Ich schon wieder.
Muß bißchen ausholen,
wir haben noch nen Suzuki X90 der von meinem Papa im Revier benutzt wird (macht die Jagtaufsicht) und Kumpel hat nen Nissan Terano.
Bin also im Moment der einzige ohne Geländewagen

und werde darum von den Beiden schon mal aufgezogen.

Es gibt auf unserer Tour durchs Revier ne Stelle wo wir gennerell neue oder andere Autos testen.
Da war ich aber mit dem Duster noch nie,
- ist ja nur ein SUV
- ist erst ein halbes Jahr alt
- gehört eigentlich Frauschen

Heute war sie aber nicht dabei,

also den doch beschwerlichen Weg dorthin in Angriff genommen,
Ja keine Schrammen von den Hecken rein machen.
Auf dem Hinweg schon aufgefallen, er ist im ersten Gang nicht schneller als der Suzuki in der Untersetzung.

Wirklich gut gelöst.
Also es geht hier steil bergauf und es ist Verschränkung gefragt.
In der Verschränkung kann er natürlich mit den beiden nicht mithalten,
aber er ist der einzige mit Bremseneingriff.
Erster Versuch,
mit leicht erhöhtem Standgas in die Passage,
nach 5 Metern stand ich mit 2 durchdrehenden Rädern,
da änderte auch der Bremseneingriff nichts daran.
(Der greift übrigens viel zu spät ein, man verliert den ganzen Schwung.
Und könnte viel mehr, also kräftiger eingreifen)
Zweiter Versuch mit etwas Schwung,
so gehts, das erste steile Stück ist geschafft,
bei der nächsten Verwerfung rettet mich der Eigriff dann darüber.
Also ich war selbst nicht davon überzeugt, dass er das schafft.
Aber mein Respekt für das Auto wächst stetig.
Das war heute absolut kein Ding für ein SUV,
also alle Achtung.

Fest steht aber auch, dass er diese Strecken nicht auf Dauer aushalten würde,
der Suzuki (der ja nur hier lebt und Straße nur vom Tanken kennt) hat ein viel stabileres Fahrwerk,
und die Autos halten bei uns höchstens 4 Jahre, ziemlich egal wie alt sie bei Einsatzbeginn sind.
Für den Duster würde ich mir noch eine Diffsperre für die vordere stärker belastete Achse wünschen,
oder eben mehr Bremseingriff.
Das sind aber schon Wünsche auf hohem Niveau.