Autor Thema: Dacia Duster in den Medien / Testberichte  (Gelesen 1233007 mal)

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline tatutata

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 86
  • Der Weg ist das Ziel
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #660 am: 14. April 2011, 19:52:13 »
Dacia muss die Produktion aussetzen

Hier zum Schock  /oeehh
Am 30.04.2010 bestellt, 180 Tage gewartet, am 26.10.2010 abgeholt.
 

Offline Muddy

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #661 am: 14. April 2011, 20:00:23 »
Dacia muss die Produktion aussetzen

Hier zum Schock  /oeehh


Betroffen ist davon aber (vorerst?) nur das Werk in Moveni.
Der Duster wird jedoch in Pitesti gebaut.
Also erst einmal cool bleiben... 8)

 /winke Muddy

Mud-Duster-Besitzer seit 06.04.2011, Lieferzeit: 106 Tage.
"Only a muddy duster is a happy duster ..." Muddy´s erster Tag
 

DUSTERcommunity.de

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #661 am: 14. April 2011, 20:00:23 »

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #662 am: 14. April 2011, 22:03:58 »
habe mir heute die zeitschrift off road (5/11) gekauft mit dem vergleichstest  vom duster mit toyota rav4,nissan qashqai,honda cr-v.

wie kann man fahrzeuge testen die gegenüber dem duster mindestens 11.000€ (testwagenpreis) teuerer sind !

ich wußte auch nicht das der duster4x4 dci110 mit laureate ausstattung auf 20.690€ aufrüsten kann! /nachdenk

in den verschiedenen vergleichen und den dazugehörigen faziten wird er zwar nicht nur schlecht dargestellt aber er ist wie man sich wohl mal wieder vorstellen kann wieder letzter geworden!
wie sollte es auch anders sein!  :'(

nur mal ein zitat:"für hinterbänkler geht es im duster am engsten zu,das kofferraumvolumen ist dafür top
oder " der duster macht zwar nie den eindruck,untermotorisiert zu sein-fahrfreude will aber dennoch nicht aufkommen /mies

für mich entsteht der eindruck das man es irgendwie muss die kunden vom duster kauf abzubringen weil europa weit soll der duster schon bis jetzt  knapp 77.000 mal verkauft worden sein /hahaha

die gleiche zeitschrift hat den duster letztes jahr 10/10 getestet und da war die berichterstattung aber wohlwollender! /nachdenk

schon irgendwie komisch  :klatsch



MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

Offline Oger

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 33
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #663 am: 14. April 2011, 22:20:06 »
der duster macht zwar nie den eindruck,untermotorisiert zu sein-fahrfreude will aber dennoch nicht aufkommen /mies

Wenn ich mir die Frau vom Nachbarn anschaue kommt bei mir auch keine Freude auf. Er ist trotzdem in sie verliebt. Er tut wenigstens so.
Was interessieren mich Testberichte wenn ich das Auto habe?
Vor der Bestellung habe ich sie mir angesehen und versucht zwischen den Zeilen zu lesen. Was die Tester bemängeln z.B. nicht genug Schnickschnack sehe ich eher positiv. In meinem Sharan hatte ich jede Menge technische Spielereien. Die elektisch ausstellbaren Fenster habe ich nie benutzt, die elektrisch verstellbaren Aussenspiegel habe ich deshalb auch nicht öfter eingestellt und die Beleuchtung in den Schminkspiegel vermisse ich auch nicht wirklich.....
 

Offline Trust da Duster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 16
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #664 am: 14. April 2011, 23:07:06 »
Testberichte sind immer geprägt vom jeweiligen Autor. In der Ausgabe 07/10 wurde der Duster mit Tiguan und RAV4 verglichen und darüber gestaunt "wie viel Platz im Duster ist". Drei Personen finden bequem auf der Rückbank Platz. Der RAV4 wurde in dem Bericht mit zu wenig Kopffreitheit und besser nur zwei Personen auf der Rückbank in die Kritik genommen. In der Ausgabe 05/11 lässt der RAV4 auf einmal "keine Wünsche offen". Das ist nur ein Beispiel für die teils widersprüchliche Berichterstattung. In der Offroad wurde der Duster auch schon mal nach einem Einzeltest als eines der "besten SUVs 2010" betitelt.
Also halten wir's am besten wie die meisten Dusteraner: Der Duster ist ein schickes Kompakt-SUV mit Top Preis-/Leistungsverhältnis und Böschungs- und Rampenwinkeln von denen ein X3 oder X1, ganz zu schweigen von Yeti und Tiguan nur träumen können  ;D
 

Offline Reifi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 48
  • Dat isser
    • Meine Website
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #665 am: 15. April 2011, 05:53:16 »
habe mir heute die zeitschrift off road (5/11) gekauft mit dem vergleichstest  vom duster mit toyota rav4,nissan qashqai,honda cr-v.

Guten Morgen,

also ich fand den Test gar nicht sooo schlecht für den Duster.
Im Fazit steht ja auch:
Zitat: "Er kann alles, nur vieles nicht perfekt. Bedenkt man aber den eklatanten Preisunterschied, ist er aber Sieger der Herzen."

Hört sich doch fair und gut an!
Gruß
Reifi
 

Offline tompeter

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #666 am: 15. April 2011, 06:26:45 »
@reifi


Und Sieger der Herzen ist doch das Schönste, was man über ein Auto sagen kann, oder? /love

Genau aus diesem Grunde hab ich mir doch auch den Duster gekauft. Weil er neben meinen Vernunftsgründen und meinem Geldbeutel auch mein Herz angesprochen hat.
Wäre das nicht so gewesen, dann hätten sie ihn behalten können.

Gruß
Thomas
Logan MCV,ein wenig modifiziert: Leseleuchte hinten, Aero-Wischer, Hohlräume gedämmt, Tieferlegung H&R, Marmora Speedline 16 Zoll, Lenkrad mit Leder bezogen, Scheiben getönt, teilfoliert, Musikanlage mit Komponenten von Focal, Sony,Mac Audio, Magnat...alles,was so ein Familienkombi halt braucht...und ganz viel Liebe...
 

Offline fierli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 336
  • Just call me - DUSTER !!!
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #667 am: 15. April 2011, 08:19:04 »
Was die Tester bemängeln z.B. nicht genug Schnickschnack sehe ich eher positiv.

Und gestern groß in allen Zeitungen: "noch nie war die Fahrzeug-Rückrufwelle so groß wie im letzten Jahr". Hauptgrund: die Zunahme an technischem Schnickschnack in den Autos.

Mit DUSTER fühle ich mich en bißchen "back to the roots" ohne auf Mindest-Komfort verzichten zu müssen. Und damit fühle ich mich bombig wohl. (Sieger der Herzen ist er außerdem).
Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz. (Albert Einstein)
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #668 am: 15. April 2011, 08:25:37 »
Richtig :klatsch

Ich habe mir den Duster auch gekauft, wegen weniger elektronik Schnickschnack.
Hatte vorher in meinem Renault ScenicII ja auch alles drin was es so gab. Es gab dafür auch viele Probleme mit ihm oder besser gesagt mit der Elektronik. Wenn ich schon ins Auto steige und es springt nicht an, nein an der Batterie lag es nicht, sondern er zeigte so lustige Sachen an wie elektronische Lenkradsperre defekt oder Karte kann nicht erkannt werden oder Kartenlesegerät defekt, da kann einem schon schlecht werden. Nicht mal der ADAC kann da was machen.  Beim Duster müsste man höchstens mal die Batterie überbrücken wenn er nicht anspringt.

Also ich habe nun nach 5.000 KM noch nicht bereuht, dass ich mir den Duster geholt habe.

Allerdings fehlt mir ein bischen ein Tempomat, mit dem könnte man wohl noch sparsamer fahren.
Hat irgendjemand nun schon einen Tempomaten nachgerüstet, weiß da jemand was?



LG
Markus /freuen
 

Offline Mendener

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 232
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • AT- Axamer Lizum 2011
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: keine Angabe
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #669 am: 15. April 2011, 09:09:49 »
Ja, genau wie bei mir. Als mein alter ScenicI langsam ins Alter ( > 10 Jahre) kam (und mit 220000 km immer noch den 1. Auspuff/Kupplung + er mich auch sonst hat niemals irgendwo hat hängen lassen, ist sein Nachfolgemodell wegen dem ganzen "elektronischen Krimskram" für mich recht aus meiner Kaufentscheidung herausgefallen.

Ich bin nicht generell gegen den Fortschritt im Automobilbau, aber die neue Technik soll ausgereift sein und in meinen Augen eigen Sinn haben, d.h. mich irgendwie beim fahren tec. entlasten und nicht wegen dauernder Ausfälle mir graue Haare wachsen lassen ...

 
mendener

Am 13.01.2011 bestellt und seit dem 12.04.2011 (nach 90 Tagen Wartezeit) glücklicher Dusterfahrer.

"Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen"
 

Offline fierli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 336
  • Just call me - DUSTER !!!
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #670 am: 15. April 2011, 10:57:53 »


Ich bin nicht generell gegen den Fortschritt im Automobilbau, aber die neue Technik soll ausgereift sein
 

Danke, ich glaube, das ist genau der Punkt.

Ich bin sicher, daß Mercedes, BMW und Co in ihren Luxuswägen eine gut funktionierende und u.U. sinnvolle Technik verbauen können. Was aber halt mal so gar nicht geht, ist die Kombination eines vergleichsweise "günstigen" Wagens mit solch einem Schnickschnack. Das ist die denkbar schlechteste Kombination, da das kaum gut gehen kann. Habe ich bei meinem Ford Mondeo gemerkt. Die Elektronik hat mich mehr Nerven gekostet, als Entlastung gebracht.

Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz. (Albert Einstein)
 

Offline Noby

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 779
  • Dankeschön: 998 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #671 am: 15. April 2011, 17:38:13 »
Noch eine Ueberlegung zum offRoad-Vergleichstest (Heft 5/11):

Warum scheint auf den ersten Blick die Bewertung des Duster schlechter, als der Einzeltest? Bei diesem Test und bei diversen weiteren Bemerkungen wurde der Duster so weit überdurchschnittlich positiv bewertet, dass sich die guten offRoad-Redakteure nun etwas differenzierter ausdrücken müssen. Denn vergessen wir nicht, auch das offRoad lebt zum Teil vom Inseraten-Verkauf. Auch wollen sich die offRoad-Verantwortlichen nicht den Vorwurf gefallen lassen, parteiisch und voreingenommen zu testen. Eine solche Einstellung würde einer anderen grossen deutschen Auto-Zeitschrift gut zu Gesichte stehen!  /crazy
Leider schaltet Dacia bei offRoad für den Duster noch keine Inserate.

Zudem, wie hier schon vermerkt, ist der Preisunterschied zwischen den Test-Objekten so krass, dass der "Verlierer" zu Beginn bereits feststand. Wird diese Preisdifferenz richtig und fair interpretiert, gibt es nur einen Sieger, den Duster.  :daumen Wer bereit ist, für sein SUV so deutlich mehr zu bezahlen, wird dafür eben einige Gimmicks mehr erhalten, auf die viele von uns getrost verzichten können. Selbst die Mehrleistung der 3 Mitbewerber finde ich relativ unbedeutend. In der Elastizität, der im täglichen Betrieb wichtigsten Grösse, bleibt der Duster nur knapp zurück. Für den Anhängerbetrieb mögen Mehr-PS vielleicht von grösserer Bedeutung sein.

Für mich und sicher für Viele unter uns bleibt der "Sieger der Herzen" nach wie vor das ideale SUV!

Gruss    Noby
Vorgänger waren: Duster Lauréate dCi 110 4x4 noir-nacré (Sept. 2010).
ESP, Pack Look, Leder, el. Fenster hinten, Radio/CD, Rückfahrwarner (Prestige-Ausf. damals in CH nicht erhältlich). Phase 2 am 2.6.2017 eingetauscht gegen ein Hybrid-Fahrzeug. Total über 300'000 km zufriedene Duster-Fahrten!
Vom 22.5.2018 bis 12.1.2019: Logan MCV Stepway Celebration TCe90 S&S Easy-R.
Seit dem 12.1.2019 Duster II 4x4 SCe115 Prestige.
 

Offline tompeter

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #672 am: 15. April 2011, 20:18:35 »
@Noby

 :klatsch, besser hätte ich es nicht ausdrücken können.

Doch im Schlußabschnitt kommt das ja auch wunderschön zum Ausdruck:

Gedächtniszitat, Heft liegt auffe Arbeit)

"Und wieviel muß man ausgeben, wenn man ein vernünftiges SUV haben möchte: 17.590 "(also den Preis des Duster)

Genau so ist es auch für mich. Ich hab das Teil für mich gekauft und nicht für die Nachbarn und spare gern mal 10.000 Euro für hier ein bisschen mehr Ambiente und dort ein bisschen mehr Feature (das ich dann nicht mal brauche).

Ist halt ne ehrliche ( und preiswerte) Haut, unser aller Kleinod namens Duster.


Gruß
Thomas
Logan MCV,ein wenig modifiziert: Leseleuchte hinten, Aero-Wischer, Hohlräume gedämmt, Tieferlegung H&R, Marmora Speedline 16 Zoll, Lenkrad mit Leder bezogen, Scheiben getönt, teilfoliert, Musikanlage mit Komponenten von Focal, Sony,Mac Audio, Magnat...alles,was so ein Familienkombi halt braucht...und ganz viel Liebe...
 

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #673 am: 16. April 2011, 07:47:39 »
Noch eine Ueberlegung zum offRoad-Vergleichstest (Heft 5/11):

Warum scheint auf den ersten Blick die Bewertung des Duster schlechter, als der Einzeltest? Bei diesem Test und bei diversen weiteren Bemerkungen wurde der Duster so weit überdurchschnittlich positiv bewertet, dass sich die guten offRoad-Redakteure nun etwas differenzierter ausdrücken müssen. Denn vergessen wir nicht, auch das offRoad lebt zum Teil vom Inseraten-Verkauf. Auch wollen sich die offRoad-Verantwortlichen nicht den Vorwurf gefallen lassen, parteiisch und voreingenommen zu testen. Eine solche Einstellung würde einer anderen grossen deutschen Auto-Zeitschrift gut zu Gesichte stehen!  /crazy
Leider schaltet Dacia bei offRoad für den Duster noch keine Inserate.



nochmal mein fazit ist bei den testberichten von denen ich einige gelesen habe das wenn ein auto so billig ist kann es nicht gut sein und sollte es dann doch etwas geben, müssen wir es anderswo schlecht machen so das der eindruck bleibt!

ich hatte gedacht das diese zeitschrift objektiv sei nach dem einzeltest was auch hier im forum mehrmals geschrieben wurde,aber dieser
vergleichstest hat doch wieder alles dahin gerückt so wie es andere tester auch machen!

zum thema werbung

wir haben uns vor 5jahren eine neue küche gekauft  für summe X die gleiche küche haben wir uns ausrechenen lassen bei einem studio was laufend werbung macht ,komisch war nur das dort die küche die summe X um 2000€ teurer war!

unser verkäufer war auch gleich inhaber sagte ich brauche keine werbung zu inserieren meine kunden werben für mich  deshalb kann ich billiger sein! weil keine kosten für werbung


MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

Offline steve

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #674 am: 16. April 2011, 16:47:11 »
Ich denke, man muss es realistisch und nüchtern sehen: Der Duster ist ein solides Auto, das - meinem persönlichen Geschmack nach - gut aussieht und für einen SUV gute Geländeeigenschaften mitbringt, und dies zu einem sehr günstigen Preis. ABER: Irgendwie kommt dieser Preis und der Preisunterschied von ca. 10000 ja zustande. Natürlich kann man für einen 10000 Euro höheren Verkaufspreis ein Auto bauen, das dem Duster in Ausstattung, Komfort und Wertigkeit der Materialien überlegen ist. Ich würde als Käufer der Konkurrenz dies auch erwarten!
Ich würde auch nicht allen Zeitungen bösen Willen unterstellen, wenn sie den Duster mit anderen und teureren Autos vergleichen und dabei zu dem Ergebnis kommen,  dass diese in einigen Bereichen dem Duster gegenüber Vorteile haben. Die Leser dieser Zeitungen erwarten einen Vergleich der getesteten Autos und ich finde in der genannten Offroad-Ausgabe werden die Autos fair miteinander verglichen.
Als Leser kann ich nun schauen, worauf ich wert lege und welches der SUV meinen Vorstellungen entspricht.
Möchte ich ein Auto mit zuschaltbarem Allrad, bewährter und einfacher Technik, mit dem ich dank guter Bodenfreiheit, Böschungswinkel und Verwindungssteife auch im Gelände Spaß haben kann, und dies zu einem guten Preis. Dann nehme ich den Duster.
Sind mir Komfort und Ausstattung wichtig und rund 10000 Euro Mehrpreis wert, dann kaufe ich einen der Konkurrenz-SUV.

Gruß
Steve
 

DUSTERcommunity.de

Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Antwort #674 am: 16. April 2011, 16:47:11 »