Die BFG KO2 haben ein paar gravierende Mängel:
- sie sind nicht zum fahren im Schlamm geeignet
- sie sind bei Nässen so lala
- sie haben zwar ne Schneeflocke, aber sind zum fahren bei kalten Temperaturen nicht geeignet, da die Gummimischung für den Winter viel zu hart ist und das Profil nicht arbeiten kann.
- nach spätestens 3-4 Jahren ist das Gummi so ausgehärtet, dass eine weitere Nutzung nicht mehr möglich ist, trotz meist noch 80% Profil
Auf Schnee mögen Sie teils noch funktionieren. Auf Schneematsch sind sie äußerst gefährlich und man sollte stets sehr umsichtig fahren.
Sie haben Ihren Namen.. funktionieren für ihren Zweck gut.. Auf Geröll und Sand sind sie super. Sobald es nass und kalt wird.. sollte man zu einem anderen Reifen greifen.
Der KO2 ist verhältnismäßig einfach überteuert und bringt durch seine Bauform viel unnötiges Gewicht als rotierende ungefederte Masse mit, was sich zeitnah bei den Gelenken bemerkbar macht.
Bsp: KO2 in 285/70R17 auf meinem Wrangler damals 26kg das Stück.. Radar Renegade AT5 die ich aktuell fahre: 19kg das Stück...
Macht sich auf Dauer bemerkbar, was die Lebensdauer einzelner Achsbauteile angeht.
Nach aktuellem Stand der Neuerscheinungen würde ich den Nokian Outpost AT als nächsten Reifen testen wollen.. wir Zeit für das neue Auto.

Grüße
Tobias