir aber optional 2 Krücken bei Dacia mitbestellen! /hahaha
Seit 2010.10.11 Besitzer eines wunderschönen perlmutt-schwarzen Dusters
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #221 am: 23. August 2010, 22:07:56 »

Der Skandal ist aber auch, das eine Lenkradbeleuchtung, die Gas-und Bremspedalbeleuchtung sowie die Beleuchtungsschalter-Beleuchtung
nichtmal als Zubehör erhältlich ist.
Grade in der Dunkelheit kann man auch schnell mal über unbeleuchtete Duster stolpern.  /wand  /hahaha
Ich habe gestern in der Bucht was ganz tolles entdeckt: Zigarettenanzünder-Taschenlampe Audi original.  /hahaha
Damit kannst Du die Schalter individuell beleuchten. Das ist nicht verboten, nur das Telefonieren.
Alternativ kannst Du LED-Schrauben in allen Farben ins Armaturenbrett einbauen, alle 12 V.  ;D
Macht auch schön hell, vor allem die in Pink und Schwarzlicht.
Für Aussen gibt es LED-Selbstklebeleisten, die Du über Bewegungsmelder steuern kannst, zu besichtigen bei Böse-Blick-Golf-Fahrern, meist in blau, meist unter dem Schweller und immer aus, wenn die Rennleitung auftaucht.  /hahaha
Alternativ kannst Du Dein Blackie auch mit Phosphorfarbe streichen.  :klatsch

Gruss S.

PS: Pedalbeleuchtung geht mit dem magnetischen 12-V-100-Watt Suchscheinwerfer perfekt, pro Pedal eine Leuchte. Im Winter auch gerne als Heizung verwendet.
Ist allerdings in der Nähe von Flughäfen verboten wegen Landegefahr.  /hahaha
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline DusterdCi110

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 150
  • Dankeschön: 16 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #222 am: 25. August 2010, 16:15:56 »
Dacia hatte keine Lust mehr, den Test länger anzuzweifeln und führt ab 2011 serienmäßig das ESP im Duster ein.
KLICK

Elchtest-Desaster beim neuen Dacia Duster: Der Billig-Offroader zeigte sich bei einem Test des niederländischen Autoklubs „Koninklijke Nederlandse Toeristenbond ANWB“ in der Basisversion mit Frontantrieb in schnellen Kurven nahezu unkontrollierbar und drohte umzukippen.
Aktuell
Erlkönige von Lamborghini, VW, Chevrolet, Saab, Mercedes
Erste Fotos
Neuer Lambo
für Frischluftfans
Original und Fälschung
Tuning-Fake! Dieser
Mustang war ein Lada
Mehr zum Thema
Serienversion des Elektroautos Ampera!: Opel steht voll unter Strom
Serien-Ampera
Opel steht voll
unter Strom

Bei der 65 km/h schnellen Fahrt um die Pylonen verlor der Duster mit beiden Innenrädern die Bodenhaftung. Immerhin kam es dabei nicht zur Seitwärtsrolle, die jüngst der Hochdach-Kombi Citroën Nemo bei diesem genormten Ausweichmanöver hingelegt hat.

Die Ursache für das Fahrverhalten des Dacia Duster war schnell gefunden: Die Basisversion wird ohne Antischleuderprogramm ausgeliefert. Krass: ESP gibt's hier bislang nicht einmal gegen Aufpreis.

Scharf: Die Techniker von Dacia und RenaultAnzeige zweifelten das Testresultat an und ließen daraufhin den Elchtest mit der Basisversion gleich zwei Mal wiederholen.

Und kamen beide Male zum gleichem Ergebnis. Dabei seien auch die Duster-Varianten ohne ESP in der Entwicklungsphase ausreichend getestet und als absolut kippsicher eingestuft worden, wie Dacia betont.

Dacia hat nun prompt reagiert: Ab Frühjahr 2011 soll der Duster standardmäßig mit ESP ausgerüstet werden.
Duster1: Duster Prestige 115dCi4x4, kalahari rot
07/21 -

Duster2: Duster Journey TCe130 4x4, Terrakotta braun
11/24 -
 

alpha-wolf

  • Gast
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #223 am: 25. August 2010, 16:21:01 »
Dacia hatte keine Lust mehr, den Test länger anzuzweifeln und führt ab 2011 serienmäßig das ESP im Duster ein.
KLICK

Elchtest-Desaster beim neuen Dacia Duster: Der Billig-Offroader zeigte sich bei einem Test des niederländischen Autoklubs „Koninklijke Nederlandse Toeristenbond ANWB“ in der Basisversion mit Frontantrieb in schnellen Kurven nahezu unkontrollierbar und drohte umzukippen.
Aktuell
Erlkönige von Lamborghini, VW, Chevrolet, Saab, Mercedes
Erste Fotos
Neuer Lambo
für Frischluftfans
Original und Fälschung
Tuning-Fake! Dieser
Mustang war ein Lada
Mehr zum Thema
Serienversion des Elektroautos Ampera!: Opel steht voll unter Strom
Serien-Ampera
Opel steht voll
unter Strom

Bei der 65 km/h schnellen Fahrt um die Pylonen verlor der Duster mit beiden Innenrädern die Bodenhaftung. Immerhin kam es dabei nicht zur Seitwärtsrolle, die jüngst der Hochdach-Kombi Citroën Nemo bei diesem genormten Ausweichmanöver hingelegt hat.

Die Ursache für das Fahrverhalten des Dacia Duster war schnell gefunden: Die Basisversion wird ohne Antischleuderprogramm ausgeliefert. Krass: ESP gibt's hier bislang nicht einmal gegen Aufpreis.

Scharf: Die Techniker von Dacia und RenaultAnzeige zweifelten das Testresultat an und ließen daraufhin den Elchtest mit der Basisversion gleich zwei Mal wiederholen.

Und kamen beide Male zum gleichem Ergebnis. Dabei seien auch die Duster-Varianten ohne ESP in der Entwicklungsphase ausreichend getestet und als absolut kippsicher eingestuft worden, wie Dacia betont.

Dacia hat nun prompt reagiert: Ab Frühjahr 2011 soll der Duster standardmäßig mit ESP ausgerüstet werden.

Ganz wichtig: Der Duster mit Allradantrieb ist hiervon nicht betroffen. Beim 4x4-Duster besteht in schnellen Kurven keine Gefahr.  Ich habe 4*4 bestellt!!
 

Offline sebi

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #224 am: 25. August 2010, 16:23:04 »
Beim 4x4-Duster besteht in schnellen Kurven keine Gefahr.

Na dann ras du mal schön mit 100 inne Kurve, laut Autobild kann dir nix passieren.... Wenn ich solche Sätze schon lese...  /wand

Lauréate dCi 110 FAP 4x2 79 kW (107 PS) Platingrau Metallic, Look-Paket, Schwarze Scheinwerfer, Lederlenkrad/-schaltknauf, PDC, MAL
 

DUSTERcommunity.de

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #224 am: 25. August 2010, 16:23:04 »