Autor Thema: Seilwinde und Träger/Befestigung  (Gelesen 194407 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #90 am: 27. November 2016, 20:50:47 »
...hat halt knapp 33 kilo + halterung da stellt sich die frage ob die front eingeht, viell dann ein spaccer vorne rein zum ausgleichen❓❓

Ich hab Dich wegen des anschweissens wohl wirklich falsch verstanden.
33 Kilo an die Nase hängen ist ganz schön ein Klump. Verstärkte Federn vorne wären eventuell auch eine Lösung.
Hast Du nicht hinten schon welche verbaut, oder mach ich da ein durcheinander?

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #91 am: 27. November 2016, 21:01:37 »
Auch wieder Vor- und Nachteile ;-)
.....Auf der anderen Seite entwickelt so eine schwache Winde nicht so viel Kraft, dass es beim Auto viel kaputt macht....

So sehe ich das auch

Ich will nicht den ersten langezogenen 7 Plätzer Duster im Handel haben.
Wenn ich über eine Umlenkrolle zusätzlich auf die Abschleppöse gehe habe ich zwei Anschläge und mehr Kraft.
Daher u.a. Auch die Seilverlängerung, denn mit 9m Seil halbiert bleibt nicht mehr sehr viel Arbeitsraum um noch irgendwo einzuhängen.

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

DUSTERcommunity.de

Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #91 am: 27. November 2016, 21:01:37 »

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #92 am: 27. November 2016, 21:10:48 »
Die Vidaxl Winde war Testsieger in einem Windentest dieser Klasse.

 

Offline dish

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 168
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #93 am: 30. November 2016, 21:59:09 »
33 Kilo an die Nase hängen ist ganz schön ein Klump. Verstärkte Federn vorne wären eventuell auch eine Lösung.
Hast Du nicht hinten schon welche verbaut, oder mach ich da ein durcheinander?

ja, die ironman-federn sind verstärkt…..+50 vorne

nachdem ich heute beim tüv war, die letzten Eintragungen machen, habe ich mal nachgefragt auf was ich bei der winde achten soll…..

soll halt nicht über die vorderste kante der stossstange schaun, und abgedeckt sollts sein, kann auch oben vorm grill montiert werden, wie beim mudster…...aber am liebsten wär ihm eh wenn ich eine windenstossstange verwenden würde……

so viel zum Thema fussgängerschutz wenn der tüv solch Empfehlungen abgibt….. na mir kanns recht sein, viell. schweiss ich mir doch eine ARB? hmmm….
alle infos natürlich vom tüv Österreich….
mfg

chris
BF Goodrich ATR KO2 225-70-16 / Hella Rally 3003 / Ironman / LED Bi-Color / Rhino Rack mit Dachkorb / Airflow Snorkel / Race Chip Ultimate

Weils wurscht is!!!
 

Offline Markus_SQ247

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 662
  • Dankeschön: 573 mal
  • Herkunftsland: at
    • HELLSKLAMM-ERDFERKEL.at
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2015 Phase 2
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #94 am: 01. Dezember 2016, 07:45:27 »
Wenn der "fertig" ist, würde ich den gern mal live sehen! (ist ernst gemeint)

LG
Markus
Die Suche nach Teammitgliedern für die nächste SuperKarpata hat begonnen, die HELLSKLAMM-ERDFERKEL starten am 24.5.2019 ins Rennen.
 

Offline dish

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 168
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #95 am: 01. Dezember 2016, 08:35:56 »
eigentl. ist er ja schon fertig, aber diese diskussion um die winden.....hmmm

na viell. kann man ja mal nen ausflug machen

Mit freundlichen Grüßen

chris
BF Goodrich ATR KO2 225-70-16 / Hella Rally 3003 / Ironman / LED Bi-Color / Rhino Rack mit Dachkorb / Airflow Snorkel / Race Chip Ultimate

Weils wurscht is!!!
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #96 am: 01. Dezember 2016, 18:19:52 »
So, news.

OverLimit hatte sich inzwischen wieder bei mir gemeldet.
Ich habe nun auch mudster Angeschrieben, da ich mir nicht sicher bin ob deren Frontträger überhaupt mit dem PH2 Kompatibel ist.
Rein von den Bildern her schaut es so aus als ob der "mudster-halter" bisdchrn Böschungswinkel kostet wenn gerade Angefahren wird.

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #97 am: 02. Dezember 2016, 19:18:10 »
Die Winde ist heute eingetroffen.

Verarbeitung äusserlich sauber, gibt nix zu meckern.
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #98 am: 03. Dezember 2016, 09:57:00 »
Mudster hat sich bei mir gemeldet.
Ich bin mir nicht sicher ob der Halter in den PH2 passt, nachdem schon mal irgendwo gepostet wurde das ein ähnliches System eben nicht auf den ph2 gepasst hatte.
Leider hat das Übersetzungsprogramm bei Mudster ein wenig Verwirrung gestiftet, - "Sie haben eine Anfrage betreffend FRONSCHEIBENHALTER gesendet, sorry, um was geht es wirklich?" In etwa der Wortlaut der Antwort...
 /hahaha /hahaha /winke

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #99 am: 03. Dezember 2016, 16:13:45 »
OverLimit Unterfahrschutz mit Windenhalter ist bestellt.

Ich lag heute mal kurz vor den Duster um zu sehen ob ich nicht einfach selber einen Halter nach "mudster" prinzip Herstellen soll.
Dabei hab ich gesehen das es nicht schlecht wäre wenn Eventuell bisschen ein Dickwandigerer Unterfahrschutz drunter käme...  /rotwerd

Der "OverLimit" Unterfahrschutz wird aus 5mm Stahlblech Hergestellt und ist Pulverbeschichtet.
So gesehen ein Schnäpchen.

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #100 am: 03. Dezember 2016, 18:09:37 »
Heavyduty Windenhalter, massgeschneidert.
 8)

https://m.youtube.com/watch?v=4piPhRzS6o0

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

Offline dish

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 168
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #101 am: 03. Dezember 2016, 18:09:56 »
OverLimit Unterfahrschutz mit Windenhalter ist bestellt.

Der "OverLimit" Unterfahrschutz wird aus 5mm Stahlblech Hergestellt und ist Pulverbeschichtet.



na wunderbar racer....bin sehr gespannt was du zu berichten hast....kannst du mir den dann viell auch abwiegen?
zusätzlich bitte ich um die Platzverhältnisse hinter der halterung, also wie gross die winde dahinter wirklich sein kann/darf.....

ich weiss, viele bitten dafuer das du das ding grade mal bestellt hast....

mfg

chris
BF Goodrich ATR KO2 225-70-16 / Hella Rally 3003 / Ironman / LED Bi-Color / Rhino Rack mit Dachkorb / Airflow Snorkel / Race Chip Ultimate

Weils wurscht is!!!
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #102 am: 03. Dezember 2016, 18:24:50 »
Sicher doch, logo  :daumen

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #103 am: 03. Dezember 2016, 18:46:44 »
Heavyduty Windenhalter, massgeschneidert.
 8)


 /wand Jooooo Hauptsache das Teil ist dran  :D

diese Otomotivisten ...... /hahaha
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline flat

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 637
  • Dankeschön: 1087 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2017 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #104 am: 03. Dezember 2016, 22:19:08 »
Heavyduty Windenhalter, massgeschneidert.
https://m.youtube.com/watch?v=4piPhRzS6o0
Jetzt wissen wir wie es gemacht wird. Fehlt nur noch ein gnädiger Sachverständiger und immer gutes Wetter.
Viele Grüsse, Bernd


 

DUSTERcommunity.de

Re:Seilwinde und Träger/Befestigung
« Antwort #104 am: 03. Dezember 2016, 22:19:08 »