Nun gut, wenn ein Pinzgauer dem Landy überlegen ist, dann ist eben der Amarok in gleichem Maße dem Duster überlegen, soweit verstanden.
Das ist nicht ganz so.
Stimmt, der Pinzgauer ist dem Landy im Gelände haushoch überlegen...im ORIGINALZUSTAND ;-)
Bei der SK ist der Pinzgauer den entsprechend hergerichteten (Sperren, Höherlegung inkl. riesigen Reifen, usw.) Landy nur in Teilbereichen überlegen, in anderen Teilbereichen ist allerdings der Landy (oder jedes andere SK-Fahrzeug) überlegen.
Das Fahrzeug ist entscheidend für die Streckenwahl.
Wir rauschen mit den Pinzgauern durch "jedes" Bachbett, mit dem Landy denken sie dafür nicht über Verschränkung nach....usw.
Ich glaube (GLAUBE) nicht, dass man den Duster auch nur annähernd so aufbauen kann, wie den Amarok.
Der Amarok bringt einfach eine Basis mit, die für weiterführende Verbesserungen geeignet ist, der Duster ist hier sehr beschränkt.
Während Pinzgauer und Landy unterschiedliche Stärken haben und unterschiedliche Wege suchen können (wodurch es ausgeglichen ist), sind die Schwächen von Amarok und Duster ähnlich, somit müssten sie annähernd ähnliche Strecken finden.
Dort ist der aufgebaute Amarok dem Duster aber überlegen.
Nur, wie hat es denn der X3 geschafft, durchzukommen?
Stark umgebaut (Sperren vorne und hinten, Versteifung der gesamten Konstruktion, durchgehender Unterfahrschutz und Rutschleisten, Höherlegung, Wassertauglichkeit verbessert, usw. usw.) und trotzdem recht wenig im Korridor (rot markierte Bereiche wurden ausgelassen).

wobei ich mich jetzt schon frage, wofür man mit dem Pinz überhaupt nach "Wegen" suchen muss, wenn der doch überall durchkommt ...
Weil dir sonst die Zeit davonläuft!
"Überall" durchkommen geht zwar, ist aber viel zu langsam.
Ist die SK eigentlich in Fahrzeugklassen eingeteilt? Wird ein Pinz für Verlassen des Korridors oder für Zeitüberschreitungen härter bestraft, als ein Landy?
Nein, weil eben jedes Fahrzeug seine Stärken und Schwächen hat, aber alle (verwendeten Fahrzeuge) gewinnen können, wenn Team und Taktik passen.
Duster umbauen: Ich denke, es ist auch viel geholfen, wenn man neben den von Hugo genannten Maßnahmen auf das ganze Kunststoff-Gedöns vorne und achtern verzichten kann. Ballast, der nur abreißen kann. Käfig?
Alles weg, was man nicht braucht, alles rein, das nötig ist.
Käfig braucht man nicht unbedingt, der ist nur gut, wenn er AUSSEN ist und als Rutschleiste verwendet werden kann.
Überschläge sind zwar möglich und auch schon passiert, aber da muss schon viel Pech im Spiel sein.
Umkippen und auf der Seite oder dem Dach landen ist leichter möglich, hält der Wagen aber aus.
Oder ist das alles wirklich undurchdringliche Wildnis?
Ja, so kann man es zusammenfassen!
Von den richtig heftigen Stellen gibt es in den seltensten Fällen Videos, weil es dort gefährlich ist und jeder zu tun hat.
Man muss aber auch sagen, dass die Videos, die man zu sehen bekommt, nach WEIT weniger aussehen, als es tatsächlich ist.
Ich will schon gar keine Videos mehr hochladen, weil alles nach "nichts" aussieht und sich die Leute nur wundern, warum man z.B. das Auto mit der Winde gesichert hat, obwohl es dort "flach" ist.
Wir hatten eine Stelle, an der der Volvo von den Pirates umgekippt ist und sogar wir uns mit den Winden gesichert haben.
Im Video sieht es aus wie auf einem flachen Penny-Parkplatz!