Autor Thema: Höherlegung Duster  (Gelesen 822624 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline dish

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 168
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #780 am: 24. Oktober 2015, 17:36:10 »
@racer: miss doch mal von unterkante felge bis zum rand.... dann lassen wir den reifen ausser acht....

bei den reifen gehts mir nicht ums maximum, sondern um ein gesundes mass zwischen reifen u auto.
wenns im radkasten zu eng wird machts fuer mich keinen sinn mehr. ich scheue nicht den einsatz von flex und
fön.... aber ich kann ja nicht den halben vorderwagen umbauen.

ein wenig schwanke ich noch zwischen 215 und 225/70....ich werde mir wohl je einen reifen organisieren
und das dann ausprobieren. einen 235/70 hatte ich bereits montiert und das ist fuer mich nicht mehr ok
BF Goodrich ATR KO2 225-70-16 / Hella Rally 3003 / Ironman / LED Bi-Color / Rhino Rack mit Dachkorb / Airflow Snorkel / Race Chip Ultimate

Weils wurscht is!!!
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #781 am: 24. Oktober 2015, 19:12:26 »
Ich schau morgen nochmal nach.
Der BFG TA KO (1) steht mit Originalfelgen und 20mm Spurplatten bündig, bzw er streichelt die Kunststoffabdeckung leicht beim einschlagen.
Das Profil ist an dieser Stelle aber recht Kantig, sprich breite Schulterblöcke.
Das sollte bald mal bisschen runder werden, mit jeder Kurve auf dem Asphalt.

Bei Tacho 100km/h fahre ich 97 - 97.5km/h.
Wer nen runderneuerten "Mud" draufmacht in gleicher Dimension hat beim Tacho eventuell ein problem.
Wer sie nur zum austoben draufschraubt sollte trotzdem die Spurverbreiterung vorne weglassen, oder den Radkasten bearbeiten.

Wie immer nur meine Meinung...

Mit freundlichen Grüßen
Hugo

 

DUSTERcommunity.de

Re:Höherlegung Duster
« Antwort #781 am: 24. Oktober 2015, 19:12:26 »

Offline Doggy-Dog

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 304
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: de
  • DUSTER - Only The BRAVE
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 4x2 109 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #782 am: 25. Oktober 2015, 00:23:53 »
Auch wenn´s nur bedingt in diesen Trööt passt (durch 215/70/16 erziehlt man eine Mini-Höherlegung ...  /hahaha ), sollte die Sache mit der Tachoangleichung bedacht werden. Ist es denn richtig, dass, so wie anhand der SuFu herausgefunden, die Angleichung bei 225/70/16, also auch nicht bei 215/70/16 nicht durchgeführt werden muss, sondern erst ab 235/70/16?
Happy  /rotwerd ~ Daytona!

Ich hatte Toyo OpenCountry AT 215/70 und Tacho hat bei 160km/h genau 160km/h angezeigt. Bei niedrigen Geschwindigkeiten zeigte Tacho 1 bis 4 km/h mehr, was auch OK ist. Bei 180 km/h wäre Tachojustierung nötig. Bin ziemlich sicher, dass bei 225/70 die Angleichung durchgeführt werden muss.


ein wenig schwanke ich noch zwischen 215 und 225/70....ich werde mir wohl je einen reifen organisieren
und das dann ausprobieren. einen 235/70 hatte ich bereits montiert und das ist fuer mich nicht mehr ok


225/70 werden schleifen, hatten wir schon mehrmals hier. Mit 215/70 hatte ich auch nur wenige Millimeter Platz bis zum Falz im vorderen Radkasten.
Meine Messwerte beziehen sich auf ET50 und bitte nicht vergessen, dass die Reifengrößen von verschieden Herstellern variieren.

Gruß
André
Sorry Mehmet, brauche doch ein Statussymbol :)
 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #783 am: 25. Oktober 2015, 12:07:05 »
@  dish

Was hast Du denn für das Fahrwerk bezahlt? Und wenn Du was weißt wegen Eintragen wäre ein kurzer Lagebericht auch sehr nett  :) ;)
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #784 am: 25. Oktober 2015, 12:53:41 »
@  dish

Was hast Du denn für das Fahrwerk bezahlt? Und wenn Du was weißt wegen Eintragen wäre ein kurzer Lagebericht auch sehr nett  :) ;)

Möglicherweise wird das in Österreich anders gehandhabt, aber so, wie ich es verstanden habe, gehören zu dem Fahrwerk Federn, was m. W. hierzulande eine Einzelabnahme und Eintragung erforderlich macht.


Happy  /winke ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #785 am: 25. Oktober 2015, 18:58:57 »
dish,

71cm VA, 72cm HA.
Gemessen Unterkante Felge bis zum Radlauf.
Fahrwerk Bilstein B6 30mm (Frankschen Edition)  ;)

Mit freundlichen Grüßen
Hugo

 

Offline dish

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 168
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #786 am: 26. Oktober 2015, 08:36:05 »
bei meinem sind es vo 70,5 hi 71,5cm

alles in allem haelt ea sich ziemlich die waage

apropos waage: an meinem sind ca 80kg zubehoer verschraubt, geklebt, etc.....
                        ob das was aendern wuerde?

@ racer: egal, ich finde das beide gut dastehen, deiner mit den bf natuerlich schon einen schritt weiter
             
BF Goodrich ATR KO2 225-70-16 / Hella Rally 3003 / Ironman / LED Bi-Color / Rhino Rack mit Dachkorb / Airflow Snorkel / Race Chip Ultimate

Weils wurscht is!!!
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #787 am: 26. Oktober 2015, 09:06:40 »
Moin dish,

Hab das so vermutet, bzw warscheinlich beide ca gleich.
Hab keine Zuladung, kein Reserverad bei der Messung.
Der 1.2 Celebration ist dafür laut Hersteller der schwerste Duster aller Zeiten...  /rotwerd

Mit freundlichen Grüssen
Hugo
 

Offline dish

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 168
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #788 am: 26. Oktober 2015, 09:28:28 »
kein grund rot zu werden....laut dacia hp ist der diesel 4x4  leer 8 kilo schwerer.....aber keine ahnung was im celebration noch drin ist

reserverad hab ich noch gar nicht dazugezaehlt, dann bin ich schon fast bei 3 stelliger staendiger zuladung

BF Goodrich ATR KO2 225-70-16 / Hella Rally 3003 / Ironman / LED Bi-Color / Rhino Rack mit Dachkorb / Airflow Snorkel / Race Chip Ultimate

Weils wurscht is!!!
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #789 am: 26. Oktober 2015, 17:19:22 »

Der 1.2 Celebration ist dafür laut Hersteller der schwerste Duster aller Zeiten...  /rotwerd


dann kennt Dacia seine Duster nicht wirklich :D
der TCE 4x4 S&S Euro 6 wiegt leer 1387 kg und
der dCi 4x4 S&S Euro 6 wiegt leer 1395 kg

für einen Benziner ist der TCE im Vergleich zum Diesel wirklich schwer, daher der schwerste Benzin-Duster wohl eher.  ;)

Gruß Kiokai
 
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline svenevs

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 247
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2016 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x2 115 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #790 am: 26. Oktober 2015, 19:12:11 »
dann kennt Dacia seine Duster nicht wirklich :D
der TCE 4x4 S&S Euro 6 wiegt leer 1387 kg und
der dCi 4x4 S&S Euro 6 wiegt leer 1395 kg

für einen Benziner ist der TCE im Vergleich zum Diesel wirklich schwer, daher der schwerste Benzin-Duster wohl eher.  ;)

Gruß Kiokai
 

Celebration = schwerster duster ist dennoch nicht falsch. Oder gabs den nicht auch als diesel? Celebration ist doch nur die ausstattung
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #791 am: 26. Oktober 2015, 19:31:56 »
Celebration = schwerster duster ist dennoch nicht falsch. Oder gabs den nicht auch als diesel? Celebration ist doch nur die ausstattung

doch denn der 1.2 (Benziner) ist nun mal kein Diesel und im Vergleich zum 1.5 (Diesel) als Celebration leichter  ;)
Wenn du nun auf das "Mehr-Gewicht" der Ausstattung zielst, dann wird die sicher nicht die Verhältnismässigkeit im Abstand zwischen Benziner und Diesel umgekehrt haben.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline svenevs

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 247
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2016 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x2 115 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #792 am: 26. Oktober 2015, 19:45:19 »
Racer gegen dish...  Ja da ist der diesel schwerer....
Celebration = schwerster duster nennoch nicht falsch
Du schreibst ja, da kennt dacia seine duster nicht.
Celebration diesel = schwerer als anderer diesel...
Celebration benziner = schwerer als andere benziner...
Vergleich selbiger motorvarianten...
Verduche doch nur bissl klugzuschei***  :P
Lg Sven
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #793 am: 26. Oktober 2015, 21:36:11 »
Sorry Leute,

Mein Fehler!
Schwerster Benziner aller Zeiten natürlich....
Der Cdi 110 hat laut meinen Unterlagen 14kg mehr auf dem Buckel.

Ging aber ja um die Höherlegung.
Wollte damit nur dran Erinnern das hier verschiedene Modelle und Zubehör die Bodenfreiheit, bzw die Fahrwerkshöhe wieder Verändern.

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

Offline freude_am_duster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 49
  • Augen zu und durch
Re:Höherlegung Duster
« Antwort #794 am: 01. November 2015, 10:50:46 »
Hallo,

gibt es Neuigkeiten hinbezüglich Höherlegungsflattern und wie man es wegmacht?  ;D

MfG
 

DUSTERcommunity.de

Re:Höherlegung Duster
« Antwort #794 am: 01. November 2015, 10:50:46 »