Vorsicht mit Runderneuerten: für die Eintragung immer eine flache Sommerdüse aus Neuproduktion nehmen. Wie Hugo geschrieben hat, bauen die Runderneuerten zum Teil stark auf. Ich gehe davon aus, dass der Insa Turbo in 225/70 16 als Abnahmereifen beim Tüv-Termin aufgrund der dann aufgehobenen Tachovoreilung bzw. tatsächlich Nacheilung ohne Tachoangleichung nicht eingetragen wird.
Mein 225/70 16 BFG Winterslalom war gerade noch akzeptabel. Null Voreilung! Eintragung über Autohaus, das öfter per "Einzelabnahme" mit Navi so was durchbekommt. Siehe auch jkarpas Beitrag! Tipp: Luftdruck beim Abnahmetermin so weit wie möglich absenken...hier wird um Zehntel gerungen!
Etwas OT, aber mal eine Betrachung wert was das Drehmoment generell in der Fahrzeugklasse der Kompakt- und Superkompakt-SUV angeht:
klar hat er nur zwischen 205 und 260 Nm bei ca. 2000min-1 (TCe bzw. DCI).
Geht man vom DCI aus, mache ich jetzt folgende Rechnung auf: Standgas sei ~1000min-1, dann geht der Duster etwa 5,4 km/h bei orignalen Reifen; +6% = 5,7 Km/h . Drehe ich jetzt auf 1750min-1 hoch, stehen beim PhII 260 Nm an. Fahrzeug läuft dann 5,7km/h x 1,750 ~knapp 10 km/h bei Md= max!. So weit, so informativ.
Suzuki Jimny (kürzeste Untersetzung bei den low cost SUV) Standgas sei ~1000min--, dann geht der Jimny bei Originalreifen 2,5 Km/h; +6% = 2,65 Km/h in UNTERSETZUNG, welche etwa 2:1 ist. Sein maximales Drehmoment von 110 Nm liegt bei 4100min-1 an. Drehe ich jetzt auf 4100min-1, um das maximale Drehmoment abzurufen, dann läuft der Jimny 2,65 Km/h x 4,1 knapp 11 Km/h! Mithin fast +1Km/h zum Duster Diesel trotz Untersetzung!
Quelle:http://blog.lada-madeinrussia.com/wp-content/uploads/2013/02/OffRoad-3.13-Vergleich.pdf
Die Untersetzung bietet beim Trial sicher Vorteile, gerade bei Jimny mit starrem Durchtrieb kann ich die Untersetzung aber nicht zum Trailer ziehen auf festen Untergründen nutzen. Da hilft nur der Lada, weil immerhin 129Nm bei 4000min-1 und offenem Mitteltrieb mit extra Sperre. Dafür nicht ganz 2:1 in Untersetzung.
Geringe Differenzen sind möglich; es soll hier der Grundgedanke aufgezeigt werdenInsofern würde ich mir um den Drehmomentverlust beim DCi wenig Sorgen machen und die 1,8 cm mehr Bodenfreiheit und Optik und besseres Einsteigen genießen.
In Kombination mit moderaten Federn hatte ich 26cm unterm hinteren Diff. Da brauchts bei den Anderen ganz große Reifen wegen der Starrachsen. Klar ist unter dem Diff bei denen die Bodenfreiheit konstant, aber um bspw. den Jimny unter dem Diff so hoch zu bringen, brauchts derartig große Räder, dass das Auto selbst mit angepasstem Getriebe aufgrund des geringen Drehmoments nix mehr reisst. Verbrauch dann jenseits von allem.
Noch was: ich hatte alle drei genannten SUV (Jimny als DCi-Diesel mit 86 PS), jeder hat Vor- und Nachteile. Ich will die Autos hier überhaupt nicht werten.
Fahre jetzt Kadjar und demnächst...

Alles im Leben ist relativ

Gruß
Südschwede