Autor Thema: Geländereifen für den 4x4  (Gelesen 566678 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #165 am: 18. Januar 2013, 08:12:21 »
Insa Turbo Ranger AT Runderneuert - Traktionsreifen (AT)
Runderneuert könntest Du mir schenken, da würde ich maximal Blumen einpflanzen  /hahaha  aber sicher keine 180 fahren......

Wegen 20-40 EUR....

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Dustyfreak

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 95
  • Dankeschön: 14 mal
  • Herkunftsland: de
  • Ich habe keine Macken; sind alles Special Effects
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #166 am: 18. Januar 2013, 08:59:20 »
Runderneuert könntest Du mir schenken, da würde ich maximal Blumen einpflanzen  /hahaha  aber sicher keine 180 fahren......

Wegen 20-40 EUR....

Gruss S.

VON Wegen 20-40 Euro:
Zum Einen ist es so, dass Du diese Reifen NUR runderneuert bekommst (jedenfalls habe ich noch keinen Händler ausfindig
machen können, der Schlappen des Herstellers INSA als NEUEN im herkömmlichen Sinne verkauft), zum Anderen hat man
ja wohl auch eine andere Intention mit einem solchen Reifensatz unterm Hintern, als schnellstmöglich von
A nach B zu kommen?! ;)

Grüssle
Ralf
GERADE NOCHMAL NACHGEZÄHLT: HABE SIE TATSÄCHLICH NICHT MEHR ALLE!
 

DUSTERcommunity.de

Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #166 am: 18. Januar 2013, 08:59:20 »

Offline ArgoII

Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #167 am: 18. Januar 2013, 09:17:03 »
Runderneuert könntest Du mir schenken, da würde ich maximal Blumen einpflanzen  /hahaha  aber sicher keine 180 fahren......

Wegen 20-40 EUR....

Gruss S.

Ich werde mich bremsen, sie Dir zu schenken, ich brauch sie selbst.
Siehe #157.
Gerade hat Mayerosch mir mitgeteilt, daß die Schlappen voraussichtlich mitte Februar wieder lieferbar sind und angeboten, unverbindlich zu reservieren, was ich getan habe. Sie kosten bei Vorauskasse 77€.
Aluräder Serie mit 215/65/16  und Stahl 6,5x 16 ET 50 mit 235/60/16 AT. Wischer 2x600. ATA raidhp an der A-Säule. EFH hi. Opt. + akk. RFW. CarCam. Motorraumdichtung - nur im Frontbereich - empfehlenswert.
Ein guter Mechaniker kann mit einem Schraubenzieher mehr erreichen als ein schlechter mit einem ganzen Werkzeugkasten.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #168 am: 18. Januar 2013, 09:24:36 »
Bei Reifen ist mir der Preis relativ egal, das hält mich schliesslich auf der Strasse - oder auch auf der Piste in Marokko.....  ;D

AT- und MT-Reifen gibt es auch von anderen Herstellern zuhauf, neu, die sind im Gelände mindestens genausogut...

Ich fahre aus Prinzip keine runderneuerten Reifen mehr, seit ich bei 180 mit einem fremden Wagen einen Reifenplatzer auf der AB hatte....
Eine Untersuchung ergab: Altschaden an der Karkasse: war ein teurer Spass für den Runderneuerer....

Gruss S.
Geiz ist ....
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

jagdfieber

  • Gast
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #169 am: 18. Januar 2013, 17:28:44 »
INSA Turbo baut meines Wissens nur runderneuerte Reifen. Da wird auf die Karkasse eine neue Decke aufgezogen. Insofern ist auch Neureifen und Runderneuert erstmal kein Widerspruch.
Ob man die dann fahren will, ist eine andere Frage. Ich denke aber, dass sie auch nicht schlechter sind, als Reifen asiatischen Billiganbieter (Nokian und Co.)

Letztlich verläuft hier die 2 Klassen-Linie zwischen den renomierten Qualitätsherstellern (Z.B. BFG, General, Conti, Yokohama) und dem Rest.

Schau doch mal bei Reifen-Anton. Da hab ich gerade General Grabber AT2 gekauft (der INSA Ranger AT ist das dazu nachgebaute Modell), die auch kaum teurer waren.
 

Offline satrup1818

Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #170 am: 03. April 2013, 21:14:16 »
Hier mal mein Offroad-Duster in fast fertig. Die Reifen sind echt laut, aber im Gelände top.
Gruß,
Alfried
 

Offline Dustie2012

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster 1.5 dCi bis 24.10.14, 1.2 TCe seit 25.10.14
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #171 am: 03. April 2013, 21:39:30 »
Hier mal mein Offroad-Duster in fast fertig. Die Reifen sind echt laut, aber im Gelände top.
Gruß,
Alfried

Hallo satrup1818,
Reifen  :daumen , aber sag mal was  ist das für ein Ding auf deiner Motorhaube  /nachdenk Peilstab für die
Fußgänger   /hahaha

Gruß Dustie2012

Verbaut: RDKS für Winterreifen, Hansen/Hoffmann SV 60 & 48 mm, NS-Blenden Dacia, Kotflügelschutz schwarz, schwarze Strippings B/C Säule, LKS schwarz, Heckspoiler Dacia schwarz, Elia LED Rückleuchten chrom, 4xSpritzschutz Dacia, 4 x Sinuslive 135 C, Fox Duplex 2 x Endrohr 129x106 mm oval

Österreichtreffen 2015 v. 15.05.-17.05.2015  = "war wieder mal Spitze"
 

Offline satrup1818

Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #172 am: 03. April 2013, 21:56:55 »
Nein, Spuranzeiger von John Deere (6330?). Wenn Du darüber peilst, hast Du genau die Spur Deines rechten Vorderrades. Mercedes hat dafür den Stern.
Alfried
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #173 am: 03. April 2013, 23:15:40 »
Übrigens: den General Tire Grabber AT gibt es jetzt auch in Dustergrösse: guter Allwetterreifen mit 40 % Gelände, packt sehr gut und läuft auch sehr gut auf der Autobahn, allerdings kein WR !!

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Dustyfreak

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 95
  • Dankeschön: 14 mal
  • Herkunftsland: de
  • Ich habe keine Macken; sind alles Special Effects
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #174 am: 04. April 2013, 07:53:45 »
Hier mal mein Offroad-Duster in fast fertig. Die Reifen sind echt laut, aber im Gelände top.
Gruß,
Alfried

Hi Alfried,
Die Insa machen sich gut auf Deinem Auto.

Ich für meinen Teil hab mir (bei Mayerosch) den Nortenha MTK2 besorgt, der zwar teurer ist,
mich aber vom Profil her eher angesprochen hat und angebl. nicht ganz so laut auf der Strasse sein soll.
[Als ich letzte Woche nach Hause kam und da die Palette mit den Geländeschuhen in meinem Hof stand hatte ich bestimmt eine Stunde das Dauergrinsen...]  ;D

Der grösste Vorteil dieses Schlappens ist aber für mich, dass er nicht Richtungsgebunden ist und
ich so durch rechtzeitiges hin- und hertauschen die 14mm! Profilblöcke einigermassen gleichmässig
abfahren kann... So ist zumindest die Denke, bei diversen Enduro- bzw. Crossreifen habe ich das
zumindest immer so gehandhabt.

Der Reifensatz ist noch nicht auf´m Auto montiert, kommt erst in etwa 3 Wochen kurz vorm Urlaub drauf,
weil jeden Tag 100kM Arbeitsweg wollte ich mit den Reifen nicht grade fahren :[

Was ich aber ziemlich lustig finde: zwei Reifen sind DOT 01-2013, die anderen beiden sind
DOT 05-2013! Obwohl in 03 2013 bestellt und geliefert  /hahaha

Grüssle
Ralf
« Letzte Änderung: 04. April 2013, 08:13:00 von Dustyfreak »
GERADE NOCHMAL NACHGEZÄHLT: HABE SIE TATSÄCHLICH NICHT MEHR ALLE!
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #175 am: 04. April 2013, 08:04:27 »
...... den Nortenha MTK2 besorgt, der zwar teurer ist....
Im Vergleich zu Markenreifen  AT2 / BFG... ist der aber nicht teuer.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline satrup1818

Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #176 am: 04. April 2013, 08:10:14 »
Hi Dustyfreak,
das ist ja der neue BFG in billig. Schreib`doch bitte mal, wie laut der von innen ist. Ich werde meine Reifen zügig abfahren und dann gibt es hoffentlich den "Sahara" (orig. ist Yokohama G001) von Insa in 235/60R16. Der ist dann vielleicht auch wenigstens so "leise" wie der originale auf meinem Landy.
Gruß,
Alfried
 

Offline Dustyfreak

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 95
  • Dankeschön: 14 mal
  • Herkunftsland: de
  • Ich habe keine Macken; sind alles Special Effects
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #177 am: 04. April 2013, 08:22:26 »
Schreib`doch bitte mal, wie laut der von innen ist.
Gruß,
Alfried

Mach ich, allerdings wird das etwa Anfang Juni werden, bis dahin hab ich ihn ausgiebig testen können.

Der Sahara von Insa hätte mir auch gefallen, in der richtigen Dimension aber nicht lieferbar  :(

Grüssle
Ralf
GERADE NOCHMAL NACHGEZÄHLT: HABE SIE TATSÄCHLICH NICHT MEHR ALLE!
 

Offline Hazelhunter

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 62
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #178 am: 04. April 2013, 10:14:34 »
Für alle die es nicht ganz so derbe und grob haben wollen   ;) und trotzdem AT´s aufziehen möchten (wie ich) ist der neuen Nokian Rotiiva AT vielleicht auch eine gute Alternative :daumen

In der Zeitschrift Offroad wurde der Reifen sehr gelobt und das "Energie-Label" ist auch ganz ordentlich....

Gruß

Hazelhunter

(Wenn mal meine Cooper Discoverer AT3 runter sind kommt der Reifen in die engere Auswahl  ;D)
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #179 am: 04. April 2013, 11:06:53 »
Ich hab den Grabber AT bestellt: guter Kompromiss für Strasse und Gelände, bis 210 zugelassen, läuft sehr ruhig.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #179 am: 04. April 2013, 11:06:53 »