Autor Thema: Geländereifen für den 4x4  (Gelesen 628975 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Markus_SQ247

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 662
  • Dankeschön: 573 mal
  • Herkunftsland: at
    • HELLSKLAMM-ERDFERKEL.at
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2015 Phase 2
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #345 am: 25. Oktober 2015, 08:40:43 »
Darum habe ich ja das hier geschrieben  ;)

Falls sich jemand richtig für Matsch rüsten möchte....und sich dafür einen extra Reifensatz für lustige Tage zulegen will...

und

empfehle ich das Profil vom Simex Extreme Trekker.

"das Profil", nicht "die Reifen"  ;)

Diese Reifen sind für den Gebrauch im extrem matschigen Gelände gemacht worden und nicht für die Straße!
Ihr Profil reinigt sich bei jeder Umdrehung selbst (kennen wir auch von Reifen für Schnee), befreit sich also durch die Drehung vom aufgenommenen Matsch.
Das sollten zwar alle Reifen machen, aber die Praxis zeigt nunmal immer bessere und schlechtere Reifen - das Simex-Profil (das man auch an anderen, durchaus leistbaren Reifen finden kann) hat sich hier als überlegenes Profil gezeigt und wird im sportlichen Offroad-Einsatz SEHR oft eingesetzt.

Straßen-Geländereifen wie der BFG MT sind zwar nicht schlecht, aber eben ein Kompromiss, der bei starkem Matsch seine Schwächen zeigt...da kann der Reifen noch so oft Mud-Terrain drauf stehen haben.

Ich hab das gestern erst wieder sehen müssen!
Bei einem Trail-Bewerb, den ich im Vorfeld nicht sonderlich ernst genommen habe, bin ich mit meinen BFG MTs angetanzt und hatte glatt bei einer Teilstrecke Probleme. Ich konnte nur mit viel Schwung den matschigen Hang hinauf und habe mir 11 Fehlerpunkte eingehandelt...im Endergebnis habe ich den ersten Platz um 8 Punkte verpasst
/wand
In Zukunft also NUR noch die richtigen Reifen bei Bewerben (auch wenn sie in der Vorbereitung noch so lächerlich wirken).

Ihr könnt das Problem mit dem verklebten Profil in Boostedt ansehen, da komme ich nämlich mit den Straßenreifen (eh klar, ich fahre an dem Wochenende ca. 2500 Kilometer auf der Autobahn) und nehme keine zusätzlichen Geländereifen mit.

 ;)

P.S.: Info um euch ein bisschen aufzustacheln - ich düse gleich los und verbringe dann den gaaaaaanzen Tag im Gelände *GGGGGG*
Die Suche nach Teammitgliedern für die nächste SuperKarpata hat begonnen, die HELLSKLAMM-ERDFERKEL starten am 24.5.2019 ins Rennen.
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2673 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #346 am: 25. Oktober 2015, 11:05:56 »
Schon klar, nur für Matsch, und auch nur das Profil. In meinem Link ging es ja weiter, da ich denke, das kaum ein Duster-Fahrer extra fürs Gelände andere Pellen aufzieht. Es gibt auch einige, die fahren Insa Turbo Dakar (BFG-MT-Profil) mit dem Duster auf der Straße. Scheint wohl zu gehen, ich begnüge mich mit dem AT-Profil der gleichen Marke. Das klappt m. E. wunderprächtig, und die Laustärke hält sich gegenüber den MT in einem Rahmen, den ich Frau und Kindern zumuten kann. Nur, es gibt bestimmt einige, die möchten so´n MT alleine wegen der Optik fahren, und das hauptsächlich auf der Straße. Daher mein Link zu Meinungen, die mir ob des Schreibstils einfach nur ein nettes Lächeln ins Gesicht zauberten.


Den ganzen Tag im Gelände?  :daumen


Happy  /fahren ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #346 am: 25. Oktober 2015, 11:05:56 »

Offline Godsvin

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1116
  • Dankeschön: 1408 mal
  • Herkunftsland: dk
  • "Ich brauche Munition, keine Mitfahrgelegenheit."
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: speziell
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #347 am: 25. Oktober 2015, 17:16:12 »
@Daytona: Hast recht, einige der Formulierungen sind klasse. Und insgesamt ist die Argumentation stichhaltig...

Also, wenn wir solche Dinger wie Boostedt und Tensfeld in Zukunft regelmäßig machen, dann finde ich den Gedanken an ein paar Extra-Gelände-Pneus der robusten MT-Art, die dann vor Ort aufgestrickt werden, absolut charmant.

Das DC-Mitglied "Heisenberg" hatte sich sehr positiv über den Reifen "Event Tyres ML 698" geäußert. Er wollte auch noch ein Feedback über das Verhalten auf der Straße nachschieben.
@Heisenberg: wie sieht es damit aus? Sind Deine Erfahrungen mit dem Pneu auch auf der Straße so positiv?

Gruß, der Godsvin
Seit 23.09.2022: Duster II, Phase 2, 4x4 Diesel, Sondermodell Extéme in schiefer-grau.
Bis zum 23.09.2022: Phase 2 in Thymian-grün, Look-, Easy- und Adventure-Paket, Sitzheizung, AHK, Media-Nav, ResRad, el. FH hinten. Alles aus Dänemark... Lieferdatum: 06.07.15.
 Novo-RüLis, Seit 02.05.16, 08:45h, mit schwarzen Dotz Dakar...
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6429 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #348 am: 25. Oktober 2015, 17:49:56 »
Also, wenn wir solche Dinger wie Boostedt und Tensfeld in Zukunft regelmäßig machen, dann finde ich den Gedanken an ein paar Extra-Gelände-Pneus der robusten MT-Art, die dann vor Ort aufgestrickt werden, absolut charmant.

Und wie geht es dann mit den völlig versiften Räder auf den Weg in die Heimat /nachdenk

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Godsvin

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1116
  • Dankeschön: 1408 mal
  • Herkunftsland: dk
  • "Ich brauche Munition, keine Mitfahrgelegenheit."
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: speziell
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #349 am: 25. Oktober 2015, 18:44:30 »
Und wie geht es dann mit den völlig versiften Räder auf den Weg in die Heimat...

Kurz an die nächste Tanke, den Hochdruckstrahler drauf gehalten, zurück auf den Anhänger, ab auf die Autobahn...  /fg


Lieber Gruß, der Godsvin
Seit 23.09.2022: Duster II, Phase 2, 4x4 Diesel, Sondermodell Extéme in schiefer-grau.
Bis zum 23.09.2022: Phase 2 in Thymian-grün, Look-, Easy- und Adventure-Paket, Sitzheizung, AHK, Media-Nav, ResRad, el. FH hinten. Alles aus Dänemark... Lieferdatum: 06.07.15.
 Novo-RüLis, Seit 02.05.16, 08:45h, mit schwarzen Dotz Dakar...
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #350 am: 25. Oktober 2015, 19:00:01 »
Alternative:

Ihr (da oben) kauft mal so zwei, drei Satz ATs und stellt auch gleich 'nen Anhänger dafür zur Verfügung. Einer kutscht das Ding dann zum passenden Event, eine eingespielte Boxenmannschaft wechselt dann die Schlappen und der geneigte Geländefahrer begibt sich in Selbiges

Dieser Vorschlag ist m.E. genauso schlau, wie der letzte von Hans Peter  /hahaha
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline Godsvin

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1116
  • Dankeschön: 1408 mal
  • Herkunftsland: dk
  • "Ich brauche Munition, keine Mitfahrgelegenheit."
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: speziell
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #351 am: 25. Oktober 2015, 19:23:20 »
Klar, Volker, und wir hier oben stehen dann nur noch am Rande, schrauben Euch die Stollenpneus auf die Autos und sehen ansonsten interessiert zu. Machen wir doch gerne.  /fg

Zitat
Ihr (da oben) kauft mal so zwei, drei Satz ATs

Nee, Flip, nicht AT´s sondern MT´s. Mit AT´s kann ich auch von zuhause aus kommen.

Und wer mal so durch richtig heftiges Gemüse reiten möchte, der braucht schon besser geeignete Reifen als AT´s. Von daher der Gedanke an Extrapneus. Wie machen das andere Hobbyisten, die sich regelmäßig zum Offroad fahren treffen?
Die werden schon wissen, warum sie im Gelände im Dreck robben, um andere Schlappen aufzustricken. Und eben nicht mit Simex-ähnlichen Rädern anreisen.

Aber der Herr Ingenieur schwebt ja mit Sicherheit mit seinem als Duster getarnten DeLorean über die Schlammlache hinweg...   /hahaha

Lieber Gruß, H.P.
Seit 23.09.2022: Duster II, Phase 2, 4x4 Diesel, Sondermodell Extéme in schiefer-grau.
Bis zum 23.09.2022: Phase 2 in Thymian-grün, Look-, Easy- und Adventure-Paket, Sitzheizung, AHK, Media-Nav, ResRad, el. FH hinten. Alles aus Dänemark... Lieferdatum: 06.07.15.
 Novo-RüLis, Seit 02.05.16, 08:45h, mit schwarzen Dotz Dakar...
 

Offline Markus_SQ247

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 662
  • Dankeschön: 573 mal
  • Herkunftsland: at
    • HELLSKLAMM-ERDFERKEL.at
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2015 Phase 2
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #352 am: 25. Oktober 2015, 22:35:03 »
Ich sehe das eigentlich auch so - wer das als Hobby betreiben möchte, tut sich sicher einen Gefallen, wenn er einen Satz MTs rein für die Grube kauft.
Wenn der Anfahrtsweg nicht zu weit ist, kann man durchaus auch schon daheim die Spaßreifen montieren, wer das nicht will muss sie eben mitnehmen.
Schmutzige Reifen nach der Geländetour in Reifensäcke und ab ins Auto oder reinigen.
In der Regel reicht ein trockener, halbwegs gut fahrbarer Feldweg um ein bisschen zu beschleunigen, dann sind die Reifen meistens sauber genug.

Aber jammert nicht wegen schmutzigen Reifen herum, wenn ich mit meinem Gatschhupfer aus dem Matsch zurück in die Zivilisation komme, erkennt keiner, dass das ein Auto sein soll  /crazy
Bei Aktionen wie heute (und vermutlich auch in Boostedt) muss ich nach der Fahrt bei jedem Rad die Bremstrommel abmontieren und die "Schmierseife" aus den Bremsen waschen, sonst fahre ich ungebremst durch die Gegend - was ist da schon ein kleiner Reifenwechsel  ;)
Vom "Tag danach" will ich erst gar nicht reden, da muss ich mein Auto außen UND innen unter Wasser setzen, sonst wird das nie sauber.

Reifen und Reifendruck sind schon ganz wichtige Faktoren im Gelände, wenn die nicht passen, kommt der beste Geländewagen keinen Zentimeter weiter.
Gestern habe ich übrigens einen Lada Niva gesehen, der wirklich gut im Gelände war!!!

 ;)
Die Suche nach Teammitgliedern für die nächste SuperKarpata hat begonnen, die HELLSKLAMM-ERDFERKEL starten am 24.5.2019 ins Rennen.
 

Offline jkarpa

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1220
  • Dankeschön: 2723 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2016 Phase 2
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re:
« Antwort #353 am: 25. Oktober 2015, 23:19:32 »
Echte Geländefahrer erkennt ihr am Trailer. Soviel zu MTs auf der Strasse...
Harr! Karpafahrt!
 

Offline Heisenberg

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 240
  • Dankeschön: 2755 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster - forever in my heart!
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #354 am: 26. Oktober 2015, 00:41:57 »
Das DC-Mitglied "Heisenberg" hatte sich sehr positiv über den Reifen "Event Tyres ML 698" geäußert. Er wollte auch noch ein Feedback über das Verhalten auf der Straße nachschieben.
@Heisenberg: wie sieht es damit aus? Sind Deine Erfahrungen mit dem Pneu auch auf der Straße so positiv?

Dazu habe ich mich in Beitrag Nr. 338 in diesem Thread geäußert. Fazit: Bis 120 km/h alles supi, dauerhaft höheres Autobahntempo macht mir aber keinen Spaß mit den Reifen. Man muss das auch im Preis-Leistungsverhältnis sehen, ich habe glaub ich 59 EUR pro Reifen gezahlt. Es sind aber wohlgemerkt AT- und keine MT-Reifen.
 

Offline Markus_SQ247

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 662
  • Dankeschön: 573 mal
  • Herkunftsland: at
    • HELLSKLAMM-ERDFERKEL.at
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2015 Phase 2
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #355 am: 26. Oktober 2015, 00:52:39 »
Echte Geländefahrer erkennt ihr am Trailer.

Da möchte ich doch gaaaanz dezent widersprechen   /cool

Wenn z.B. ein Bewerb wie die SuperKarpata keine ganz eindeutige HARDCORE-Offroad-Rallye ist, dann weiß ich nicht was man sonst als Geländefahrt bezeichnen kann.
...und dort reist kein einziger Teilnehmer mit dem Trailer zum Offroad-Gelände an!

http://www.superkarpata.com/

https://www.youtube.com/watch?v=tWPVslKtj1M

https://www.youtube.com/watch?v=yF_oAgVbZzM

Die Suche nach Teammitgliedern für die nächste SuperKarpata hat begonnen, die HELLSKLAMM-ERDFERKEL starten am 24.5.2019 ins Rennen.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6429 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #356 am: 26. Oktober 2015, 01:01:48 »
Geht es hier eigentlich noch um Geländereifen für einen 4x4 Duster, oder um das reine Offroad-Umfeld im weitesten Sinne  /weissnich
Als Suchergebnis würde ich hier auch nicht weiter lesen wollen /mies

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Markus_SQ247

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 662
  • Dankeschön: 573 mal
  • Herkunftsland: at
    • HELLSKLAMM-ERDFERKEL.at
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2015 Phase 2
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #357 am: 26. Oktober 2015, 02:50:39 »
Da es sich gerade um zusätzliche Reifen für Offroad-Veranstaltungen wie z.B. Boostedt dreht (inkl. Möglichkeiten und Vor- und Nachteile bei der Anfahrt/Rückfahrt), geht es eindeutig um Geländereifen für den 4x4, was genau dem Thema entspricht.

 ;)
Die Suche nach Teammitgliedern für die nächste SuperKarpata hat begonnen, die HELLSKLAMM-ERDFERKEL starten am 24.5.2019 ins Rennen.
 

Offline Godsvin

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1116
  • Dankeschön: 1408 mal
  • Herkunftsland: dk
  • "Ich brauche Munition, keine Mitfahrgelegenheit."
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: speziell
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #358 am: 26. Oktober 2015, 14:27:20 »
Dazu habe ich mich in Beitrag Nr. 338 in diesem Thread geäußert. Fazit: Bis 120 km/h alles supi, dauerhaft höheres Autobahntempo macht mir aber keinen Spaß mit den Reifen. Man muss das auch im Preis-Leistungsverhältnis sehen, ich habe glaub ich 59 EUR pro Reifen gezahlt. Es sind aber wohlgemerkt AT- und keine MT-Reifen.
Hervorhebung von mir.

@heisenberg: Upps, den hatte ich wohl überlesen. Danke Dir!

@markus: was die dort als Anreise zur Veranstaltung haben, ist für uns hier sicherlich schon ein ganzes Offroad-Wochenende...  :D

Nun, für mich, als eher unterdurchschnittlichen Offroad-Fahrer (der ja nicht einmal ein 4x4 fährt  /rotwerd ) sind normale AT sicherlich die einzig vernünftige Wahl. Wenn ich dereinst mal meinen Viking gegen einen 4x4 eintauschen sollte und das Kleingeld stimmt, dann könnte es lustig sein, für Ausritte ins Gemüse ein paar Extrapuschen zu besitzen. Wie man das mit der Montage regelt, sei dahingestellt.

Dies nur, um die hier (ich hoffe nur) von mir gefühlte Abkühlung des Gesprächsklimas etwas zu mildern...   /winke

Lieber Gruß, der Godsvin
Seit 23.09.2022: Duster II, Phase 2, 4x4 Diesel, Sondermodell Extéme in schiefer-grau.
Bis zum 23.09.2022: Phase 2 in Thymian-grün, Look-, Easy- und Adventure-Paket, Sitzheizung, AHK, Media-Nav, ResRad, el. FH hinten. Alles aus Dänemark... Lieferdatum: 06.07.15.
 Novo-RüLis, Seit 02.05.16, 08:45h, mit schwarzen Dotz Dakar...
 

Offline Markus_SQ247

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 662
  • Dankeschön: 573 mal
  • Herkunftsland: at
    • HELLSKLAMM-ERDFERKEL.at
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2015 Phase 2
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #359 am: 26. Oktober 2015, 14:38:45 »
@markus: was die dort als Anreise zur Veranstaltung haben, ist für uns hier sicherlich schon ein ganzes Offroad-Wochenende...  :D

Nein, nein...die starten ganz normal in Österreich und fahren über die Autobahn nach Rumänien - mit den bereits montierten MTs!

 ;)
Die Suche nach Teammitgliedern für die nächste SuperKarpata hat begonnen, die HELLSKLAMM-ERDFERKEL starten am 24.5.2019 ins Rennen.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #359 am: 26. Oktober 2015, 14:38:45 »