Heute habe ich die Federn von H&R +30mm eingebaut.

Mein Mech. war begeistert, wir haben ca. 2,5 Std gebraucht.

Ich habe schon mal an anderen Wagen Stoßdämpfer ausgebaut was man da alles los schrauben mußte und die vermackten Hände hinterher

Aber beim Duster alles total einfach, oben am Federbein eine Schraube, unten zwei Schrauben dann noch eine Schraube mit der die Bremsschläuche befestiegt sind.
Federbein raus, Federn runter ( mit ´nem guten Federspanner ), neue Federn drauf und wieder rein damit.
Es mußten keine Spurstangen gelöst werden oder sonst was

Die Spur mußte auch nicht eingestellt werden. ( Ich behalte aber alles im Auge, Reifenabnutzung usw.)

Morgen wird Paul dem TÜV Onkel vorgeführt.
Bilder werden folgen.
@ stepuhr
Hast du mal die eingetragene Höhe nachgemessen ?

Du wirst
