Autor Thema: Höherlegung Duster  (Gelesen 947084 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline InDiBa

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 390
  • Dankeschön: 94 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #330 am: 04. Mai 2013, 16:41:20 »
... 2x angeschrieben - keine Reaktion ...

So etwas ist mir auch passiert bei Steppenwolf 4x4, KZW, Foliatec, Bilstein, Climair, bei den letzteren 2 kam aber bei Wiederholung der Anfrage eine Antwort. - Ob da "unser" espace vielleicht weiter weiß?

Viele Grüße aus Berlin
Norbert
 

Offline Dalin

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #331 am: 09. Mai 2013, 11:25:14 »
Hoeherlegung ist nun auch erledigt und ich bin sehr zufrieden damit.
Im Netz habe ich H&R Federn geordert und fuer weitere 300 EUR (inkl. Vermessen und Montage neuer Reifen) hat die Werkstatt alles einegbaut.  :daumen

Cheers,
Dalin
Modell 'Signature' | H&R Hoeherlegung 30mm | Michelin Latitude Cross 215/70 R16 auf Orig.-Alu's | AHK | Mittelarmlehne | Dachzelt Maggiolina Safari
 

DUSTERcommunity.de

Re:Höherlegung Duster
« Antwort #331 am: 09. Mai 2013, 11:25:14 »

Offline Amrak

Re:Höherlegung Duster
« Antwort #332 am: 04. Juni 2013, 19:06:12 »
Heute mal in Köln beim Freundlichen nachgefragt: Erstmal war denen neu das man den Duster höher legen kann (Tiefer ginge allerdings ohne Probleme) und dann sollte der Einbau und die Vermessung 400 Euro kosten. Falls noch Befestigungsmaterial gekauft werden müsse, kämen nochmal 60 Euro drauf. Die Federn kann man mir nicht besorgen, dass muss ich selber machen.


Ich denke ich werde, nach all der Inkompetenz die mir inzwischen da entgegen schlägt, ein anderes Autohaus suchen, das Renaultservice anbietet. Schade.
"Tu etwas wovon du dein Leben lang geträumt hast und du wirst etwas erleben wovon du dir hast nichts träumen können." Werner Sprenger
 

Offline tannator

Re:Höherlegung Duster
« Antwort #333 am: 10. Juni 2013, 21:41:32 »
Moin zusammen,

Falls es irgendjemanden interessiert:

http://www.allrad-nord.de/fahrwerk-komplet/dacia-duster.html

Hier gibt es die Ironman 4x4 Höherlegung für den Duster. Hatte ich neulich durch Zufall gefunden. Damals als ich mich da nach einer Höherlegung erkundigt habe (2011) gab es das leider noch nicht...

Gruß,

Hanno
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 452 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #334 am: 10. Juni 2013, 23:41:25 »
@tannator

Danke für den Tipp,

das ist nur 15km von meinem Wohnort entfernt.

Ich mach mich mal schlau!

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Smoky

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 4
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Nach 1 Woche - innen auch schon ähnlich.
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #335 am: 10. Juni 2013, 23:48:35 »
Ich mach mich mal schlau!

Gerne, besonders bezüglich tüv / Gutachten und ob es wirklich 40mm sind...
Warte gerne auf Infos....

Danke im voraus...
Ausstattung: Blackstorm, Media Nav, Distanzwarner hinten, EFH hinten, Kotflügel-Satz
Farbe: 676 Noir Nacré
Farbe und Modell-Ausstattung im Forum leider nicht verfügbar.
 

Offline merowinger

Re:Höherlegung Duster
« Antwort #336 am: 11. Juni 2013, 21:51:20 »
Hi,
hab Allrad-Nord angeschrieben wie es mit einem Teilegutachten für die Stoßdämpfern und Federn (Ironman 4x4) aussieht. Heute kam die Antwort, laut Aussage von Allrad-Nord benötigen die Stoßdämpfer kein Gutachten, für die Federn liegt noch kein Teilegutachten vor, vielleicht besteht die Möglichkeit der Einzelabnahme.

Gruß Georges  
Terranger Umbau: Platin P53 6.5x16 ET48, AT Bereifung Yokohama Geolandar G012 235/70 R16, Taubenreuther Höherlegung 30mm, Hofmann SV vorne 18mm hinten 24mm, Dietz 2-DIN Umbau mit JVC KW-NT30 Naviceiver + Rückfahrkamera, LED Rückleuchten, LED 3te Bremsleuchte, Antec Personenschutzbügel matt schwarz, NAP Edelstahl Duplexanlage, Duplex-Stoßstangenblende in Wagenfarbe, Unterfahrschutz vorne in Wagenfarbe, Kühlergrill B+C Säule schwarz foliert, Reling Carbon foliert, Schwellerauflage schwarz, LED TFL/NSW Kombi, Lodgy Lüftungsdüsen, Brillenfach, Sitzheizung, Relais 72 & diverse andere Kleinigkeiten
 

Offline InDiBa

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 390
  • Dankeschön: 94 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #337 am: 12. Juni 2013, 11:25:05 »
Hallo,

eben habe ich [HIER] schöne "Spielsachen" für den Staubi gefunden!!

Viele Grüße aus Berlin
Norbert
 

MJ79MJ

  • Gast
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #338 am: 01. Juli 2013, 19:17:59 »
Habe festgestellt, dass der Abstand zwischen den Kotflügeln und Reifen vorne um ca. 2 cm größer ist, als hinten. Somit schaut er vorne irgendwie höher aus als hinten. Ist das normal oder geben die Federn vorne noch etwas nach. Bin ja erst ca. 400 Km gefahren.
Ist das bei euch auch so?

Auf dem Bild ist es nicht so gut zu erkennen, aber ich hab´s nachgemessen!
 

Offline Dalin

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #339 am: 21. August 2013, 18:16:53 »
Somit schaut er vorne irgendwie höher aus als hinten. Ist das normal oder geben die Federn vorne noch etwas nach. Bin ja erst ca. 400 Km gefahren.
Ist das bei euch auch so?

Ich habe nicht gemessen, aber kann das subjektiv so bestaetigen. Auch nach 13Tkm sieht das nicht viel anders aus. Stoert mich aber absolut nicht.

Cheers, Dalin
Modell 'Signature' | H&R Hoeherlegung 30mm | Michelin Latitude Cross 215/70 R16 auf Orig.-Alu's | AHK | Mittelarmlehne | Dachzelt Maggiolina Safari
 

he55

  • Gast
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #340 am: 21. August 2013, 18:38:18 »
Habe festgestellt, dass der Abstand zwischen den Kotflügeln und Reifen vorne um ca. 2 cm größer ist, als hinten. Somit schaut er vorne irgendwie höher aus als hinten. Ist das normal oder geben die Federn vorne noch etwas nach. Bin ja erst ca. 400 Km gefahren.
Ist das bei euch auch so?

Auf dem Bild ist es nicht so gut zu erkennen, aber ich hab´s nachgemessen!

Hallo


Es ist jetzt nur eine Mutmassung von mir, aber kann es sein das vorne stärkere Federn verbaut
werden als hinten, wegen dem Motor.Vielleicht kann die Frage auch einer unserer Forumsfachleute
beantworten..


mfG he55
« Letzte Änderung: 21. August 2013, 18:56:20 von he55 »
 

Offline Doggy-Dog

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 304
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: de
  • DUSTER - Only The BRAVE
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 4x2 109 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #341 am: 21. August 2013, 21:51:15 »
Hallo,

der Abstand zwischen den Kotflügeln und Reifen ist eigentlich vorne und hinten genau so geblieben, wie vor der Höherlegung es war.
Ich habe vor 1 Jahr höhergelegt und der Höhenunterschied betrug damals etwas mehr als 40mm ( H&R Federn + 215/70 R16) hinten und vorne. Jetzt habe ich 35mm mehr hinten und 36mm mehr vorne. 1 mm weniger auf der Hinterachse erkläre ich mir durch die Fahrten mit Hänger und ca. 4500km an Urlaubsfahrten mit vollem Kofferraum. Also bleiben die Proportionen auch nach der Höherlegung gleich, sowie wahrscheinlich die Proportionen der Federstärken.  
Falls einer die Zahlen braucht, habe ich auch... muss ich nur suchen.

Gruß
André
Sorry Mehmet, brauche doch ein Statussymbol :)
 

Offline Doggy-Dog

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 304
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: de
  • DUSTER - Only The BRAVE
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 4x2 109 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #342 am: 21. September 2013, 13:20:27 »
Hallo,

hat jemand schon eine Spaccer Höherlegung verbaut? Dacia Duster, Höherlegung Spaccer

Interessant wären 12mm SPACCER mit 3mm SPACCER-Gummiprofil in Verbindung mit 30mm H&R Feder, also insges. 45mm Höherlegung! Wobei 24mm Lösung auch interessant wäre, aber fraglich ob die Dämpfer und Antrieb dieses mitmachen. Beim letzten Reifenwechsel habe ich gemessen und habe nach der Höherlegung immer noch ca. 80mm an Federweg bis die beiden Hinterreifen in der Luft waren.
Preislich zwar etwas überteuert 230€ für 15mm, aber es gibt im Moment keine anderen Alternativen für Duster, wenn man mehr als 30mm an Höhe haben möchte.
Schade das meiner schon höhergelegt ist, sonst hätte ich die Spaccer auch mit eingebaut. Habe heute schon geprüft, Hinterachse wäre eine 15min Sache, vorausgesetzt man hat einen guten Federspanner. Die Vorderachse wird aber wohl komplizierter, Federbein müsste dann ausgebaut werden :(
Leider habe ich auch nichts über TÜV oder ABE auf der Seite gefunden.

Grüße
André
Sorry Mehmet, brauche doch ein Statussymbol :)
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #343 am: 21. September 2013, 13:32:16 »
Ich habe "nur" die von H&R aber bin damit sehr zufrieden.

Aber direkt auf der Seite, die du verlinkt hast, steht: "Ihr Spaccer wird inclusive TÜv-Prüfbericht geliefert."

Gruß,
Timm
Gruß
Timm
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #344 am: 21. September 2013, 14:23:26 »
Interessant wären 12mm SPACCER mit 3mm SPACCER-Gummiprofil in Verbindung mit 30mm H&R Feder, also insges. 45mm Höherlegung!

Wollte ich machen lassen: Das funktioniert nicht !
1 - bretthart
2 - Anbindungen zu kurz
3 - Kardan hält das nicht aus.

Gruss S.

PS: Spacer mit TÜV und Federn mit TÜV ergibt trotzdem keinen TÜV.....

 
« Letzte Änderung: 21. September 2013, 20:00:16 von STEPUHR »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Höherlegung Duster
« Antwort #344 am: 21. September 2013, 14:23:26 »