Den Ssangyong Korando C gibt es zwar schon seit 2010, aber ich bin erst durch einen Kompakt-SUV-Test (wo auch der Duster dabei war) in einer Autozeitung auf ihn aufmerksam geworden. Und ich dachte, ich würde alle in D angebotenen Autos kennen...
Die Ssangyong-Modelle, die ich bis dato kannte, waren durchweg potthäßliche Teile, aber der Korando C schaut nicht übel aus, fast wie der Opel Mokka. Er wird auch wie der Mokka in Korea gebaut. Nur hat der Korando den Vorteil, dass er im Gegensatz zum Mokka einen brauchbaren Kofferraum hat. Mit 486l passt sogar mehr rein als in den Duster, der ja eh schon eins der größten Gepäckabteile der Kompakt-SUV-Klasse hat. Und er darf gebremst 2000kg ziehen!
Der Korando wird bei Autoscout neu für den gleichen Preis wie ein Laureate-Duster angeboten, hat aber deutlich mehr Ausstattung und einen 2,0l Diesel mit 175PS. Und er soll auch noch gut verarbeitet sein.
Erstaunlicherweise hat ihn in D bisher kaum jemand gekauft. Ich denke, das liegt daran, dass ihn keiner kennt.

Für jemanden, der mehr Anhängelast braucht und mehr Ausstattung, möglicherweise eine gute Alternative. Leider gibt es im deutschsprachigen Netz aufgrund der wenigen Exemplare nur wenig Erfahrungsberichte. Aber als ich den Duster bestellt hatte, gab es ja über ihn auch noch keine Erfahrungsberichte...
FahrberichtGeheimtipp