Mit dem Ergebnis einer Höherlegung bei Verwendung der Serienfedern um 30mm. 
Das Spart die Federn und die Eintragung weil die Dämpfer Tüv und Eintragungsfrei sind.
Eintragung muss doch trotzdem erfolgen, da die Fahrzeugabmessungen nicht mehr stimmen, oder? Das Fahrzeug wird höher und die Höhe ist im Fzg-Schein vermerkt.
Bin auch mal gespannt auf deine Tests mit Serienfedern und mit +30mm-Federn.
Da das Auto ja nach dem Einbau der Bilstein Dämpfer mit Serienfedern nicht höher kommt, als mit nur +30mm Federn, wäre natürlich interessant was besser ist. Nur +30mm-Federn (so wie es bis jetzt jeder höhergelegte Duster verbaut hat) oder nur +30mm Bilstein Dämpfer?!?!? Eine Kombination, also +60mm, wird, denke ich, nicht gehen, oder? Außerdem wird es dann mit der Serienbereifung bestimmt bescheiden aussehen?!?!?!
Ob es dann im endeffekt Eibach oder H&R Federn sind, ist egal. Den Unterschied wird man mit Sicherheit nicht merken.
Naja mal abwarten.
Gruß
Michi