Das ist auch gut so, denn diese Hubraumvergrösserungen gehen auf das "Fleisch" der Grundkonstruktion des Blocks. Den irgendwann mal jemand berechnet hat!!!Es fehlt dann irgendwo was, logisch. Die Konsequenz sind Lager-und Kühlungsprobleme, die dann meistens nach Ablauf der Garantie auftreten. Ich werde Dusty, wenn er sich freigelaufen hat mit einer seperaten Box von PTE ausstatten, dann hat er 130 PS, und eine schöne runde Drehmomentkurve. Das kostet zwar 600€, aber TÜV und Versicherungskonform. Den 16V 1.6 kann man illegal auf 236 PS bringen, wer Lust hat. Reicht aber nur für ein Rennen, dann ist er hin. Wer Geld hat, und einen Golf RS ärgern möchte

Mein Twingo lief auch echte 194 km/h......, der hatte ja leider keinen Drehzahlmesser, aber geschätzte 8000 hat der gemacht. Kurbelwelle, Nockenwelle Nadelgelagert, so lange die Ventile nicht den Kopf zu machen! Meine Alfas in den 70ern drehten auch 9000, aber nach wochenlanger Arbeit, Pleulschleifen, Mahlekolben auswiegen, Schwungrad abdrehen, Albertnocken mit 262°. Wie fanatisch und blöd war man damals eigentlich? Alles nur, damit man nach einer Tour die Kopfdichtung erneuern musste. Gruß Quickie!