Autor Thema: Höherlegung Duster  (Gelesen 820874 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Jacques

Re:Höherlegung Duster
« Antwort #540 am: 03. Mai 2015, 20:57:45 »

... ich habe ihn mal angeschrieben, mal schauen was kommt.

    Auf einer französischen Seite (die ich aber nicht mehr wieder finde) habe ich etwas gefunden, was mir babelfish übersetzt hat mit "geändertes Differenzial vorne, das die Kraft besser auf die Straße bringt" . Für mich habe ich das als "teilgesperrtes Diff." vorne übersetzt. Hat schon jemand davon gehört? Sachdienliche Hinweise usw. usf. ...

   

Falls du die Seite wiederfindest, kann ich dir auch alles ohne translator übersetzen. ....und weil es mich interessiert  /engel
 

Offline InDiBa

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 390
  • Dankeschön: 94 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #541 am: 03. Mai 2015, 21:43:39 »
Falls du die Seite wiederfindest, kann ich dir auch alles ohne translator übersetzen. ....und weil es mich interessiert  /engel

DEAL!
Viele Grüße aus Berlin
Norbert
 

DUSTERcommunity.de

Re:Höherlegung Duster
« Antwort #541 am: 03. Mai 2015, 21:43:39 »

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #542 am: 07. Mai 2015, 12:40:58 »
Nach 22 tKm vorne 79-79,5 cm und hinten 80 cm (Serienbereifung).

Also, diese Maße hast Du mit den H+R-Federn gemessen?

Ich gehe jetzt davon aus, dass das immer noch höher ist als der Serienzustand, denn ansonsten hätten sich ja die 30 mm in Luft aufgelöst.  /nachdenk

Zum Vergleich: Bei meinem Ph2 (Großdiesel-Vierfüßler mit B6+30mm-Dämpfer mit Serienfedern, die 23.000 km gelaufen und vermutlich auch gesackt sind) messe ich rundum knapp 82 cm, ein paar Millimeter Unterschied überall, das Fahrzeug steht womöglich nicht ganz gerade und die Stollen meiner runderneuerten AT-Reifen tragen womöglich zur Abweichung bei.

Ich weiß jetzt nicht, wie man meinen größeren Raddurchmesser und Deinen womöglich vorhandenen Höhenverlust durch das Sacken der H+R-Federn gegenrechnet, aber ich mag gar nicht glauben, dass nur anhand Deiner und meiner Werte mein Auto schon ca. 2 bis 3 cm höher liegt.

Wir müssten vielleicht beide mal die Raddurchmesser ermitteln, bzw. das Maß vom Boden bis zur Oberkante der Lauffläche ("unten" ist der Reifen ja plattgedrückt).

Dadurch wüssten wir, wie dick meine Stollenreifen gegenüber Deinen Serienreifen auftragen. Das zeigt uns dann, um welches Maß meine B6+30-Dämpfer höher sind als deine H+R-Federn.

Irgendwie habe ich den Verdacht, dass es bei mir doch mehr als 30 mm Höherlegung gegenüber der Serie sind ...  /freuen

Happy  /winke ~ Daytona!



Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

MJ79MJ

  • Gast
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #543 am: 07. Mai 2015, 17:00:40 »
Jetzt bin ich tatsächlich nochmal in die Garage gegangen und hab erneut nachgemessen, da mich das interessiert.

Also mit H&R Federn, nach 34 tkm, 215/65 R16 mit 2,5 bar, Tank halbvoll, ansonsten Duster leer, vom Boden über die Radmitte bis zur Unterkante der Kotflügel:
nach wie vor vorne 79-79,5 cm und hinten ca. 80 cm.

Der Umfang des Rades (mit noch ca. 75% Profil meiner Sommerreifen) beträgt ca. 66,5 cm.

Gruß

Michi
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #544 am: 07. Mai 2015, 17:31:17 »

Der Umfang des Rades (mit noch ca. 75% Profil meiner Sommerreifen) beträgt ca. 66,5 cm.


 /nachdenk  Umfang ? ....Durchmesser vermute ich  ;)
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #545 am: 07. Mai 2015, 17:46:23 »
Der Umfang des Rades (mit noch ca. 75% Profil meiner Sommerreifen) beträgt ca. 66,5 cm.

Hmmm ... bei mir sind es exakt 67 cm ...

Aber ich werde morgen nochmal den Luftdruck kontrollieren, aber viel wird sich da nicht tun, da ich die maximal bis 2,5 bar aufpumpen darf ...
(2,4 habe ich normalerweise drauf, in Tensfelder "Sand" sogar nur 2,3)


Happy  /nachdenk ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

MJ79MJ

  • Gast
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #546 am: 07. Mai 2015, 18:09:50 »
/nachdenk  Umfang ? ....Durchmesser vermute ich  ;)
Klar meine ich den Durchmesser    :D
Danke für die Berichtigung
 

Offline Doggy-Dog

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 304
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: de
  • DUSTER - Only The BRAVE
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 4x2 109 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #547 am: 07. Mai 2015, 22:07:02 »
Hmmm ... bei mir sind es exakt 67 cm ...

69cm... und ca. 82cm vorne und hinten. Tank ist halbvoll.

Gruß
André
Sorry Mehmet, brauche doch ein Statussymbol :)
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #548 am: 07. Mai 2015, 22:31:09 »
69cm... und ca. 82cm vorne und hinten. Tank ist halbvoll.

Wie hoch war der denn vor der Höherlegung bzw. direkt danach?

Denn:
Bei mir sind nach 60tkm, 4 Urlaubsfahrten mit vollem Kofferraum und Anhängerbetrieb, ca 20mm auf Hinterachse und 25mm auf Vorderachse geblieben.

Und welche Rad-Reifen-Kombi fährst Du, dass Du auf 69 cm kommst? Auf diesen Wert komme ich nur, wenn das Rad in der Luft hängt ... oder wenn ich bei reifenrechner.at oder mayerosch und dergleichen nachlese ...

Happy  /weissnich ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline Südschwede

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 181
  • Dankeschön: 48 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #549 am: 07. Mai 2015, 22:42:12 »
Ich werde nochmal aktuell ein Serienmodell gegen meinen messen. Dann weiß ich genau, was geht. Die Individualumbauten lassen zu viel Raum für Spekulationen=> sind dafür aber richtig interessant :daumen
Muss eh mal zum Freundlichen, Radanzugsmoment checken lassen...und zu Fratom zum Testen.

Gruß

Südschwede
25.04.2019 back on track, seitdem 39.000 km
HA 81,2cm; VA 80cm
Hohlraumwachs
Gummimatten
Geolandar G0 15 in Originalgröße auf 17"
Arktis-Weiß
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
[Phase 1 / Phase 2]: Re:Höherlegung Duster
« Antwort #550 am: 08. Mai 2015, 12:35:44 »
Warum macht Ihr es euch so schwer mit dem Messen?

Wir brauchen nur einen Punkt der bei allen gleich ist und das wäre die Längsstrebe am Unterboden.
Dazu nehmen wir ein DIN A4 Blatt und falten es in der Mitte.

Stellen den Duster auf eine Topfebene Fläche und stellen das Blatt Papier aufrecht unter den Duster an der Strebe.

Hier 2 Bilder

Dacia Duster Admirable mit B8 +10mm und Eibach Pro Lift Kit +25mm

Das Blatt passt genau drunter an der Strebe 29,7cm .
Ok die General Grabber AT haben schon 75.000 Km hinter sich, da fehlen bestimmt 4mm  ;)



Zum Verleich bei einem TCe wo es dann so aussieht  :P



Bin auf eure Ergebnisse und Fotos gespannt :)

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #551 am: 08. Mai 2015, 15:18:03 »
Ich habe es ähnlich gemacht (Frank und ich haben vorher telefoniert), nur dass ich das gefaltete Papier auf Höhe des Kat-Schutzes stehen hatte (der "Knubbel" rechts von Franks Papier im Admirable-Foto, der TCe hat sowas nicht) und die Höhe von dessen Unterkante auf dem Papier markiert habe. Messergebnis bei meinem Fahrzeug, mit etwas Toleranz wegen Krickelkrackel: 24,5 cm (blau, linker Strich), anschließend ins AH gefahren und an einem Serien-Ph2-Diesel-4x4 im Showroom "nachgemessen", auch wieder etwas Krickelkrackel: 21,8 cm (grün, rechter Strich).



Um den letzten Millimeter brauchen wir nicht streiten, aber selbst so grob nachgemessen sind wir schon bei 2,7 cm, wobei mein Duster in (leichten) Spurrillen auf dem gepflasterten Hof steht (ich konnte jetzt schlecht meinen Duster in den Showroom fahren ...).

Das Lineal im Foto ist etwas unglücklich gewählt, weil es zu dick ist. Dadurch erscheinen die Krickelkrackel-Striche etwas aus der Skale gerückt. Ich glaube, das nennt man Parallaxenfehler ...  /rotwerd



Happy  /winke ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline Sam_y

Re:Höherlegung Duster
« Antwort #552 am: 08. Mai 2015, 15:46:19 »
Wie hoch war der denn vor der Höherlegung bzw. direkt danach?

Denn:
Und welche Rad-Reifen-Kombi fährst Du, dass Du auf 69 cm kommst? Auf diesen Wert komme ich nur, wenn das Rad in der Luft hängt ... oder wenn ich bei reifenrechner.at oder mayerosch und dergleichen nachlese ...

Happy  /weissnich ~ Daytona!

Also er fährt auf jeden Fall größere Reifen als Serienbereifung. Aber die 69 cm müssten es bei Deinen 235/60 16 im Neuzustand auch sein. Felge: 40,64cm, Reifenhöhe 14,1 Zentimeter, also mal 2...damit gesamt 68,84 cm. Allerdings muss man das Einfedern des Reifens (je nach Druck) abziehen.
 

bluehotel

  • Gast
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #553 am: 08. Mai 2015, 16:59:38 »
Ich klinke mich morgen auch mal wieder ins Thema ein und Messe ein paar Werte hinsichtlich Höhe und Bodenfreiheit. :daumen
 

Offline Südschwede

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 181
  • Dankeschön: 48 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #554 am: 08. Mai 2015, 20:15:02 »
War messen auf meinem schiefen Hof: mir fehlen ~5mm! Und obwohl ich Reifen draufhabe, die nominell fast 2cm mehr Höhe bringen als die 235/60 16! Na, was bedeutet das für die "30mm" H&R Federn? Naaa??? /wand

Südschwede
25.04.2019 back on track, seitdem 39.000 km
HA 81,2cm; VA 80cm
Hohlraumwachs
Gummimatten
Geolandar G0 15 in Originalgröße auf 17"
Arktis-Weiß
 

DUSTERcommunity.de

Re:Höherlegung Duster
« Antwort #554 am: 08. Mai 2015, 20:15:02 »