Hallo,
da es hier eher selten schneit, habe ich folgende Frage.
Wie verhält es sich mit dem Allrad bei teils glatten oder verschneiten Strecken wenn immer wieder freie Stücke dazwischen sind ?
Heisst: Ich fahre von trocken/feucht auf Schnee, dann greift der Allrad, aber wenn dann z.B unter einer Brücke ein Stück kommt was trocken ist, schaltet der Allradmodus sofort ab und setzt hinter der Brücke auf Schnee wieder ein, oder bleibt der Wagen gewisse Zeit im Allradmodus ?
Wie lange dauert es eben bis die Lamellenkupplung wieder in den Off- Modus geht ?
(Und nein, habe über die Suche
darüber nichts gefunden )

Weiss jemand darüber genaueres ?
Gruss vom Niederrhein
Ron