Autor Thema: Höherlegung Duster  (Gelesen 820653 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #735 am: 24. September 2015, 15:22:33 »
Hilfe!
Kann Ihm das mal jemand Über setzen ;)

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline KnoedelDoedel

Re:Höherlegung Duster
« Antwort #736 am: 24. September 2015, 15:45:58 »
Kann Ihm das mal jemand Über setzen ;)
Ich glaube, er hat die Sache korrekt erfasst. Antworte ihm doch besser auf Englisch, da funktioniert der Übersetzer besser  ;)
 

DUSTERcommunity.de

Re:Höherlegung Duster
« Antwort #736 am: 24. September 2015, 15:45:58 »

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #737 am: 24. September 2015, 15:54:19 »
Hi espace
Yes, korrekt.
The Bilstein B6 from "LzParts" its a spezial edition and lift your car 30mm.
Fit NOT H&R springs or same in the B6 absorbers,ONLY stock springs!

Greets
Hugo
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #738 am: 03. Oktober 2015, 17:53:46 »
Lz-Parts B6 + 30mm Fahrwerk.
Duster mit Testfolierung.
 

MJ79MJ

  • Gast
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #739 am: 03. Oktober 2015, 22:55:17 »
Optimale Höhe! Will auch die Reifengröße haben  /nachdenk
Sehr schicker Duster (nur die Folierung ist nicht so mein Geschmack).
 

Offline Markus_SQ247

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 662
  • Dankeschön: 573 mal
  • Herkunftsland: at
    • HELLSKLAMM-ERDFERKEL.at
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2015 Phase 2
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #740 am: 03. Oktober 2015, 23:18:08 »
Hey, Racer, runter mit den Hausfrauenschlapfen und ordentliche MT rauf!
Dreck fehlt auch noch, dann sieht man nämlich die falsche Farbe nicht!  ;)
Die Suche nach Teammitgliedern für die nächste SuperKarpata hat begonnen, die HELLSKLAMM-ERDFERKEL starten am 24.5.2019 ins Rennen.
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #741 am: 04. Oktober 2015, 08:22:56 »
MJ79MJ

Die optimale Grösse ist bereits Grenzwertig.
Die Vorderräder schleifen bei ca 2/3 Einschlag...  /weissnich
Die Scheibenfolierung ist wieder runter, geht mir so wie Dir.

Markus.

Es wird wohl noch 235er Sommerreifen geben, ob 15 oder 16zoll hab ich mich noch nicht entschieden.

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

MJ79MJ

  • Gast
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #742 am: 04. Oktober 2015, 10:49:15 »
Die optimale Grösse ist bereits Grenzwertig.
Die Vorderräder schleifen bei ca 2/3 Einschlag...  /weissnich

Ah, ok. Dann ist es natürlich nichts.

Aber ich glaube du bist nicht der einzigste mit der Reifengröße. Mindestens ein anderer User fährt auch 215/70 R16 und es geht.
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #743 am: 04. Oktober 2015, 11:12:05 »
Ohne die 20mm Spurverbreiterung geht's natürlich, sorry, ist natürlich richtig.
Es geht auch mit den Spurplatten, nur eben wie gesagt, ab ca 2/3 Lenkradeinschlag streichelt der Reifen hinten Die Innenflügel.
Wer irgendwann mal Ketten aufziehen muss (z.b weils Vorschrift ist, kanns ab und zu geben in der Schweiz) darf umdrehen, da geht nix mehr...  /weissnich

Fahrzeugabnahme dürfte so ohne nachbearbeitung auch probleme geben.
Ohne SV gehts.

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

Offline Markus_SQ247

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 662
  • Dankeschön: 573 mal
  • Herkunftsland: at
    • HELLSKLAMM-ERDFERKEL.at
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2015 Phase 2
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #744 am: 04. Oktober 2015, 12:03:30 »
UUUH, das streifen schon 215/70er  /oeehh

Da hab ich ja schon alleine wegen den Reifen 5,4 cm mehr Bodenfreiheit.
Ich hätte wirklich gedacht, dass der Duster größere Dimensionen schafft, wo ist denn bei halbwegs vertretbaren Umbaumaßnahmen das Ende erreicht?

AT habe ich bei mir auch herumliegen, aber die werde ich wohl als "Deko" verwenden müssen, weil ich die sicher nicht so schnell wieder los werde.
Die MT sind ja schon mehr Straßenreifen als Geländereifen (auch wenn Goodrich das anders angibt) und wenn mal der Schnee fällt, ist der MT Mist, allerdings begeistern mich die AT da auch nicht so richtig...da müssen schon echte Winterreifen drauf.

Beste Grüße
Markus
Die Suche nach Teammitgliedern für die nächste SuperKarpata hat begonnen, die HELLSKLAMM-ERDFERKEL starten am 24.5.2019 ins Rennen.
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #745 am: 04. Oktober 2015, 12:17:22 »
Hi Markus

Aus meiner Sicht hab ich mit den 215/70/16er bereits das Mass ohne grössere Eingriffe erreicht.
Ohne Spurplatten hab ich zwar ein bisschen Platz mehr, aber sind dann auch nur ca 5mm, - die mit Anständigen MT's sicherlich mehr als Ausgeschöpft sind.
Echte Mud's würde ich in der Dimension 205/75/15, 215/75/15, 225/70/15 oder 235/70/15 bestellen.
In 16 zoll immer um "5" weniger in der Flankenhöhe (zb 70 anstelle 75).

Natürlich ginge auch grösser drunter, dann aber wohl mit grobem Hammer oder Flex...   /nachdenk
Abgesehen davon das die Getriebeübersetzung dann auch nur länger wird.

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

Offline jkarpa

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1220
  • Dankeschön: 2721 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2016 Phase 2
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #746 am: 04. Oktober 2015, 17:40:29 »
Markus,

ich mag Dich missverstehen, aber alleine von den Reifen kommt 1 cm Bodenfreiheit, nicht 5 cm.
Harr! Karpafahrt!
 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #747 am: 04. Oktober 2015, 18:56:47 »
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Offline Markus_SQ247

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 662
  • Dankeschön: 573 mal
  • Herkunftsland: at
    • HELLSKLAMM-ERDFERKEL.at
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2015 Phase 2
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #748 am: 04. Oktober 2015, 19:02:04 »
ich mag Dich missverstehen, ...

Servus!

Ja da liegt sicher ein Missverständnis vor.

Da hab ich ja schon alleine wegen den Reifen 5,4 cm mehr Bodenfreiheit.

Ich habe den Unterschied zwischen meiner Bereifung (fahre noch keinen Duster) und der von Hugo gemeint und da habe ich gleich ca. 5,4 cm mehr Bodenfreiheit (nicht gemessen, rein rechnerisch laut "Reifenrechner", somit auch vom Hersteller bzw. Reifentyp abhängig).
Hat mich ein wenig überrascht, dass der Unterschied so gewaltig ist, ich hätte mit 2 bis 3 Zentimetern gerechnet und den Rest meiner höheren Bodenfreiheit den Portalachsen angerechnet.

LG
Markus
Die Suche nach Teammitgliedern für die nächste SuperKarpata hat begonnen, die HELLSKLAMM-ERDFERKEL starten am 24.5.2019 ins Rennen.
 

Offline Markus_SQ247

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 662
  • Dankeschön: 573 mal
  • Herkunftsland: at
    • HELLSKLAMM-ERDFERKEL.at
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2015 Phase 2
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #749 am: 10. Oktober 2015, 17:33:21 »
...und da habe ich gleich ca. 5,4 cm mehr Bodenfreiheit

Muss nochmal korrigieren...es sind sogar 6,6 cm, nicht "nur" 5,4.
Hab während der Suche nach passenden Schneeketten gemerkt, dass ich meinen Reifen die ganze Zeit den 5er bei 85 unterschlagen habe und mit 255/80 statt 255/85 gerechnet habe  ;)
Die Suche nach Teammitgliedern für die nächste SuperKarpata hat begonnen, die HELLSKLAMM-ERDFERKEL starten am 24.5.2019 ins Rennen.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Höherlegung Duster
« Antwort #749 am: 10. Oktober 2015, 17:33:21 »