Autor Thema: Höherlegung Duster  (Gelesen 819720 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #270 am: 08. Februar 2013, 07:42:55 »
Ich hatte da mal was - mit Renault-Stossdämpfern... finde es aber nicht mehr. Sorry.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

jagdfieber

  • Gast
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #271 am: 08. Februar 2013, 08:38:00 »
Einbau war bei mir guenstig. Werkstatt hat mir gesagt, dasss eine Spurvermessung etc. Nicht notwendig war. So habe ich nur knapp 3 Stunden Arbeit gezahlt, macht 150 Euro mit Mwst.
Eintragung ging beim Tuev ohne Probleme.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Höherlegung Duster
« Antwort #271 am: 08. Februar 2013, 08:38:00 »

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #272 am: 08. Februar 2013, 10:59:30 »
Einbau war bei mir guenstig. Werkstatt hat mir gesagt, dasss eine Spurvermessung etc. Nicht notwendig war. So habe ich nur knapp 3 Stunden Arbeit gezahlt, macht 150 Euro mit Mwst.
Eintragung ging beim Tuev ohne Probleme.
also, ich hab meinen zwar tiefer gelegt, aber spurvermessung war erforderlich.
das stand auch in dem gutachten von h&r.
und als ich zum vermessen war, hatte sich die spur auch verstellt und wurde nachgestellt.
aussage von dem vermesser, das man es nach einer gewissen zeit bei der einseitigen reifenabnutzung gesehen hätte.
das vermessungsprotokoll musste ich auch dann beim tüv vorlegen.
die abnahme war natürlich auch kein problem
alles kann, nix muss
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #273 am: 08. Februar 2013, 11:19:36 »
....... Werkstatt hat mir gesagt, dasss eine Spurvermessung etc. Nicht notwendig war. .....
Gute Werkstatt - oder doch nicht ??
Wir hatten das Thema schon mal.
Wer am Fahrwerk rumschraubt sollte danach die Spur vermessen lassen.!
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #274 am: 08. Februar 2013, 13:17:37 »
Gute Werkstatt - oder doch nicht ??
Wer am Fahrwerk rumschraubt sollte danach die Spur vermessen lassen.!

War gerade vorhin unterwegs und bin zufällig beim AH vorbei gekommen -  Stop , dachte ich , lass dir doch einfach mal ein Angebot machen  ;D
Einbau der H&R Federn für den 4x2  229 € Brutto !  Achsvermessung und ggf. einstellen ( normal ca. 90 € ) für mich als Stamkunde kostenlos  :daumen
Jetzt überleg ich , ob meine Jungs sich ein paar Kröten verdienen wollen , aber dann muss ich zum Vermessen in die Werkstatt und natürlich die 90 € berappen  /nachdenk

Ich denke bei dem günstigen Angebot werd ich wohl ins AH gehen .

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #275 am: 10. Februar 2013, 11:36:04 »
Achsvermessung und ggf. einstellen ( normal ca. 90 € ) für mich als Stamkunde kostenlos  :daumen
Jetzt überleg ich , ob meine Jungs sich ein paar Kröten verdienen wollen , aber dann muss ich zum Vermessen in die Werkstatt und natürlich die 90 € berappen  /nachdenk
gruß stepi
ich hab 73,47€ für das vermessen bezahlt, es gab prozente bei schau hier mit der adac-karte
alles kann, nix muss
 

Offline Wichtel666

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 179
  • Dankeschön: 11 mal
  • Herkunftsland: de
    • Facebook - Profil
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2017 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #276 am: 17. Februar 2013, 14:06:36 »
Hat hier jemand die Elia Höherlegung (Eibach Federnsatz) verbaut und kann mir dazu seine Erfahrungen schildern???

Außerdem suche ich ein Bild dazu!!! Wenn jemand hier eins posten würde - DANKE
 

Offline Wichtel666

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 179
  • Dankeschön: 11 mal
  • Herkunftsland: de
    • Facebook - Profil
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2017 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #277 am: 08. März 2013, 08:44:50 »
So habe jetzt die 35mm H&R Höherlegung eingebaut - DANKE an Elia!!

Bin mit dem Fahrwerk sehr zufrieden - viel komfortabler als das Originale  /freuen

 

Offline ArgoII

Re:Höherlegung Duster
« Antwort #278 am: 08. März 2013, 09:01:05 »
Hi Wichtel,
Dein Bild 026, welche Reifendimension ist das?
Gruß Bobby
Aluräder Serie mit 215/65/16  und Stahl 6,5x 16 ET 50 mit 235/60/16 AT. Wischer 2x600. ATA raidhp an der A-Säule. EFH hi. Opt. + akk. RFW. CarCam. Motorraumdichtung - nur im Frontbereich - empfehlenswert.
Ein guter Mechaniker kann mit einem Schraubenzieher mehr erreichen als ein schlechter mit einem ganzen Werkzeugkasten.
 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #279 am: 08. März 2013, 09:02:48 »
Hallo "Wichtel666"

die Höherlegung und auch die Reifen finde ich genial!
(der Rest muss ja auch nur dir gefallen und wenn das so ist dann hat ja auch das seine Berechtigung)

Kannst du mir sagen (schreiben) wie hoch die Kosten für die Höherlegung waren?

Die besten Grüsse aus MeckPom.  /winke
Peter
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline Wichtel666

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 179
  • Dankeschön: 11 mal
  • Herkunftsland: de
    • Facebook - Profil
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2017 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #280 am: 08. März 2013, 09:07:20 »
Hi Wichtel,
Dein Bild 026, welche Reifendimension ist das?
Gruß Bobby

Hallo Bobby das ist die originale Reifendimension 215/65 16 - halt nur ein anderer Reifen  /hahaha

Hallo Peter die Höherlegung hat uns 300,- Euronen (inklusive Einbau - Sonderpreis) sowie eine Achsvermessung zu 59,- Euronen (****) gekostet  8) und vielen Dank
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #281 am: 08. März 2013, 09:31:45 »
Radkästen Schwärzen ist angesagt  ;)

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Wichtel666

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 179
  • Dankeschön: 11 mal
  • Herkunftsland: de
    • Facebook - Profil
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2017 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #282 am: 08. März 2013, 09:41:03 »
Frank wieso Radkasten schwärzen - die sind doch eh meist schwarz vom Dreck  :[
 

Offline InDiBa

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 390
  • Dankeschön: 94 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #283 am: 08. März 2013, 12:51:45 »
Hallo Wichtel,

was für niedliche "Äuglein" schauen denn unter dem Nummernschild so keck in die Landschaft? - Das Fahrgestell sieht stimmig aus, gefällt mir!

Viele Grüße aus Berlin
Norbert
 

Offline Sam_y

Re:Höherlegung Duster
« Antwort #284 am: 09. März 2013, 11:57:43 »
So habe jetzt die 35mm H&R Höherlegung eingebaut - DANKE an Elia!!

Bin mit dem Fahrwerk sehr zufrieden - viel komfortabler als das Originale  /freuen



Die Höherlegung gefällt mir gut...die Spritzlappen sind allerdings etwas "speziell".  ;)

Ist das Fahrwerk wirklich weicher geworden? Der Serien Duster ist ja recht weich abgestimmt, mit Höherlegungsfedern müsste er eigentlich härter werden.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Höherlegung Duster
« Antwort #284 am: 09. März 2013, 11:57:43 »