Also wenn sich jemand ernsthaft ein Bild davon machen möchte wie das denn so funktionieren kann mit E-Autos, besonders im Stadtverkehr, dem empfehle ich einmal einen Blick nach Oslo!!
Ich war im Winter dort und ich war schon sehr überrascht wie viele E-Autos dort in Oslo fahren und zwar auch im Winter!!
In diesem Öl exportierenden Land welches seinen Strom zu einem hohen Anteil mit Wasserkraft herstellt gibt es extra Parkplätze auf denen man mit seinem E-Auto 16 Stunden lang kostenlos parken und auch kostenlos sein E-Auto aufladen kann!!
Nun haben wir hier bei uns natürlich nicht so grosse Mengen an Wasserkraftwerken aber wir haben:
1. bei uns im Norden sehr viele Windkraftwerke deren produzierter Strom genutzt werden könnte und
2. haben wir seit vielen Jahren Strom-Überproduktionen die wir oft in Nachbarländer verkaufen.
Da wohl die meisten E-Autos nachts aufgeladen würden könnte man die zu dieser Zeit, auch jetzt noch, vorhandene Strom-Überproduktion für diese E-Autos nutzen.
Mir ist schon klar, dass das E-Auto z.Zt. nicht in allen Bereichen einen adäquaten Ersatz für die jetzigen Fahrzeuge darstellt aber gerade im innerstädtischen
und im Stadtrand-Bereich könnte man die E-Autos weitaus häufiger nutzen als es sich die meisten vorstellen mögen.
Ich bin gespannt was uns allen die Zukunft so bringen wird und hoffe wir werden auch noch sehr lange die Möglichkeit bekommen mit einem guten Antrieb im Individualverkehr Spass zu haben, wie auch immer dieser Antrieb dann sein wird.
Mal sehen was wir unseren Kindern, Enkeln und Urenkeln so erzählen werden über unsere Erlebnisse in der heutigen Zeit.

Allen weiterhin viel Spass mit dem Duster und immer eine unfall- und pannenfreie Fahrt!!

Die besten Grüsse aus MeckPom.

Peter