Moin,
Daytona, vielen Dank für die Druckangabe!
Ich habe den Druck mal auf 2.5 bar (runter)geregelt. Mein Reifenhändler hat mir aus unerfindlichen Gründen 3 bar (!) auf alle 4 Pneus gemacht. Hatte sich sehr falsch angefühlt.
Bei 2.5 War der Reifen gestern auf trockenem Asphalt sehr griffig, nicht zu laut und auch auf der Autobahn bis ca. 150 km/h absolut gutmütig. Bei 160 wurde es dann ein wenig schwammig...aber so schnell fahre ich eh nie.
Danke für die Resonanz auf die Felgen. Ich wollte halt was besonderes und eine Felge, die die Trommelbremsen gut "versteckt". Leider sind sie beim Duster ja nicht lackiert - meine sehen schon recht unansehnlich aus.
Den inneren Ring mit der Schrift werde ich nächste Woche mit einem breiten Ring aus schwarzer Folie (sauber geplottet) abdecken. Hatte überlegt sie pulvern zu lassen (dunkelgrau). Mal sehen...vielleicht zum Winter.
Klar hat Oscar11 recht, dass die Felgen für den harten Geländeeinsatz bestimmt nicht die erste Wahl sind, aber für Forst- und Feldwege sollte das schon passen...

Die Optik wird breiter durch die Einpresstiefe (ET40) und das Felgenbett (7,5J). Laut Reifenrechner.at gibt das in Summe eine Änderung der Außenkannte von 2,3 cm pro Seite zur Serie. Die Spur (bezüglich der Reifenmitte) wird natürlich nur um 1 cm breiter. Fühlt sich insgesamt aber sehr gut an.