Bringen wir doch mal ein paar Sachen auf den Punkt!
@ bluehotel ~ Glückwunsch, dann bist Du jetzt Nr. 3 mit Pommes im Radhaus!
Happy Daytona!
Pommes im Radhaus wird der neue Insider!!! (Sehr Sehr Geil!!)
Bilstein ist nicht härter als die Serie...nur ein wenig straffer. Vermutlich würde es Dir nach H&R Federn sogar deutlich komfortabler vorkommen.
Und ich habe inzwischen Reifen drauf, die nicht unbedingt auf Komfort ausgelegt sind.
Habe ich es gesagt, oder habe ich es gesagt!
Von Bilstein gibt es auch ein B12 Lift-Kit, Höherlegung 25mm für den Duster. Hat das jemand verbaut bzw. kann was dazu sagen?
Ein solches Fahrwerk gibt es nicht!
Bei mir sind nach 60tkm, 4 Urlaubsfahrten mit vollem Kofferraum und Anhängerbetrieb, ca 20mm auf Hinterachse und 25mm auf Vorderachse geblieben.
Aber wer sagst denn, dass die Serienfeder und Eibach nach 60tkm nicht auch in die Knie gehen?
Ich finde H&R kann man mit Bilstein Lift schlecht vergleichen, weil Bilstein das Dreifache kostet und dementsprechend etwas mehr bietet. Ich fahre H&R ziemlich lange, seit Tensfeld kenne ich auch Bilstein... und was soll ich sagen... Bilstein ist der Hammer!!! Viel mehr Federungskomfort und sehr gute Federung im Gelände, aber ob es 300€ Preisunterschied Wert ist, soll jeder für sich entscheiden. Wenn ich keine H&R und 4X4 Duster hätte, würde ich höchstwahrscheinlich Bilstein nehmen. Allerdings hätte ich mir bei Bilstein für 500€ 4cm an Höherlegung gewünscht.
Gruß
André
Was meinst Du wie der Hängerbetrieb ist mit Bilstein

4cm gehen nicht weil es dann nicht zulässig ist laut Personen Schutzbestimmungen.
Dein Duster setzt sich nicht so stark weil es ein 4x2 ist (Leichter als 4x4)
Bezüglich in die Knie gehen siehe weiter unten.
@all
Das B6 +30mm ist eine Top Budged Lösung mit vielen nicht unerheblichen Verbesserungen in den Fahreigenschaften.
(Ja ich sage das auch weil ich Verkaufen will!)
Und Danke für die überwiegend positiven Postings hier!!!!
Es ist einzigartig und noch dazu von einem Premium Hersteller und was mache ich?
Vom Kaufmännischen Aspekt her bin ich eigentlich blöd!
Warum Blöd? Weil es Preislich genauso viel Kostet wie ein normales B6 Dämpfer Set!
Ich bereichere mich noch nicht mal an der Exklusivität!
Da muss man sich glatt mal die Frage stellen wie viele Fahrwerke ich verkaufen muss um die Kosten
für den Prototypen von 3000,- Euro wieder rein zu holen?!
Ups Sorry es sind ja 2 Prototypen wobei der andere ja noch in der Testphase ist.
Das B8 +10 mit Eibach Pro Lift Kit + 25mm (Macht eigentlich 35mm höher)
Das Eibach Pro Lift Kit wird bei fast allen Anbietern mit +30mm beworben (Im Gutachten steht ca. 25mm ca.!!!)
Mist schon wieder Ehrlich mit 25mm. (Eibach übrigens auch)
Nehmen wir mal an das die üblichen 5mm Toleranz in der Federherstellung sich beim Eibach Pro Lift Kit negativ auswirken und nur noch 20mm
höherlegung bei den Federn übrig bleiben (Na Gecheckt

) Der B8 hat +10mm (Jetzt)
Selbst wenn sich das Eibach Lift Kit setzen sollte (Was ich nicht glaube) bleibt es bei echten 30mm!
Ich bin meinen Kunden gegenüber Ehrlich und sage das das B8 in den Anschlag geht.
Wieder Dumm? Oder doch nicht?
Onroad wird euch das wahrscheinlich nie passieren und wenn dann sagt man sich selber "Jetzt habe ich es übertrieben"
Offroad bedeutet es auch das Ihr es langsamer angehen müsst!
Man bekommt diesen Anschlag nur hin wenn ein Rad abrupt den Boden verliert.
Ein Duster ist kein Rock Crawler.
Beim Dacia Duster Admirable ist dieses Rad schwerer als viele andere!
Denn eine Schmidt Revolution Slider/Mystic 17 Zoll hat schon ordentlich Gewicht,
dazu kommt dann noch ein General Grabber AT 235/55 R17 der auch kein Leichtgewicht ist.
Die Federn haben es mit dieser Kombi deutlich leichter den Dämpfer in den Anschlag zu drücken.
Es ist also davon aus zu gehen das der Anschlag gar nicht mal so doll ist bei Stahlfelge mit Geländebereifung mit kleineren Reifenbreiten.
Die Zugstufe jetzt weiter zu erhöhen würde zu Lasten der sehr guten Onroad Eigenschaften gehen und das geht mal überhaupt nicht!
Noch etwas der Ehrlichkeit halber!
Der Dacia Duster Admirable flattert bei starker Beschleunigung im zweiten Gang vorne rechts, was mit größter Wahrscheinlichkeit am Spiel im Getriebe, der kürzeren Antriebswelle rechts, nebst den Breiten Reifen und den 280 NM die der Dacia Duster Admirabe hat liegt.
Ich kann nicht ausschließen das es bei anderen nicht genauso ist weil durch die "Echte Höherlegung" 5cm Ausfederung übrig bleibt
und der 4x4 im zweiten Gang bei Beschleunigung die Nase richtig hoch nimmt.
So langsam muss ich mich ernsthaft Fragen ob ich das B8 überhaupt bringen soll?!
Die nächste Frage müsste eigentlich sein ob ich auch nur die B8 +10mm verkaufe und nicht als Set
(Weil Wahrscheinlich das Eibach Pro Kit bei einem anderen Anbieter 20,- Euro günstiger sein könnte)
Oder sollte ich das Set vormontiert vermarkten? (Also Dämpfer mit Feder vormontiert mit Domelager)
Das wäre ja mal ne echte Idee? Oder nicht?
Bei mir gibt es keine Katze im Sack!!! (Wenn doch habe ich davon nichts gewusst oder es war wieder besseren Wissens!!!)
Bei den Hauptscheinwerfern mit Integrietem TFL war sehr hohe Nachfrage zu verzeichnen.
Jetzt wo es sie gibt sind die Abverkaufszahlen eher mau.
Ich werde die Exklusivität für diesen Artikel fallen lassen und bin auf die Preisentwicklung gespannt!
Habe Fertig

In erster Linie bin ich hier im Forum Privat!
Die Zeit die ich hier verbringe bekomme ich nicht bezahlt! (Ich bin jedoch der Meinung das es sich für beide Seiten Auszahlt)
Bloß weil ich Händler bin bedeutet das nicht das ich mich mit meiner Meinung zurückhalte jedoch sollte sich nie jemand persönlich angegriffen fühlen!!!!
Das das Ausrufungszeichen in diesem Posting als Herdentier auftritt hat seinen Grund!!!
Manchmal Hasse ich die 4 Smiley Regelung. (Weil die aus den Zitaten auch mitgezählt werden)
Mein Arzt hat gesagt ich soll viel Trinken!
Ich meine ich sollte nach drei Litern Bier nichts mehr ins Forum schreiben.
MfG
Frank