Autor Thema: Seilwinde und Träger/Befestigung  (Gelesen 172820 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #210 am: 04. März 2017, 17:21:53 »
Der erste Windentestlauf.
Seil war hier nur der erste Umgang abgerollt, sie hatte es also bewusst schwer.
Zusätzlich blieb die Handbremse angezogen.
Reifen 225/70r16 Winter.

Ps: nein kein Diesel.Der tce125 fängt inzwischen an zu nageln wenn er länger im leerlauf läuft, aber dass erstaunt mich nicht wirklich...
 

Offline jkarpa

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1220
  • Dankeschön: 2714 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2016 Phase 2
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #211 am: 04. März 2017, 18:21:15 »
Nun läuft sie.
Ich mag sowas absolut nicht! Ernsthaft, die Winde hatte ein Problem, und ich habe es noch nicht behoben.
Also wird es wieder auftreten

Ich habe mal meine winschenden Freunde hiernach befragt, und erfuhr, dass sich das nach normalem Selbstschutz anhört. Wenn Last zu hoch und Spannung zu niedrig seien, schaltet sich die Elektronik ab. Nach einer Weile gehe es dann weiter.
Bei Frank passiert das spätestens nach 20 m, und mehrmals pro Rettungsvorgang.
Seiner Meinung nach kein Grund zur Sorge.
Harr! Karpafahrt!
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Racer69

DUSTERcommunity.de

Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #211 am: 04. März 2017, 18:21:15 »

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #212 am: 04. März 2017, 20:31:35 »
Wenn Last zu hoch und Spannung zu niedrig seien, schaltet sich die Elektronik ab.


Bis auf das Relais ist auf dem Foto kein elekt. Überlastschutz zu sehen.



Bei vielen anderen Winden ist dieser gut, auf dem E-Motorgehäuse aufgesetzt, erkennbar.

Auf diesem Foto vermute ich das Relais an der gekennzeichneten Stelle zu erkennen



Damit auch erkennbar das die langen +/- Leitungen direkt an den Polen des Motors geschraubt sind und zum Relais führen. Die kurzen +/- Leitungen vom Relais zum Anschluß an die Batterie genutzt wurden. Bei einer Überlastung ist dies etwas ungünstig. Wenn das Relais gleichzeitig auch ein Überlastschutz verinnerlicht (müßte man mal aufschrauben und hineinschauen), dann gehört dies mit den kurzen Leitungen in die Nähe des E-Motors und die langen Leitungen vom Relais zur Batterie.
Gruß KioKai...... /winke

 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Racer69, Dusterixs

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #213 am: 05. März 2017, 07:44:41 »
Ich habe mal meine winschenden Freunde hiernach befragt, und erfuhr, dass sich das nach normalem Selbstschutz anhört. Wenn Last zu hoch und Spannung zu niedrig seien, schaltet sich die Elektronik ab. Nach einer Weile gehe es dann weiter.
Bei Frank passiert das spätestens nach 20 m, und mehrmals pro Rettungsvorgang.
Seiner Meinung nach kein Grund zur Sorge.

Moin jkarpa,

Würde mich freuen wenn es so wäre, aber ich hatte die Amperezange im Einsatz und es ging eindeutig auf Blockierstrom (ein paar hundert Ampere).
Eine Schutzabschaltung war das (leider) nicht.

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #214 am: 05. März 2017, 08:42:09 »
Moin KioKai,

Genau, das Relais habe ich hoch oben verschraubt.
Ich will alles "über der Wasserlinie" haben, daher dieser Platz.
Die Leitungen zwischen Relais und Winde könnte ich aber noch bisschen kürzen.
Der Wiederstand scheint sich aber in Grenzen zu halten, deutliche Erwärmung konnte ich nicht Ertasten.
Ich muss aber sowieso noch Kabelschuhe besorgen und könnte dann die Kabellänge ca halbieren...

Ps: die Winde ist hier abgesenkt.

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #215 am: 05. März 2017, 09:37:43 »
Ich hab beim Morgenkaffee und Fotos begutachten da was gefunden.(orange markiert).
Das könnte "nichts?!" anderes sein als zurückhaltende Qualität, aber auch eine verklemmte(verschweisste?) Kohle die das Gehäuse gespalten hat.
Der Bruch ist auf der Seite wo er auch Auftreten würde bei Aufwickeldrehrichtung (siehe auch den Kupferstaub jeweils auf dieser Seite).
Es scheint mir kräftig "gerumst" zu haben, das Gehäuse ist bis zum Verklebten Lager aufgebrochen (rot markiert).

Kiokai, Deine Meinung würde mich (wie immer) auch Interessieren.  :daumen

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #216 am: 05. März 2017, 11:18:11 »
Andere Meinungen sind natürlich auch willkommen, bin zu spät zum Editieren.
  /winke
Fraglich ist für mich ob die Stelle von neu an so ausgesehen hat? (Unwarscheinlich) oder gebrochen ist weil ein Magnet verkanntet hat (möglicherweise) oder die Lagerschale den Sitz durchgebrochen hat, wegen Überlastung des Motors (wegen nicht sauberer Verklebung) und der Spalt zur Kohle von der Lagerseite aus entstanden ist? (Gut möglich).

 /nachdenk
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #217 am: 05. März 2017, 13:32:35 »

Kiokai, Deine Meinung würde mich (wie immer) auch Interessieren.  :daumen


Moin Hugo,
das fiel mir bei der ersten Inaugenscheinnahme deiner Bilder, nach dem Zerlegen auch auf.
Die Kohlen werden bei solchen Blockierströmen extrem heiß und begünstigen derartiges Aufbrechen der Materialien.
Wie ich das beurteile, hat so eine Kollektor/Lagerschale, in diesem jetzigen Zustand, keine große Lebensdauer mehr.

Ich würde auf jeden Fall eine elektr. Überlastsicherung einbauen, wie sie deine 1 to. Winde hat, so jedenfalls auf den Bildern, in Mitte des Threads, zu erkennen.
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #218 am: 07. März 2017, 07:30:59 »
Moin Allerseits,

Im Dusterclub Türkei scheint sich der "Mudster" Halter bewährt zu haben, könnte aber auch der "Horn" sein, oder beide?

Mit freundlichen Grüssen
Hugo

Ps: Antwort von Overlimit lässt auf sich warten.
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2653 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #219 am: 09. März 2017, 09:12:39 »
@ Racer69 ~ Hast Du die Winde trotz des Defekts wieder montiert oder ist Dein Bild im Showroom älter?


Happy  /weissnich ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #220 am: 09. März 2017, 10:02:21 »
Moin Daytona,

Die Winde ist montiert unf funktionsfähig, das Lager ist nicht ersetzt.
Overlimit hat sich nicht gemeldet. Ich muss noch Bäume aus einem Bachbett holen, da sehe ich dann ob sie das mitmacht, ansonsten wechsle ich das Lager.
Das Bild ist aber ca 10 Tage alt.

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
« Letzte Änderung: 09. März 2017, 10:17:29 von Racer69 »
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #221 am: 09. März 2017, 19:42:29 »
Angeregt durch euch Männer hab ich heute am Feierabend noch mal die Winde in Betrieb genommen.
Und siehe da, unter Last blockiert sie.
Dummerweise ist es inzwischen Offensichtlich das es aus der Kupplung kommen muss (das Geratter) und um da rann zu kommen muss sie zimmlich sicher noch mal raus.
Den Elektromotorendeckel hätte ich auch in montiertem Zustand entfernen können.

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #222 am: 13. März 2017, 14:47:52 »
Und täglich grüsst das Murmeltier....
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #223 am: 13. März 2017, 14:49:13 »
Was ich nun gefunden Habe macht keine Freude.
 

Offline Drachenstachel

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 826
  • Dankeschön: 1462 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2016 Phase 2
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #224 am: 13. März 2017, 14:57:16 »
Das sieht ... böse aus.
Und ich vermute Overlimit hat sich immer noch nicht gemeldet, richtig?

Gruß
Daniel
Adventure Paket, eFH hinten, MediaNav, Bilstein B8 MKII Lift-Kit, H&R Triple C, BF Goodrich A/T KO² 215/70R16, Ronal R60 6,5x16 5/114,3 ET40, schwarze LED Rücklichter, LED Bremslicht, Racing Gitter, Nebelscheinwerferblenden in Wagenfarbe, Bosch AeroTwin, Destination Schmutzfänger, AHK Steinhoff D15, 4x SinusLive, Helix B Four, Gladen SQX 8, gedämmte Türen, unzähliger Kleinkram...
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Racer69

DUSTERcommunity.de

Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #224 am: 13. März 2017, 14:57:16 »