Autor Thema: Geländereifen für den 4x4  (Gelesen 566766 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline ArgoII

Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #180 am: 04. April 2013, 11:44:16 »
Das ist der Insa Turbo Ranger AT in 235/60/16 auf Original Stahl 6,5x16 ET 50 Alcar.
Habe ihn bisher zum Ausprobieren zunächst mal nur auf der Vorderachse in lehmigen Ackerwegen mit Steigungen getestet.
Der Duster hielt vorn einwandfrei die Spur, die Hinterachse brach mit Normalbereifung natürlich aus.
Fahrgeräusche auf Straße (mit allen vier Insa)  hinten lauter als von vorn, aber erträglich. Lenkverhalten etwas eckig durch die größere Reifenbreite. Du mußt den Duster bei Kurven regelrecht mit etwas Kraft lenken. Mehr seitenwindempfindlich als mit Normalbereifung. Im Schnee konnte ich den Reifen nicht testen (ist M+S), wir haben --leider ???-- keinen mehr.
Gruß Bobby
Aluräder Serie mit 215/65/16  und Stahl 6,5x 16 ET 50 mit 235/60/16 AT. Wischer 2x600. ATA raidhp an der A-Säule. EFH hi. Opt. + akk. RFW. CarCam. Motorraumdichtung - nur im Frontbereich - empfehlenswert.
Ein guter Mechaniker kann mit einem Schraubenzieher mehr erreichen als ein schlechter mit einem ganzen Werkzeugkasten.
 

Offline Dalin

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #181 am: 04. April 2013, 11:53:36 »
Hi Folks,

gibt es denn schon Erfahrungen mit dem Michelin Latitude Cross? Dessen Tyre-Label sieht im Vergleich zu Grabber AT, Grandtrek AT, Open Country, etc. recht vielversprechend aus.

Cheers,
Dalin
Modell 'Signature' | H&R Hoeherlegung 30mm | Michelin Latitude Cross 215/70 R16 auf Orig.-Alu's | AHK | Mittelarmlehne | Dachzelt Maggiolina Safari
 

DUSTERcommunity.de

Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #181 am: 04. April 2013, 11:53:36 »

Offline Andreas L.

Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #182 am: 04. April 2013, 15:38:31 »
Übrigens: den General Tire Grabber AT gibt es jetzt auch in Dustergrösse: guter Allwetterreifen mit 40 % Gelände, packt sehr gut und läuft auch sehr gut auf der Autobahn, allerdings kein WR !!

Gruss S.

Hi,

ich fahre den AT seit gut einem Jahr in "Dustergrösse" /nachdenk

Gruß
Andreas
Duster 4x4 "Ambiance" arktis weiß
1,6 16V Benzin
EU Import (Niederlande)
Bestellt 26.04.10 Geliefert 27.08.10
Original Türschutzleisten/Original Hundetrenngitter/Schmutzfänger vorne+hinten/1 Satz Michelin Lattidude Tour (215/65/R16) 1 Satz General Tire Grapper AT (215/65/R16) beide auf eigener Stahlfelge
 

jagdfieber

  • Gast
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #183 am: 08. April 2013, 18:32:36 »
Hi, fahre jetzt seit 1500 km den Grabber AT2 als Ganzjahres-AT Reifen in Orignalgrösse.
Fährt sich gut, auch auf der Autobahn und finde ihn verhältnismässig leise :daumen
 

Offline InDiBa

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 390
  • Dankeschön: 94 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #184 am: 08. April 2013, 21:31:52 »
Mal eine neugierige Frage an unsere "Grabber-Treiber": Wie machen sich denn AT und AT2 bei Regen, Schnee, Eis?

Viele Grüße aus Berlin
Norbert
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #185 am: 08. April 2013, 22:06:25 »
Dasselbe wie die Standard-Allwetterbereifung des Duster: rutschen, durchdrehen und schlittern, vor allem bei Eis /hahaha
Bei geschlossener Schneedecke geht es so einigermassen.
Bei Regen sind die AT so gut wie Sommerreifen, die AT 2 deutlich schlechter.

Aber das geben die meisten nicht zu - und das ist eigentlich mal wieder eine "Winterreifen"-Diskussion......

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline steve

Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #186 am: 08. April 2013, 23:20:56 »
Ich hab den Grabber AT bestellt: guter Kompromiss für Strasse und Gelände, bis 210 zugelassen, läuft sehr ruhig.

Berichte bitte wieder gewohnt ausführlich über deine Erfahrungen mit den Reifen  :daumen

VG
Steve
 

Offline Dalin

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #187 am: 09. April 2013, 10:37:43 »
Bei Regen sind die AT so gut wie Sommerreifen, die AT 2 deutlich schlechter.

Jepp, im Bezug auf den General Grabber AT2 kann ich Dir nur Recht geben. Er"fahren" mit 2 Saetzen 215/70-16 auf Pajero Pinin. Den AT2 wuerde ich daher nicht wieder aufziehen. Auch wenn er gut aussieht bei Regen, Schnee & Eis (ohne Spikes  ;)) hat er ziemlich wenig Grip.

Aber was ist denn nun mit Erfahrungen bezueglich Michelin Latitude Cross?

Cheers,
Dalin
Modell 'Signature' | H&R Hoeherlegung 30mm | Michelin Latitude Cross 215/70 R16 auf Orig.-Alu's | AHK | Mittelarmlehne | Dachzelt Maggiolina Safari
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #188 am: 09. April 2013, 10:41:09 »
Berichte bitte wieder gewohnt ausführlich über deine Erfahrungen mit den Reifen  :daumen
Ich weiss nicht ob ein Bericht über einen Grabber AT in  275/40 R20 106Y so repräsentativ für den Duster ist /nachdenk
Aber mache ich trotzdem gerne, wenn ich mal 1000 Km drauf habe.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline bartagame

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 17
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #189 am: 09. April 2013, 21:31:04 »
servus....

habe jetzt seit 4000 km den Grabber AT² drauf und kann keinerlei Aussagen der Vorredner bestätigen....

Bin jetzt auf Eis..Schnee..Schlamm..Trocken..u.s.w gefahren / hab die in 235/70 drauf

Bei Regen absolut unproblematisch..Kein seitliches wegrutschen, kein durchdrehen... bis 165 sehr spurstabil auch bei Regen
Im trockenen gehen die wie jeder andere Reifen auch...wirhaben ja nicht alle ein Subi WRX....
Bei Schnee ohne Probleme, bei Eis leichtesRutschen aber auch auch ohne Probleme...

würde sie jedem weiterempfehlen als immerdrauf.

gruss Holger
 

jochem

  • Gast
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #190 am: 10. April 2013, 16:18:44 »
Ich habe die Grabber AT2 seit November drauf und bin ziemlich zufrieden damit. Bei trockener Straße und Regen absolut problemlos und nicht zu laut.

Auf Schnee auch kein Problem, Glatteis hatte ich diesen Winter nicht. Mag sein, dass ein "echter" Winterreifen noch besser auf Schnee ist, aber mir hat es diesen Winter gereicht.
 

jagdfieber

  • Gast
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #191 am: 11. April 2013, 21:08:41 »
Hallo,
fahre auch den Grabber AT2 in Standardmaß. Man darf bei der Diskussion nicht vergessen, dass wir über einen Offroadreifen sprechen und nicht einen Strassen-Rennreifen.
Ich fahre zwar auch Autobahn aber dort eigentlich nicht schneller als 130kmh. Der Duster ist einfach kein Langstrecken-Autobahnfahrzeug.
Von daher machen auch lautere Abrollgeräusche nichts, wenn man überhaupt davon sprechen kann. Hatte vorher einen Lada Niva...das ist laut aber nicht der Duster.
Auf Matsch, Schnee und nasser Fahrbahn hatte ich bislang überhaupt keine Probleme. Aber wie gesagt, wer überwiegend Strasse fährt, sollte lieber bei normalen Sommer- und Winterreifen bleiben, die sind dafür da.
 

Offline bartagame

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 17
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #192 am: 13. April 2013, 09:15:22 »
servus....

Jagdfieber
Hallo,
fahre auch den Grabber AT2 in Standardmaß. Man darf bei der Diskussion nicht vergessen, dass wir über einen Offroadreifen sprechen und nicht einen Strassen-Rennreifen.
Ich fahre zwar auch Autobahn aber dort eigentlich nicht schneller als 130kmh. Der Duster ist einfach kein Langstrecken-Autobahnfahrzeug.
Von daher machen auch lautere Abrollgeräusche nichts, wenn man überhaupt davon sprechen kann. Hatte vorher einen Lada Niva...das ist laut aber nicht der Duster.
Auf Matsch, Schnee und nasser Fahrbahn hatte ich bislang überhaupt keine Probleme. Aber wie gesagt, wer überwiegend Strasse fährt, sollte lieber bei normalen Sommer- und Winterreifen bleiben, die sind dafür da.
fahre 1700 km nach Montenegro...hin und zurück....
und das schon öfters mit dem Duster..und mit 235/70 Grabber...und meist mit ca.160-165
der läuft ohne Probleme...ist also doch ein Langstrecken Autobahn Gefährt.

gruss Barti
 

MJ79MJ

  • Gast
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #193 am: 17. April 2013, 23:32:40 »
Nachdem ich nun fest entshlossen bin meinen neuen Duster sofort bei der Auslieferung 30 mm höher zu legen, brauche ich natürlich noch dementsprechende Reifen!
Nach langem Lesen und Studieren der verschiedenen Beiträge hier im Forum und im www, bin ich immerhin schon mal zu dem Entschluss gekommen AT Reifen auf die Originalalufelgen (Prestige) montieren zu lassen. Und zwar in der Größe 215/70 R16. Aber welche? Meine erste Wahl wäre der Conti Cross Contact AT, aber den gibt es in der Größe leider nicht!
Nun stehen noch die beiden zur debatte: YOKOHAMA Geolandar A/T-S G012 und TOYO OPEN COUNTRY A/T
Vielleicht könnt ihr mir bei der Wahl helfen. Am wichtigsten ist mir die Laufruhe der Reifen. Welcher ist leiser? Dann die Straßeneigenschaften und die Hatlbarkeit und dann erst die Geländeeigenschaften. Wie die sich im Winter bei Schnee und Eis schlagen, ist mir überhaupt nicht wichtig, da ich mir einen "richtigen" Winterreifensatz zulegen möchte.

Vielleicht hat ja der eine oder andere bereits mit beiden Reifen Erfahrungen gemacht und kann mir diese hier mitteilen?

Gruß

Michi 
 

Offline bigmike333

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 43
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #194 am: 18. April 2013, 00:36:59 »
Hat jemand erfahrung mit diesen Reifen? http://reifen4x4.com/?208,rg-geo-track-215-65r16
Dacia Duster Phase2 dci 110 4x4 "Sensation" In Komet Grau. Austattung: Kofferraumwanne, AHK, 215/65R16 auf hochglanz schwarzen glanzgedrehten Alufelgen. Original Rammschutz und Trittbretter ,Dachspoiler, Webasto Thermo Top Evo5.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #194 am: 18. April 2013, 00:36:59 »