Autor Thema: Höherlegung Duster  (Gelesen 820658 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline montañes

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 77
  • daciaduster4x4
    • daciaduster4x4.blogspot.com
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #120 am: 10. November 2011, 15:05:11 »
Congratulations offroad HMS  :klatsch
 

Offline jom

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 43
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #121 am: 09. Dezember 2011, 10:39:22 »
Von Elia gibts ne Höherlegung 35-40mm, H&R "nur" 30mm.

Elia

Hat jemand die von Elia verbaut?
 

DUSTERcommunity.de

Re:Höherlegung Duster
« Antwort #121 am: 09. Dezember 2011, 10:39:22 »

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #122 am: 09. Dezember 2011, 19:18:36 »
Von Elia gibts ne Höherlegung 35-40mm, H&R "nur" 30mm.

Elia

Hat jemand die von Elia verbaut?

Gibt's von Elia nicht !  /oeehh  Du mußt schon richtig lesen  ;)

Höherlegung  30-35 mm    Tieferlegung  35-40mm   /cool

gruß stepi

EDIT :  Wenn Zwei  das sagen , staunt der Dritte   ;D

in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline tannator

Re:Höherlegung Duster
« Antwort #123 am: 09. Dezember 2011, 19:20:07 »
Hallo,

Von Elia gibt es nur eine 30-35mm Höherlegung. Die Tieferlegung legt den Duster 35-40mm tiefer.

Schönen Gruß,

Hanno
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #124 am: 09. Dezember 2011, 21:36:47 »
Gibt's von Elia nicht !  /oeehh  Du mußt schon richtig lesen  ;)

Höherlegung  30-35 mm    Tieferlegung  35-40mm   /cool

gruß stepi

EDIT :  Wenn Zwei  das sagen , staunt der Dritte   ;D



Ähm sorry stepi, jom hat richtig gelesen  /rotwerd

Ich habe bei E... Angerufen und darauf aufmerksam gemacht das es nicht so gut ist überhöhte Werte an zu geben
da es diese nicht gibt und nur zu Missverständnissen führt. War auch keine Absicht von E... da wenn man die Höherlegung verbaut und sofort nachmisst die 35mm bis 45mm
durchaus gegeben sind wenn sich das ganze noch nicht gesetzt hat.

E... hat es sofort geändert.
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #125 am: 09. Dezember 2011, 21:52:47 »
Ich habe bei E... Angerufen und darauf aufmerksam gemacht das es nicht so gut ist überhöhte Werte an zu geben
da es diese nicht gibt und nur zu Missverständnissen führt. War auch keine Absicht von E... da wenn man die Höherlegung verbaut und sofort nachmisst die 35mm bis 45mm
durchaus gegeben sind wenn sich das ganze noch nicht gesetzt hat.

E... hat es sofort geändert.

Toll , wenn ich meinen Duster 48 Std. aufbocke  und dann ablasse und sofort nachmesse , liegt meiner auch 5mm höher   /crazy

Eigentlich würde ich von einem Prof. Tuner erwarten , dass er seine Bauteile dementsprechend prüft , verbaut , .....  um dann relevante Angaben zu machen .
Heißt das dann , der E... - Chip z.B. ist in den Angaben auch ein wenig zurückdatiert , weil die keine Ahnung haben wieviel er wirklich bringt und sie wollen nicht gleich übertreiben  /weissnich

Sorry , Frank - aber E... entfernt sich leider immer weiter von mir als Zubehör/Tuning Lieferant ;  Qualitativ und beim Image  :(

gruß stepi

P.S.  Zum Glück hast du im Shop Ausweich-Artikel  ;)
« Letzte Änderung: 09. Dezember 2011, 22:16:00 von stepi186 »
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #126 am: 10. Dezember 2011, 01:18:47 »
Die kaufen die Federn auch nur zu, vermutlich sogar bei H&R...
Wenn sich das nach 6-8 Monaten gesetzt hat sind es eher 25-30 mm - bei allen aktuellen Anbietern.

Bin sehr gespannt wann ein richtiges Fahrwerk kommt - wird wohl dann mein nächster Umbau  /nachdenk
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline jom

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 43
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #127 am: 12. Dezember 2011, 08:26:34 »
Wie läuft eigentlich die Eintragung beim TÜV ab? Wird das in den "Brief" (Zul.besch II) eingetragen? Muss man danach noch zur Zulassungsstelle?
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #128 am: 12. Dezember 2011, 18:34:27 »
Ja, Du bekommst eine Abnahmebescheinigung vom TÜV, musst damit bei Gelegenheit zur Zulassungsstelle und das in den Brief und den Schein eintragen lassen.
Wenn der Schein nicht reicht gibt es ein 2. Blatt dazu, hab ich bei fast allen Autos.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Rockabilly

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 26
  • ....bin Schwerhörig
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #129 am: 13. Dezember 2011, 15:37:19 »
hmmm ich weiss nicht so  recht  mit höher legen.... schön wärs,aber belastet  Kardernwelle ( oder Fahrwerk) nicht so sehr ?  /nachdenk ...
...ich weiss nur, bei tiefer legen lassen belastet das Fahrwerk sehr!  /mies
 ausserdem Tuning heiss ja auch nix anderes als kaputt machen  /crazy
Bedenke  die  werden ja nicht so dafür gebaut...

Noch etwas jede veränderung verliert ihr  die Garantie bei ( Renault) Dacia.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #130 am: 13. Dezember 2011, 17:21:07 »
Nein, das ist absolut im Rahmen dessen was die Technik verkraftet. Ein volles Ausfedern ist auch nicht mehr Stress.
Dem Fahrwerk macht das absolut nichts, den Differentialen auch nicht, wegen 25-30 mm passiert da gar nichts. Ich hab die HL schon fast ein Jahr drin, weil es noch keine richtigen Fahrwerke gibt.

Eigentlich werden die Duster schon für etwas andere Belastungen gebaut als z.B. der MCV und haben auch ein anderes Fahrwerk mit anderen Spurstangen etc...
Und die Garantie: Ja, die der Stossdämpfer, aber nicht den Rest. Da ist der Hersteler bei einem Schaden beweispflichtig.

Gruss S.

PS: Deinen orangen Opel hast Du aber schön kaputt gemacht  ;) , der sieht richtig gut aus.  :daumen
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Rockabilly

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 26
  • ....bin Schwerhörig
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #131 am: 13. Dezember 2011, 21:03:17 »
Zitat
STEPUHR@
PS: Deinen orangen Opel hast Du aber schön kaputt gemacht  ;) , der sieht richtig gut aus.  :daumen

Lach :D...danke  danke  /rotwerd Es ist ein Opel Rekord D Coupe 2,0s (BJ 1975)
habe den 2 jahre lang restauriert...mache ich NIE wieder...7000 euro reingesteckt.
Orange?... öhm ,nein nein sondern Porsche Carrera Gelb und hinten hat der ( orginale) Caravan Feder hinten ( nur  2,5 cm höher)

so zurück zu Dacia ... :)
also wegen 25-30 mm passiert da gar nichts?.. oha  das  klingt gut...würde ich auch machen :) grins
Da  würde ich andere Stossdämpfer nachrüsten... aber  ich mache  erst mal gar nix.
Das Auto müsste  diese oder nähste  woche kommen..





« Letzte Änderung: 13. Dezember 2011, 21:09:32 von STEPUHR »
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #132 am: 13. Dezember 2011, 21:12:01 »
Es gibt leider noch keine höheren Stossdämpfer.
Die kommen vermutlich erst 2012.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline jom

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 43
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #133 am: 13. Dezember 2011, 21:57:32 »
Was kommt da?

Lohnt sich das Abwarten?
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #134 am: 13. Dezember 2011, 22:13:28 »
Kommt drauf an was Du möchtest:
25-30 mm höher ~ ca. 300 EUR
Trailmaster-Fahrwerk 4-5-6 cm ?? oder EMU-Fahrwerk ca. mind. 1800 EUR.
Die haben dann auch eine grosse Verschränkung.
Einzelanfertigung ca. 4500 EUR.
Wenn man richtig höherlegt muss einiges am Antrieb angepasst werden.

Ich würde so bei 6 cm schwach werden  /rotwerd

Gruss S.



RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Höherlegung Duster
« Antwort #134 am: 13. Dezember 2011, 22:13:28 »