... naja ist ja auch der Protyp mit Holzrahmen .... 
Ich war maßlos enttäuscht.
Der Tecdrah wurde wie hingeworfen präsentiert.
Eigentlich konnte man von "Präsentation" gar nicht reden.
Die Kotflügel hingen schlabberig am Auto und hatten eine gefühlte Materialstärke von weniger als 1mm, was für Kunststoff einfach zu wenig ist.
Die Spaltmaße stimmte nicht und ein Türgriff wollte aus Verzweiflung lieber in meiner Hand, als am Auto bleiben.
Auf dem vorletzten Bild sieht man, wie wir aus unserer Verwunderung nicht mehr raus kamen.
Der Radkasten wurden brutalst nachbearbeitet. Ich vermute, mit einer Kettensäge.
Am Cockpit wurde, wie man sieht, fast nichts verändert. Die Position des 4x4-Wahlschalters und des Zigarettenanzünder ist etwas anders, sonst wurde alles braune durch orange ersetzt.....außer den Mittelring ums Lenkradlogo.....der wurde wohl vergessen.
Ablagefächer in den Türen oder in der Mittelkonsole waren nicht zu finden.
Positiv sind ganz klar die tollen Recarositze aufgefallen. Da die etwas schmaler sind, hat man im Bereich vom Mitteltunnel mehr Platz.
Fazit:
Auf einer Messe sollte es das Auto schon vertragen, wenn ich mich mit "lord" reinsetze.
In einer Entfernung von 5 Metern sah noch alles gut aus, doch viel näher und genauer sollte man nicht hinschauen.
Noch ist ja Zeit und so eine Messe bringt zudem eine Menge Feedback.
Sicherlich wird noch einiges optimiert, davon gehe ich mal aus.