Autor Thema: Geländereifen für den 4x4  (Gelesen 514178 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #195 am: 18. April 2013, 07:56:41 »
Hat jemand erfahrung mit diesen Reifen? http://reifen4x4.com/?208,rg-geo-track-215-65r16
Mit denen nicht, aber mit ähnlichen.
Da schüttelt es Dir die Plomben aus den Zähnen und die Schrauben aus dem Fahrwerk: absolut nichts für die Strasse, ist ein reiner Wettbewerbsreifen, vermutlich sogar ohne Strassenzulassung.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline bigmike333

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 43
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #196 am: 18. April 2013, 08:51:16 »
Aso ok danke. Hab mir nur gedacht ich frag mal. Da es denn in der passenden Dimension für den duster gibt. Aber danke für die info.
Dacia Duster Phase2 dci 110 4x4 "Sensation" In Komet Grau. Austattung: Kofferraumwanne, AHK, 215/65R16 auf hochglanz schwarzen glanzgedrehten Alufelgen. Original Rammschutz und Trittbretter ,Dachspoiler, Webasto Thermo Top Evo5.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #196 am: 18. April 2013, 08:51:16 »

Offline Dustyfreak

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 95
  • Dankeschön: 14 mal
  • Herkunftsland: de
  • Ich habe keine Macken; sind alles Special Effects
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #197 am: 18. April 2013, 16:38:00 »
[...]
Dann die Straßeneigenschaften und die Hatlbarkeit und dann erst die Geländeeigenschaften.

Gruß

Michi  

Hey Michi,

dann nimm doch die Eierlegendewollwilchsau... :D

Bitte nimms nicht persönlich: irgendwie passt das nicht so recht zusammen  /crazy

Ich glaube, diese Überlegung machen viele hier durch (eingeschlossen mir), DEN REIFEN schlechthin gibt
es jedoch nicht und den wird es vermutl. auch nie geben...

Ausserdem ist es doch eh so, dass die Bewertung der Reifen und deren Fahreigenschaften
immer subjektiv ist, Du merkst das auch beim Lesen dieses Beitrages, der Eine findet DEN Reifen gut, den der Andere
so richtig schlecht findet.

Aus diesem Grund bin ich für meinen Teil inzwischen soweit: (was z. B. bei meiner Frau Kopfschütteln hervorruft)  /rotwerd
Drei Sätze Reifen braucht der Duster (je nach Bedarf):
1. einen guten Sommerreifen mit genügend (Rest-)grip für Schotter und Wiese (meine Empfehlung: Uniroyal Rally 4x4 Street)
2. einen guten Winterreifen, denn der Original-Ganzjahresreifen ist alles andere als im (richtigen) Winter zu gebrauchen
(meine Empfehlung: Vredestein Wintrac Xtreme)
3. einen richtig fiesen Offroader, in meinem Falle der Nortenha MTK2 (ob ich den weiterempfehlen würde, weiss ich erst
in ein paar Wochen)



Grüssle
Ralf
GERADE NOCHMAL NACHGEZÄHLT: HABE SIE TATSÄCHLICH NICHT MEHR ALLE!
 

MJ79MJ

  • Gast
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #198 am: 18. April 2013, 20:10:29 »
@Dustyfreak

Danke für deine Antwort Ralf.
Hast ja Recht!
Geländetauglichkeit ist bei mir nicht so wichtig, da ich sehr selten im Gelände bin. Möchte aber, wenn ich den Duster schon höherlege, eine gewisse Offroadoptik haben. Deswegen auch die etwas größeren AT Reifen. Ich hoffe ihr versteht mich. Habe noch max. 2 Wochen Zeit zum überlegen.
Grüsse

Moderator Kommentar Komplettzitat des Beitrages entfernt. Nähere Infos dazu hier. Gruß Krom
« Letzte Änderung: 18. April 2013, 20:48:51 von Kromboli »
 

Offline Doggy-Dog

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 304
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: de
  • DUSTER - Only The BRAVE
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 4x2 109 PS
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #199 am: 18. April 2013, 21:57:22 »
Nun stehen noch die beiden zur debatte: YOKOHAMA Geolandar A/T-S G012 und TOYO OPEN COUNTRY A/T
Vielleicht könnt ihr mir bei der Wahl helfen. Am wichtigsten ist mir die Laufruhe der Reifen. Welcher ist leiser? Dann die Straßeneigenschaften und die Hatlbarkeit und dann erst die Geländeeigenschaften. Wie die sich im Winter bei Schnee und Eis schlagen, ist mir überhaupt nicht wichtig, da ich mir einen "richtigen" Winterreifensatz zulegen möchte.

Hi Michi,

die selbe Frage habe ich mir auch gestellt, bevor ich meine Toyos gekauft habe.

Im Netz findest Du kaum etwas darüber... Erfahrungswerte sind vom Auto zu Auto auch unterschiedlich... z.B. ein Reifen ist sehr gut auf einem 2,5 Tonnen Ford, aber beim Duster mit 1,3 Tonnen und einer anderen Dimension kann es ganz anders aussehen.

Bekannter von mir hatte sie beide auf Range Rover gehabt, er sagte die sind auf der Straße und im leichten Gelände ziemlich gleich. Im Winter hat Toyo die Nase vorne, deswegen habe ich mich für Toyos entschieden. Ich fahre Toyos durch das ganze Jahr (im Hamburg meistens nur Regen  :( ) und bin sehr zufrieden.

Für Dich sind die Wintereingenschaften nicht so wichtig, deswegen würde ich die Yokos nehmen. Die sehen besser aus und die Toyos fallen recht schmal aus...  :(
Zerbreche Dir nicht den Kopf, denn beide Reifen sind gut, aber nicht so gut wie Sommerreifen. Wenn für Dich die Optik entscheidend ist, schaue die Reifen "live" an und kaufe was dir am Besten gefällt.

Grüße

André

     
Sorry Mehmet, brauche doch ein Statussymbol :)
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #200 am: 19. April 2013, 00:17:50 »
Danke für deine Antwort Ralf.
Hast ja Recht!
Geländetauglichkeit ist bei mir nicht so wichtig, da ich sehr selten im Gelände bin. Möchte aber, wenn ich den Duster schon höherlege, eine gewisse Offroadoptik haben. Deswegen auch die etwas größeren AT Reifen. Ich hoffe ihr versteht mich. Habe noch max. 2 Wochen Zeit zum überlegen.

Kann mich Ralf da nur anschliessen !   

Wenn du sehr selten im Gelände bist - keine AT's  -  da spricht die Optik gegen den Nutzen  /mies 

Hier mal meine Kombi - WR Cooper auf Originalgröße und SR Uniroyal ralley 4x4 in 235/60/16  obwohl auch nur 16 Zoll wirken sie wuchtiger  :daumen



Die 4x4 street - Genug  Offroad Optik  ;)  Ein Hervorragender Sommer Strassenreifen mit ausreichender Geländetauglichkeit für leichtes Gelände



gruß stepi

in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

MJ79MJ

  • Gast
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #201 am: 19. April 2013, 01:16:09 »
Danke Stepi! Dank dir habe ich mir auch noch ein paar reine Sommerreifen mit leichten Offroadeigenschaften für Geländewägen und SUVs im Netz angeschaut!  /wand
Da habt ihr zwei Recht! Ich fahre im Jahr max. 8 mal in mehr oder weniger leichtes Gelände! Es wäre da schon vernünftiger mir reine Sommerreifen zu kaufen. Die tun´s dann auch im Gelände. Und von der Optik her, würde es ja auch schon reichen, wenn sie (wie du schreibst) wuchtiger aussehen.

Habe schon die Suche bemüht, aber habe hier keinen Beitrag über die ContiCrossContact LX2 gefunden. Siehe hier
Sind neu im Programm und es klingt ja nicht schlecht, was die schreiben.

Gruß und Gute Nacht!
 

jochem

  • Gast
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #202 am: 19. April 2013, 06:37:15 »
Uniroyal ralley 4x4 in 235/60/16  obwohl auch nur 16 Zoll wirken sie wuchtiger  :daumen

Das dürfte aber doch vor allem durch die größere Breite so wirken. Die stehen doch bestimmt 10mm weiter raus, oder?

 

Offline lavazza

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #203 am: 19. April 2013, 13:00:00 »

Die 4x4 street - Genug  Offroad Optik. Ein Hervorragender Sommer Strassenreifen mit ausreichender Geländetauglichkeit für leichtes Gelände


gute entscheidung  :)



Wenn du sehr selten im Gelände bist - keine AT's  -  da spricht die Optik gegen den Nutzen  /mies  


da hast du grundsätzlich recht ;) ! aaaaaber.... wenn man(n) dann mal in´s gelände fährt/fahren muss, sind reserven schon wichtig! ATs haben die empfehlung (!!) 50% onroad/50% offroad, der verbrauch ist etwas höher und das strassenverhalten ist etwas anders, als bei "normalen" reifen. ich fahre die BFG ATs - ein guter kompromiss.... relativ leise, gutes strassenverhalten und genug reserven, wenn´s mal hart wird! auf keinen fall würde ich in diesem fall MTs empfehlen.... die gehen auf regnerischen strassen wie schmierseife!!

mein fazit: lieber auf "hardcoreoptik" verzichten, wenn es ums praktische geht  ;)

- just my two cents -

tante edit: um einen "anständigen" satz winterreifen kommt man, wie ralf schon sagte, definitiv nicht herum, auch wenn der normale satz ein schneeflocken-symbol hat!!!!
...Das Leben ist zu kurz um uncoole Autos zu fahren
 

Offline bartagame

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 17
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #204 am: 19. April 2013, 13:10:24 »

nimm doch Grabber AT²,
 sehen gut aus und fahren sich auch gut...Mehrverbrauch....bei 235/70.... ca. 1 Liter..also nichts ;D

gruss Barti
 

jochem

  • Gast
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #205 am: 19. April 2013, 13:21:17 »
ca. 1 Liter..also nichts
Wären bei 6,5l 15% mehr, das ist nichts?
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #206 am: 19. April 2013, 13:43:45 »
nimm doch Grabber AT²,
 sehen gut aus und fahren sich auch gut...Mehrverbrauch....bei 235/70.... ca. 1 Liter..also nichts ;D

gruss Barti
Nimm lieber Grabber AT, sieht gut aus UND fährt sich hervorragend, auch auf der Strasse und Autobahn..

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

MJ79MJ

  • Gast
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #207 am: 19. April 2013, 14:04:05 »
Kann hier keiner was zu den ContiCrossContact LX2 berichten?
Sind ja dann die Nachfolger des LX, jdoch ohne M+S Kennzeichnung, was mir ja egal wäre.

1l Mehrverbrauch ist schon einiges! Dann lieber die hier obne genannten LX2!
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #208 am: 19. April 2013, 17:42:55 »
Hier der Grabber AT in 275/40 R20, sicher genügend Offroad-Optik..
Das Abrollgeräusch ist etwas lauter als beim Michelin-Winterreifen, der Reifen ist härter und fährt sich sehr gut, guter Geradeauslauf.
Ab ca. 120 sind die Windgeräusche lauter als der Reifen, läuft auch noch bei 220 Km/h sauber.
Bremsen tut er auch einwandfrei.

Gelegentlich geht es mal ins Gelände, ich hab da aber keine grösseren Bedenken hängenzubleiben.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline bartagame

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 17
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #209 am: 19. April 2013, 20:28:44 »
.......ich habe im Vergleich zu den Serien Trennscheiben gemeint. /wand

habe aber 235/70 drauf .....

und die fahren sich auch gut....warum also nur Grabber AT.... /mies
willst du Optik dann nimm die AT² :daumen

dann solltest du aber nur noch 180 fahren :'(
 

DUSTERcommunity.de

Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #209 am: 19. April 2013, 20:28:44 »