Autor Thema: Geländereifen für den 4x4  (Gelesen 567067 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline freude_am_duster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 49
  • Augen zu und durch
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #360 am: 16. Dezember 2015, 12:15:24 »
Thread ist irgendwie eingeschlafen, obwohl daß Thema selbst immer aktuell ist. Ist auch bißchen unübersichtlich geworden.

Können wir neuen Thread starten mit erfahrungen der Mitglieder mit jeweiligen AT- oder Mud-Reifen, ohne Offtopic. Wie bei z.B. Abholberichten, diese sind sehr übersichtlich, kurz, ohne !unnötigen! Diskussionen die das Thema verfehlen.

Oder als Sub-Kategorie im Lexikon.

Ich glaube viele User welche nach Geländereifen suchen wären für so was sehr dankbar, ich als erster.

Z.B.:

Reifen xxx

- Trocken, Nass
- Lautstärke, Verbrauch im Straßenbetrieb
- Offroaderfahrungen (Matsch, Geröll, nasse Wiese, etc)
- vllt. Schnee- und Wintererfahrung (nur Erfahrungen, falls vorhanden, keine Geschichten über Sinn oder Unsinn von ATs im Winter)

Es gibt nicht viele Reifentests in der Dustergröße, und wie sich ein Reifen beim Defender oder Cherokee benimmt ist eigentlich für uns nicht Maßgebend. Auch Reifenlabel ist bei AT oder MT nicht von großer Hilfe, ist wie Äpfel und Birnen vergleichen.

Danke im voraus.

MfG
 

Offline Polo

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 72
  • Auf der Jagd / im Gelände ...
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #361 am: 16. Dezember 2015, 15:19:35 »
wie bereits in #260  geschrieben hab ich den Conti seit 1.5 Jahren und ca. 11'000km drauf

Reifen: Conti Cross Contact AT 215 65 16
Felgen: Kronprinz Magma Interio 7 x 16
- Trocken, Nass: im vergleich zum Serien-Conti wesentlich besser
- Lautstärke, Verbrauch im Straßenbetrieb: auf der Autobahn ist er merkbar lauter als der Serien-Conti. Da die durchschnittliche Geschwindigkeit zwischen 25 und 35 km/h liegt fällt das nicht so ins Gewicht. Da der Duster vorwiegend im Revier und auf der Alp eingesetzt wird ist der Verbrauch im Schnitt der letzten 2 Jahre bei genau 6.7 l/100km.
- Offroaderfahrungen (Matsch, Geröll, nasse Wiese, etc): durchwegs gut, wobei sich im Profil relativ viel Kies verkanntet/verklemmt
- vllt. Schnee- und Wintererfahrung: Auf lockerem Schnee sehr gut, bei festgefahrenem, hartem Schnee "naja" (dafür habe ich auch immer die Ketten dabei)

Für Wald-, Forst- und Alpstrassen absolut zu Empfehlen, als Strassenreifen nur bedingt.

Gruss Polo
Sitzheizung; Einparkhilfe hi; abnehmbare AHK (ACS); Reserverad; Tempomat; Media Nav; el. Fenster vo+hi; Pack Look; Scheiben hi getönt; Innenraum- und Kennzeichenbeleuchtung LED; Hundebox Alpuna N4; Bosch AERO-Twin 650/530; Schneematten; Relingträger Thule 775; Motorhaubendichtung; Nebelscheinwerferverkleidung; H&R Höherlegung +30mm; Magma Interio schwarz 7x16; Conti Cross Contact AT; Schmutzfänger vorn; Chiptuning LET14; ....

 

DUSTERcommunity.de

Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #361 am: 16. Dezember 2015, 15:19:35 »

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #362 am: 16. Dezember 2015, 16:19:26 »
@ freude_am_duster ~ Gute Idee. In Ansätzen hatten wir das bereits hier in diesem Trööt. Mitglied Dustyfreak hat mal in ähnlicher Weise angefangen, und ich habe das Muster mal aufgegriffen. Hat sich leider nicht durchgesetzt.

Ich müsste womöglich mein Geschreibsel überarbeiten, da ich nun insgesamt rund 27.000 km mit meinen AT-Pellen runter habe.

Deine Idee finde ich grundsätzlich gut, nur müsste die Möglichkeit der Aktualisierung gegeben sein. Sprich, nach 5.000 km verhalten sich die Reifen noch super, nach 55.000 eher grottig.


Happy editing ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline dish

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 168
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #363 am: 10. Januar 2016, 02:00:48 »
endlich mal eine Liste mit Erscheinungsdatum und Größen für den BF ATR KO2

Der 215/65/16 ist ja, siehe Admirable, tatsächlich im Okt auf den Markt gekommen.
Somit bin ich guter Dinge das meine 225/70 im Feb kommen......
aber auch 215/70 oder für Hugos 15 Zöller wär was dabei

http://www.auto-motor-und-sport.de/bilder/bf-goodrich-all-terrain-neu-2015-9825982.html?fotoshow_item=8
BF Goodrich ATR KO2 225-70-16 / Hella Rally 3003 / Ironman / LED Bi-Color / Rhino Rack mit Dachkorb / Airflow Snorkel / Race Chip Ultimate

Weils wurscht is!!!
 

Offline Juischi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #364 am: 16. Januar 2016, 12:45:53 »
BFG 215/75R15 Mud Terrain T/A KM2 and H&R +30mm



 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #365 am: 16. Januar 2016, 14:25:32 »
Schick, schick ... :daumen

Dann weiß ich ja, wie 15-Zöller mit Muddies bei Hugo aussehen werden.

DAS gefällt mir aber jetzt mal so richtig gut! Einzig das Design der Felgen ist nicht so meins.

Und Dein vorderes Radhaus ist nicht bearbeitet, richtig? Hast Du eine Spurverbreiterung montiert?

Lebst Du in Finnland?


Happy  /fahren ~ Daytona!



Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #366 am: 16. Januar 2016, 15:02:16 »
Meine Wunschfarbe (der Duster!), hab ichs doch gewusst das dies HAMMMER ausschaut!
..und die Goodrichs passen perfekt.
 :daumen
Ps: haben die wirklich nur 16cm Laufflächenbreite?
Könntest Du noch ein Foto von vorne oder hinten einstellen?

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
« Letzte Änderung: 16. Januar 2016, 15:42:43 von Racer69 »
 

Offline Markus_SQ247

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 662
  • Dankeschön: 573 mal
  • Herkunftsland: at
    • HELLSKLAMM-ERDFERKEL.at
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2015 Phase 2
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #367 am: 16. Januar 2016, 15:35:41 »
Mir gefallen die Reifen von Hugo wirklich sehr gut, aber die BFG sind einfach "mein Ding".
Sie haben zwar nicht immer das beste, aber das schönste Profil!

Ich würde mich über einen Fahrbericht freuen, speziell über den Geschwindigkeitsbereich 130 - 160 km/h.

Beste Grüße
Markus
Die Suche nach Teammitgliedern für die nächste SuperKarpata hat begonnen, die HELLSKLAMM-ERDFERKEL starten am 24.5.2019 ins Rennen.
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #368 am: 16. Januar 2016, 15:41:41 »
Markus, es geht mir genau wie Dir, glaube mir...  /rotwerd

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

Offline Juischi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #369 am: 17. Januar 2016, 17:49:44 »
Yes i live in Finland and i don't understand pretty much nothing what you are writing. /nachdenk  /hahaha

But.. No spacers. Never driven 130km/h. Doesn't shake the steering wheel at any speeds i have driven. Makes little annoying howling on every speeds. The tyres aren't so slippery on icy roads that i tought.
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #370 am: 17. Januar 2016, 20:40:10 »
i don't understand pretty much nothing

Me neither...  /hahaha

Would love to see your Duster climbing up that hill in your avatar...  ;D

The rims came from a Renault? Our Swiss friend Racer69 is pretty much in your boat: 15-inchers

Make sure to send some nice shots to Karin for the 2017 DusterCommunity calender poll.


Happy  /fahren ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline Alfaro

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #371 am: 21. Januar 2016, 13:07:03 »
Kann jemand etwas zum Spritverbrauch mit dem Grabber AT bzw AT2 sagen?
(Die Suche hat da nicht viel ausgespuckt)

Es juckt mich in den Fingern sie zu kaufen aber da ich doch immer wieder +500km auf der Autobahn fahren muss, weis ich nicht ob es die richtigen Reifen für mich sind.

Gruß

Alfaro
 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #372 am: 21. Januar 2016, 22:39:48 »
Ist für Dich vielleicht nicht ganz hilfreich..... Aber die Grabber GT machen so ziemlich genau 0,3 l Mehrverbrauch. Dazu muss ich sagen daß es 235er sind.

Ich vermute daß es sich bei den AT um einen halben Liter gegenüber den Serienreifen handeln wird ( bezogen auf 235er)
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #373 am: 24. Januar 2016, 12:20:46 »
Kann jemand etwas zum Spritverbrauch mit dem Grabber AT bzw AT2 sagen?
Ich habe die im Sommer auf dem RRS, als 275/20 R 20
Die Reifen sind ein guter Kompromiss zwischen Stollen und Sommerreifen, sehr laufruhig, braucht etwas weniger Sprit als die Michelin WR.
Absolut Autobahngeeignet, auch locker für >200.

ABER:
Wenn es nass ist schieben die natürlich auf Grund des Profils mit dem 3-Tonnen-Gerät anders als normale Reifen
Auf Schnee sind die echt gut, im Wald und Gelände klasse !!, auf Eis nicht, das ist wie Schlittenfahren.

Mit dem RRS bekommen Sie im Sommer nach 2-3 Tagen Stillstand (3 To.)  einen Standplatten, der sich aber nach einigen Km wieder ausbügelt.

Ich würde sie auf Grund meiner Nutzung wieder nehmen, aber der Michelin WR ist im Gelände auch nicht viel schlechter und hält genauso lang.....
Wenn Du nicht jagst o.ä.: nur wegen der Optik: würde ich andere nehmen.

Gruss
S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Alfaro

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #374 am: 26. Januar 2016, 10:45:21 »
Ok, vielen Dank.

Genau wegen Jagd und anderen Sachen im Wald habe ich mir die Reifen ausgesucht.
(Auf eine Schlitterpartie wie auf der letzten Drückjagd, kann ich gerne verzichten.)

Sobald ich mit den Reifen ein Stück gefahren bin, sag ich mal wie viel ich verbrauche.


Gruß

Alfaro
 

DUSTERcommunity.de

Re:Geländereifen für den 4x4
« Antwort #374 am: 26. Januar 2016, 10:45:21 »