Moin zusammen ~ Das einzige, was ich nicht begreifen kann, ist das nicht serienmäßige bzw. in der Basis nicht mal erhältliche ESP. Man mag über Sinn und Unsinn dieses Systems streiten, ich war noch nie in einer Situation, in der ich es hätte gebrauchen können, doch fühlt man sich wohler, wenn man es an Bord hat. Da doch alles heutzutage so auf Sicherheit bedacht ist, hätte man das ruhig für alle Ausstattungslinien serienmäßig zu Verfügung stellen können. Mal ehrlich, die 300 Euronen hätten den Basiskaufpreis auch nicht sonderlich in die Höhe getrieben. Oder, wenn optional, dann aber doch ins Sicherheitspaket - und dafür beispielsweise aus diesem die ZV und die elFh rausschmeißen (was haben die mit Sicherheit zu tun?).
Der meiste Profit aber wird doch mit den höheren Ausstattungen gemacht. Mein Renault-AH meinte gestern, er hätte seit Markteinführung erst zwei Basis-Modelle verkauft, einen davon (4x4) aber so aufgepumpt, dass er mit Schutzleisten-Pi-pa-po, Winterreifen und Überführung/Zulassung auf fast 20T Euronen kam ...

Die meisten greifen dann doch eher zum Laurie oder gar zum Prestige. Der Sinn des Ambis erschließt sich mir nicht so ganz. Egal, wie man es dreht und wendet, versucht man sich einen Ambi nach seinen Wünschen zu konfigurieren, fehlt immer irgend etwas - rein subjektiv betrachtet (
meine Meinung). Was macht man also? Greift zum Laurie.
Als Abzocke verstehe ich das aber dennoch nicht. 'Blöd' stellt es nur so dar. Ich gehe mal davon aus, wenn man mit seinem AH reden kann, bekommt man das Look-Paket eben aus der Ersatzteilliste zusammengekratzt. Lediglich die Dachreling erfordert viel Aufwand beim Umbauen (wenn man sie denn überhaupt für die Basis geordert hat).
Ein Diesel hätte der Basis gut gestanden, aber dann würden weniger Besteller die höheren Ausstattungen wählen. Warum es bei diesen (hier) nicht die kleineren Diesel gibt, verstehe ich auch nicht. Wahrscheinlich rücken dann alle Ausstattungen zu dicht zusammen - und irgendwo muss man ja die Grenze ziehen ...
Happy wondering ~ Daytona!