Autor Thema: Geländereifen für den 4x4  (Gelesen 566688 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

4x4

  • Gast
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #150 am: 08. Januar 2013, 22:22:37 »
...leider gibt´s den Grabber AT 2 nicht in 235/60/16. Habe ihn jedenfalls nicht gefunden. Odrrrr ?

... aber den Grabber UHP und Grabber GT: beides Ganzjahresreifen.

http://www.4x4-offroadreifen.de/offroadshop/advanced_search_result.php?groesse1=235&groesse2=%2F60&groesse3=+R+16&x=62&y=13

Viele Grüße,
Bernd
 

Offline Dustyfreak

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 95
  • Dankeschön: 14 mal
  • Herkunftsland: de
  • Ich habe keine Macken; sind alles Special Effects
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #151 am: 10. Januar 2013, 14:02:37 »
Hi zusammen,

hat jemand von Euch Offroadlern schon den Continental Cross Contact AT
getestet oder zumindest davon gehört? (den gibt es offenbar auch in der Duster-Original Dimension 215/65 R16)

Wäre mal interessant zu wissen, bisher wurde dieser Reifen offenbar in der DC noch nicht "behandelt" obwohl dieser
Reifen in der Liga Geländereifen meiner Meinung nach durchaus mitspielen könnte...



Grüsse, Ralf
GERADE NOCHMAL NACHGEZÄHLT: HABE SIE TATSÄCHLICH NICHT MEHR ALLE!
 

DUSTERcommunity.de

Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #151 am: 10. Januar 2013, 14:02:37 »

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #152 am: 10. Januar 2013, 14:15:10 »
Wäre mal interessant zu wissen, bisher wurde dieser Reifen offenbar in der DC noch nicht "behandelt"
Klick Mich
Klick Mich
Klick Mich
Klick Mich
Klick Mich

Grüße Siedler228
« Letzte Änderung: 10. Januar 2013, 14:38:11 von siedler228 »
 

Offline Dustyfreak

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 95
  • Dankeschön: 14 mal
  • Herkunftsland: de
  • Ich habe keine Macken; sind alles Special Effects
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #153 am: 10. Januar 2013, 19:58:47 »
Klick Mich
Klick Mich
Klick Mich
Klick Mich
Klick Mich

Grüße Siedler228

Hallo Siedler,
je mehr *Klick Mich*, desto rot! /rotwerd

sorry...

Allerdings muss ich zu meiner Selbstverteidigung noch kurz das loswerden:
wenn man in der SuFu " Conti Cross Contakt AT" reinhackt, kommen trotz Suchreihenfolge "höchste Relevanz"
zuerst einige Beiträge, in dem vom Conti Cross Contact LX die Rede ist, erst ein gutes Stück weiter
unten kommen dann die Beiträge mit AT   /nachdenk
Und so tief hab ich dann wohl nimmer gescrollt! Jaja, hätt ich mal sollen - schoklar ;)

Naja, again what learnd in diesem sehr hilfreichen Forum, danke an alle fleissigen Poster!!!

Grüssle, Ralf
GERADE NOCHMAL NACHGEZÄHLT: HABE SIE TATSÄCHLICH NICHT MEHR ALLE!
 

Offline ArgoII

Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #154 am: 10. Januar 2013, 21:39:08 »
@4x4
Danke, Bernd,
aber die sind nichts für meine Zwecke. Brauche einen vollwertigen AT. Werde mich wohl für den Insa Turbo AT mit groben Klötzen entscheiden, der bleibt dann in GR. Habe genug vom Freischaufeln bei 50°C und  mehr in der Sonne.
Gruß Robert
Aluräder Serie mit 215/65/16  und Stahl 6,5x 16 ET 50 mit 235/60/16 AT. Wischer 2x600. ATA raidhp an der A-Säule. EFH hi. Opt. + akk. RFW. CarCam. Motorraumdichtung - nur im Frontbereich - empfehlenswert.
Ein guter Mechaniker kann mit einem Schraubenzieher mehr erreichen als ein schlechter mit einem ganzen Werkzeugkasten.
 

4x4

  • Gast
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #155 am: 10. Januar 2013, 23:15:06 »
Brauche einen vollwertigen AT. Werde mich wohl für den Insa Turbo AT mit groben Klötzen entscheiden, der bleibt dann in GR.

Hallo Robert,

meinst Du den Insa Turbo Ranger AT Runderneuert - Traktionsreifen (AT) in 215/65R16 98S ?

http://www.offroadreifen.de/produktbild/reifen/Insa_Turbo_Ranger_AT_Offroadreifen_d.jpg

Viele Grüße,
Bernd

Moderator Kommentar Aus urheberrechtlichen Gründen habe ich die direkte Darstellung des Bildes auf den Seiten der DC herausgenommen. Der Link funktioniert aber weiterhin. Gruß Krom
« Letzte Änderung: 11. Januar 2013, 00:09:18 von Kromboli »
 

jagdfieber

  • Gast
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #156 am: 11. Januar 2013, 07:38:14 »
Hi, den Ranger AT im Originalmaß hatte ich auch im Blick. Letztlich gab es aber dann bei Reifen Anton den General Grabber AT2 für nur wenige Euro mehr (107 je Stück frei Haus). Da hab ich lieber die nicht runderneuerten genommen. Ich will sie ganzjährig fahren, daher hab ich lieber AT anstatt MT (z.B. INSA DAKAR) genommen.
 

Offline ArgoII

Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #157 am: 11. Januar 2013, 21:29:39 »
nAbend Bernd,
den Insa Ranger AT runderneuert schon, aber in 235/60/16 , und den just for fun. Dafür, was ich in GR fahre ist jeder Neureifen rausgeschmissenes Geld: Sanddünen, Kiesbänke und Schotterpisten, und auf Asphalt kann ich dort mit 100 km/h leben.
Gruß Robert
Aluräder Serie mit 215/65/16  und Stahl 6,5x 16 ET 50 mit 235/60/16 AT. Wischer 2x600. ATA raidhp an der A-Säule. EFH hi. Opt. + akk. RFW. CarCam. Motorraumdichtung - nur im Frontbereich - empfehlenswert.
Ein guter Mechaniker kann mit einem Schraubenzieher mehr erreichen als ein schlechter mit einem ganzen Werkzeugkasten.
 

Offline quaxbp

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 11
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #158 am: 17. Januar 2013, 08:41:18 »
Hallo Dusters!

Ich werde meinen Schwarzen wohl in der Kalenderwoche 6 übergeben bekommen. Da ich gleich anfangs alle Wünsche in Sachen "Geländeoptimierung" umsetzen möchte, ist es an der Zeit, Bestellungen rauszugeben!

Ich habe vor:

- Höherlegung 30mm/30mm
- Spurverbreiterung (abhänging von der Reifendimmension)
- Reifendimmension 225/70-R16 (eher 75 wenns unter 225er Breite bleibt)

Da ich mich nun schon sehr oft mit dem Ergebnis "verwirrend" durch die einzelnen Themen durchgelesen habe, würde ich mich auf Tipps, auf meine Wünsche bezogen, bzgl. (Reifen-)Gutachten, Kombinationsmöglichkeiten Höhe/Spur/Reifenbreit -höhe, sehr freuen!

Bis bald und dankeschön für Euer Helfen!!!

Patrick
 

jochem

  • Gast
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #159 am: 17. Januar 2013, 09:15:33 »
Wenn es um "Geländeoptimierung" geht, empfehle ich dir den kompletten Unterfahrschutz.
 

Offline quaxbp

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 11
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #160 am: 17. Januar 2013, 09:26:25 »
Der kommt auch dran!

LG :daumen
 

Offline bame76

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 1
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #161 am: 17. Januar 2013, 13:22:08 »
Hallo Duster Fan´s
 ich habe eine Frage an satrup1818 . Du hast dir für deinen Duster die Insa Turbo DAKAR 235/60 R16 gekauft und auch schon gefahren. aber wie siet es mit dem Geschwindigkeitsindex aus das sind doch Q reifen also bis 160 KM/h
Darf man diesen Reifen dann auf einem Duster fahren?

MFG
Markus
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #162 am: 17. Januar 2013, 13:32:06 »
Generell darf man die fahren, muss allerdings einen Aufkleber - den mit dem roten Rand auf den Tacho oder in die Nähe machen...
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

cop79

  • Gast
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #163 am: 17. Januar 2013, 13:36:08 »
Generell darf man die fahren, muss allerdings einen Aufkleber - den mit dem roten Rand auf den Tacho oder in die Nähe machen...

Gilt aber, so weit ich weiß, auch nur, wenn die eingetragene Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs, das Geschwindigkeitsindex-Tempo des Reifens übersteigt. Beim 4x4 Benziner wäre der Aufkleber demnach nicht erforderlich...
 

Offline ArgoII

Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #164 am: 17. Januar 2013, 22:41:30 »
Der gegenwärtig von offroadreifen.com (Mayerosch) angebotene, aber gegenwärtig noch nicht lieferbare
235/60R16 100S Insa Turbo Ranger AT Runderneuert - Traktionsreifen (AT)
ist ein S-Reifen, bis 180 km/h.
Aluräder Serie mit 215/65/16  und Stahl 6,5x 16 ET 50 mit 235/60/16 AT. Wischer 2x600. ATA raidhp an der A-Säule. EFH hi. Opt. + akk. RFW. CarCam. Motorraumdichtung - nur im Frontbereich - empfehlenswert.
Ein guter Mechaniker kann mit einem Schraubenzieher mehr erreichen als ein schlechter mit einem ganzen Werkzeugkasten.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #164 am: 17. Januar 2013, 22:41:30 »