Hallo Allerseits,
Erstmal hatte ich an meinem damaligen Neuwagen die B6 von LzParts einbauen lassen.
Das Fahrverhalten war, und ist, genial, und Höherlegung habe ich dabei auch kräftig erhalten, sprich mindestens 40mm....

Nun habe ich inzwischen von Overlimit den Unterfahrschutz mit Windenhalter ranngeschraubt, ca 50kg inklusife Winde.
Das nun Kopflastige Fahrverhalten hat mich dann gestört, und der Duster tauchte an der VA auch deutlich wieder ab.
Nach kurzem überlegen habe ich noch das Eibach Federset (+30mm) bestellt, und an der VA eingebaut.
Die Federn haben 1mm mehr Durchmesser (13,89, serie 12,88), und eine Windung mehr drauf.
Der Duster stand nun an der VA wieder wie vor dem Windeneinbau, bzw sogar 10mm höher, also ca +50mm, was auch dem maximum ohne Eintrag in der CH entspricht.
Fahrverhalten wieder sehr Angenehm, nur in schnellen Kurven war das Heck leicht weicher.
Ich habe dann festgestellt, das mit dem Dachträger und nem Reserverad oben drauf das Heck zu weich war, (im Verhältnis zur VA), und habe daher Heute die HA Eibach Federn auch noch ins B6 reingesetzt.
Das Heck ist nach dem Wechsel nochmal 33mm hoch gekommen, die Federn werden sich aber sicherlich noch setzen.
Momentane Höhe am VA Radlauf zum Boden 850mm, HA 880mm.
Reifen BFG MT 235/75r15 (735mm) mit 1.7 - 1.8bar Druck.
Mit freundlichen Grüßen
Hugo