Autor Thema: Höherlegung Duster  (Gelesen 820651 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
[Phase 1 / Phase 2]: Re:Höherlegung Duster
« Antwort #480 am: 27. April 2015, 19:44:00 »
Was ist jetzt der Vorteil des B8 gegenüber des B6 Kits? Preisunterschied würde mich erstmal nicht interessieren, aber könnte das B8 Kit denn noch besser werden als das bereits gute B6?

Ich glaub wenn ich alles zusammen habe, was ich bestellen möchte, kann LZparts fast schon einen neuen Lageristen einstellen.  /weissnich

Das B8 hat mehr (Ein) Federweg  ;)

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #481 am: 27. April 2015, 20:31:33 »
@ Frank

Hatte ich die Tage nicht irgendwo gelesen daß es für den 4x2 VOM TISCH ist??

Mag mich aber auch irren....

Hintergrund ist, daß ich echt nicht weiß ob es für den 4x2 sinn macht ihn (für mich) höher zu legen. Sei es jetzt nur über Federn der über die Bilstein....  /nachdenk - ich hab nur mal laut gedacht ;)
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

DUSTERcommunity.de

Re:Höherlegung Duster
« Antwort #481 am: 27. April 2015, 20:31:33 »

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #482 am: 27. April 2015, 22:31:00 »
Hätte es denn Nachteile?

Ich persönlich wollte den leicht erhöhten Einstieg haben. Man kann argumentieren, dass 3 cm nun nicht ausschlaggebend sind, aber man merkt es. Zudem hatte mich seinerzeit die (wenn auch) kurze Probefahrt mit dem Admirable überzeugt. Das war eben das erste gute Gefühl, und dieser erste Eindruck hat sich nun seit dem Einbau bei Gandalf jeden Tag aufs Neue bestätigt. Ich bin wahrlich kein Kurvenräuber, doch selbst hierbei empfinde ich die Kombi B6+30 mit den Serienfedern als sehr gelungen. Ich habe das Gefühl, dass der Wagen nun nicht mehr so doll untersteuert, wenn man es darauf anlegt. Wildes Hin- und Herlenken bei 60 bzw. 80 km/h brachte noch nicht mal das ESP in Wallung, sodass ich mir echt schon Gedanken machte, ob das überhaupt funktioniert ...  /nachdenk

Ein ausgiebiger Test abseits der Straße steht noch aus ...


Happy  /winke ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline Jacques

Re:[Phase 1 / Phase 2]: Re:Höherlegung Duster
« Antwort #483 am: 27. April 2015, 23:02:59 »
Das B8 hat mehr (Ein) Federweg  ;)

MfG
Frank

Im Klartext wäre das B8 dann das bessere Paket? Wagen wird zwar mehr auf der Landstrasse bewegt, jedoch ist öfters mal "offroad" mit dabei.

MbG
 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #484 am: 27. April 2015, 23:27:54 »
Hätte es denn Nachteile?


Außer daß es Geld kostet? Hmm.. höherer Schwerpunkt!? Was jetzt aber wirklich auch nix wildes ist. Ist ja schließlich kein Sportwagen ;) Na mal ehrlich. für´n 4x2 sollten an sich ja auch Federn reichen oder!? Fett Gelände ist da ja eh nicht mit. Ansich ist das höhere Einsteigen und die Optik eigentlich der einzige Punkt der mich dazu bewegen könnte ihn "hoch zu pumpen"  ;)
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #485 am: 27. April 2015, 23:37:47 »
Na mal ehrlich. für´n 4x2 sollten an sich ja auch Federn reichen oder!? Fett Gelände ist da ja eh nicht mit.

 :daumen Genau und da wo man sich nicht hin/rein traut, da macht auch kein höheres Fahrwerk Defizite der Geländetauglichkeit weg.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #486 am: 28. April 2015, 09:57:30 »
Bei der Höherlegung mit Bilstein geht es eben nicht nur um die Höherlegung,
sondern explizit auch um die Verbesserung der Fahreigenschaften nebst mehr Sicherheitsreseven.

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
[Phase 1 / Phase 2]: Re:Höherlegung Duster
« Antwort #487 am: 28. April 2015, 12:03:14 »
Hier noch ein kleines Video dazu.



MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Kentucky

Re:Höherlegung Duster
« Antwort #488 am: 28. April 2015, 12:18:22 »
Vielen Dank für das zeigen... Klasse der Eindruck..

Lg Jürgen
Update zum 28.07.2015, Besitzer und Fahrer des Renault Kadjar.

Mensch sein, Mensch bleiben...auch wenn es manchmal schwer ist.
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #489 am: 28. April 2015, 12:36:54 »
Super! Vielen Dank!  :daumen

Wäre doch eine Idee fürs nächste Treffen ...  ;D


Ein offizieller Parcours ist das aber nicht oder soll es nicht werden? "Einfach so" durch den Wald fällt ja hierzulande aus wegen "iss nich" ... (was im Prinzip ja auch gut ist)



Happy  /fahren ~ Daytona!

EDIT: Auch wenn ich die Handy-Halterung flüchtig kenne ... wo hattest Du sie montiert?



Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #490 am: 28. April 2015, 13:18:19 »
Hier noch ein kleines Video dazu.

Danke Frank :klatsch
bei der Durchfahrt war es deutlich unruhiger und rasanter...da hat die Cam schon viele Bewegungen ausgeglichen.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

MJ79MJ

  • Gast
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #491 am: 28. April 2015, 23:12:05 »
Warum die ständige Umschaltung von 4WD (meinst wahrscheinlich LOCK) auf 2WD und umgekehrt?
Warum wurde der Drehschalter nicht einfach auf AUTO gelassen bei diesem nicht unbedingt schweren Parcour?

Die Schläge vom Fahrwerk hören sich nicht gut an. Da hätte ich starke Bedenken, wenn ich öfters offroad unterwegs wäre.

Hätten die B8 Dämpfer nicht ursprünglich mit anderen Federn geliefert werden sollen, um dadurch im Vergleich zu den B6 noch eine etwas höhere Höherlegung zu gewährleisten? 
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #492 am: 28. April 2015, 23:24:55 »
Die Schläge vom Fahrwerk hören sich nicht gut an. Da hätte ich starke Bedenken, wenn ich öfters offroad unterwegs wäre.

Dabei kommen diese auf dem Video noch weniger deutlich rüber, wie es live war.
Dennoch hat der Admirable über die beiden Tage durchgehalten und dies bei "X" Parcourdurchfahrten an beiden Tagen, jeweils 8 Stunden. Pausen gab es da wenig, denn die Besucher reihten sich in die Wartenden ein, die unbedingt mit dem Duster mitfahren wollten.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
[Phase 1 / Phase 2]: Re:Höherlegung Duster
« Antwort #493 am: 29. April 2015, 08:55:12 »
@MJ79MJ

Der Parcours war zum ende schwerer als gedacht.
Wenn es Nass,Schmierig und Glitschig ist macht es Sinn im "Lock" Modus zu Fahren weil wenn der Wagen ins Rutschen kommt
man nicht erst auf das System "Auto" warten musst bis es eingreift, evtl. ist es dann schon zu spät.

Den "Lock" Modus nimmt man raus wenn es über den Asphalt mit langsamer Geschwindigkeit und hohem Lenkeinschlag geht.

Der VW Tiguan hat es nicht gemacht, dass Getriebe hat sich dementsprechend übel angehört (Wahrscheinlich Getriebeschaden)

Die Schläge?
Es war nur einer und der war Provoziert bei Zeit 4:47 Bergab etwas Schneller mit Blockierten Rädern Stumpf den Kantstein runter
und zeigt eigentlich nur wie schnell das Fahrwerk reagiert.

Ich gebe zu bedenken das das B8 bei der Höherlegung nur noch 5cm Ausfederweg hat! Daher darf es sich in Kurven
OnRoad nicht mehr als 5cm neigen ;)

Den Anschlag bekommen wir nicht weg bzw. nur mit Einbußen im OnRoad Betrieb was auf gar keinen Fall gemacht wird!

Das B8 Schluckt im Gelände alles weg und fährt sich OnRoad wie Tiefergelegt.

Es ist nicht leicht zu beschreiben aber das B8 arbeitet OnRoad ebenso Kompromisslos wie Offroad.

Ich habe dazu mal die SD Karte aus der Dashcam genommen und lasse meinen Sohn mal die Videosequenzen zusammenschneiden
wie ich auf oder von der Autobahn fahre (Nicht Langweilig)

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Godsvin

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1116
  • Dankeschön: 1408 mal
  • Herkunftsland: dk
  • "Ich brauche Munition, keine Mitfahrgelegenheit."
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: speziell
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #494 am: 29. April 2015, 12:02:04 »
Verd.....! Ich hätte wirklich den 4x4 bestellen sollen! Der Weg zu unserem Ferienhaus in Estland sieht, wenn es nicht grade eine Trockenperiode hat, genau so aus... /oeehh   
Allerdings bin ich den bislang nie mit dem PKW gefahren.
Seit 23.09.2022: Duster II, Phase 2, 4x4 Diesel, Sondermodell Extéme in schiefer-grau.
Bis zum 23.09.2022: Phase 2 in Thymian-grün, Look-, Easy- und Adventure-Paket, Sitzheizung, AHK, Media-Nav, ResRad, el. FH hinten. Alles aus Dänemark... Lieferdatum: 06.07.15.
 Novo-RüLis, Seit 02.05.16, 08:45h, mit schwarzen Dotz Dakar...
 

DUSTERcommunity.de

Re:Höherlegung Duster
« Antwort #494 am: 29. April 2015, 12:02:04 »