"– Unabhängig vom ausgewählten Modus, starten Sie den Motor nicht, wenn nicht alle vier Räder den Boden berühren, beispielsweise
bei Verwendung eines Wagenhebers oder auf einem Rollenprüfstand."
Happy
~ Daytona!
Hallo Daytona,
ich habe bei der Betriebsanleitung hier und da das Gefühl, dass die hier und da ungenau oder auch 'n bisch'n lückenhaft oder zumindest sehr knapp ist... einfach unklar formuliert. So, als hätte da jemand eine Vorgabe bekommen und hätte daraus was schreiben sollen, ohne dass derjenige selbst so ne richtige Ahnung hat, von was er da schreibt. Ich meine jetzt nicht, dass sie wirklich schlecht wäre. Man kommt schon klar. Aber mir fehlt manchmal etwas mehr Klarheit.

Vielleicht liegt's auch an 'ner Übersetzung oder so was.
Ich könnte mir denken, dass der Passus einfach meint. dass man in Situationen, in denen das Fahrzeug nicht sicher steht und Bremsen keinen Halt finden, den Motor nicht anlassen sollte. Möglicherweise um zu vermeiden, dass bei einem evtl. eingelegten Gang nicht nur ein Satz nach vorne, sondern vielleicht ein Absturz vom Wagenheber, oder von Auffahrrampen drohen könnte. Vielleicht einfach unglücklich formuliert.
Was für merkwürdige Effekte auf einem Rollenprüfstand drohen sollten, weiß ich aber auch nicht. Ich meine, wenn der Wagen da mit ausgeschaltetem Motor stehen sollte, wie sollte man ihn dann wieder da runter bekommen? Mit der Hand schieben?

Grüße aus der (fast) Mitte,
Horst