Ich habe heute die
autoILLUSTRIERTE Nr. 09/10 gekauft. Dies ist eine schweizerische Auto-Zeitschrift, die teilweise mit der Auto, Motor und Sport zusammenarbeitet. Es ist ein "Markenspezial" mit 15 Seiten über Dacia drin.

Ein Fahrbericht über den Duster dCi 110 4x4 gibt ein positives Bild des Fz. wider. Unter anderem: "Die eher kurze Uebersetzung verhilft dem kleinen Diesel-Duster mit 110 PS zu solider Beschleunigung." "Der l,5-Liter-Diesel zieht stramm durch, ist aber stets deutlich tönend präsent."
Als Verbrauchsschnitt errechneten die Tester 7,3 Liter, was in etwa dem Durchschnitt aller Tests entspricht und natürlich in der Privat-Praxis locker unterboten werden kann (meine Meinung). Weitere Ausschnitte: "...94 bis 167 Zentimeter Ladetiefe und eine maximale Ladehöhe von 70 Zentimetern sind schon ein Wort". "Vorne wie hinten geniessen Passagiere sehr gute Kopffreiheit, und auch für lange Beine bleibt noch genügend Raum." "Federrate und Dämpferhärte sind gut ausbalanciert. Die komfortable Abstimmung sorgt für gute Reiselaune und fördert die Traktion im Gelände."
Als Resumé schliesst
autoILLUSTRIERTE: "Wer einen sehr preisgünstigen Alleskönner sucht, den man recht sparsam fahren kann, ist mit dem Dacia Duster gut bedient - und Spass macht ein Allradler sowieso."

Wer würde da widersprechen?
Auf den nächsten Seiten ist ein interessantes Interview mit Gérard Détourbet, Direktor Entry Programme, dem ein geschichtlicher Abriss über die Geschichte der Marke Dacia folgt. Auch an die Erfolge des Duster bei der Trophée Andros mit Alain Prost und dem Sieg der Ladies aus Frankreich und Marokko bei der Rallye Aicha des Gazelles wird auf einer Doppelseite erinnert. Ein Artikel aus Schweizer Sicht folgt. Der Artikel "Produktion à la Renault" gibt einen Einblick in die Fertigung bei Dacia. Am Schluss werden noch die sieben in der Schweiz angebotenen Dacia-Modelle aufgeführt (mit Fotos).
Gruss Noby