Autor Thema: Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer  (Gelesen 501378 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline InDiBa

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 390
  • Dankeschön: 94 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #360 am: 16. Oktober 2013, 21:47:31 »
Nun ja, hier in Germanistan wird halt alles auf den mm genau geregelt! - Sonst hätten ja die Trachtengruppen nix, was sie überprüfen könnten. (Das schafft bestimmt auch Arbeitsplätze?)

Was sagt den der Regelungsapparat unseres Nachbarn dazu?

Viele Grüße aus Berlin
Norbert
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #361 am: 18. Oktober 2013, 07:09:30 »
Ich habe mal die Bekannten VisionX LED Scheinwerfer gegen Lazer Light ST-4 getauscht.
Zwar habe ich ca. 1000 Lumen pro Scheinwerfer verloren jedoch sind die ST-4 3Kg pro Stück leichter. 8)
Sie sind dezenter und bieten unter Umständen auch die Möglichkeit sie im oberen Kühlergrill zu integrieren was bestimmt sehr gut aussehen kann. (Mache ich nicht mehr)
Preislich sind sie aber durchaus Interessant mit 298,- Euro pro Stück um 200,- Euro günstiger als die VisionX
hallo frank,
ich hab mir das mal angeschaut und würde die in den oberen kühlergrill intergrieren, aber dazu braucht man die seitenhalterung, weil ich keinen befestigungspunkt dann für die schraube habe.
ist die bei der lieferung dabei oder muss man die zusätzlich bestellen?
wie hoch und breit ist der scheinwerfer mit der halterung dann insgesamt?
da ich ja den personenschutzbügel dran habe ist dann die frage ob die dann nicht teilweise dadurch verdeckt sind und ob die dann auch noch weit genug laut stvzo auseinander stehen.
gruss kalle
alles kann, nix muss
 

DUSTERcommunity.de

Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #361 am: 18. Oktober 2013, 07:09:30 »

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #362 am: 18. Oktober 2013, 18:51:08 »
@Dusterix

Eine Halterung werde ich bauen lassen.
Sie ist im Prinzip genauso wie die Halterung vom Elia Frontbügel (Oben)

Wenn Du aber einen Frontbügel hast würde ich die Zusatzscheinwerfer dort anbauen.
Ich könnte Dir die VisionX günstig abtreten  ;)

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #363 am: 21. Oktober 2013, 10:25:26 »
@Dusterix
Eine Halterung werde ich bauen lassen.
die soll es doch im zubehör dazu geben, oder
Sie ist im Prinzip genauso wie die Halterung vom Elia Frontbügel (Oben)
Wenn Du aber einen Frontbügel hast würde ich die Zusatzscheinwerfer dort anbauen.
klar hab ich nen frontbügel, aber wenn ich die an die zwischenstrebe setze, sitzen mir die zu tief und passen bestimmt auch nicht nebeneinander und weil die ja ganz schön schmal sind (von der höhe), deshalb würde ich die in den oberen grill setzen
Ich könnte Dir die VisionX günstig abtreten  ;)
MfG Frank
nach dem preis frag ich jetzt mal nicht, weil ich die sowieso nicht genemigt bekomme, nicht weil die dann zu teuer wären, nein, weil ich die von der optik nicht genehmigt bekomme :'(
alles kann, nix muss
 

Online indians66

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 407
  • Dankeschön: 25 mal
  • Herkunftsland: at
  • Another One Drives The Duster
    • iDuster
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Experience
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #364 am: 21. Oktober 2013, 11:35:09 »
Nun ja, hier in Germanistan wird halt alles auf den mm genau geregelt! - Sonst hätten ja die Trachtengruppen nix, was sie überprüfen könnten. (Das schafft bestimmt auch Arbeitsplätze?)

Was sagt den der Regelungsapparat unseres Nachbarn dazu?

Viele Grüße aus Berlin
Norbert

Also ich kann jetzt nix zu Rückfahrscheinwerfern sagen, jedoch fahre ich immer mit TFL in den Scheinwerfern, TFL Ringe in den Zusatzscheinwerfern und TFL in den kombinierten Nebel/TFL Scheinwerfern (ich meine alles zugleich aufgedreht, nach dem Motto "Lichtfahrer sind sichtbarer") und unsere Kapperlständer sehen mich immer nur begeistert an ;)

lg
Christian
Beim Ersten Österreichischen Dustertreffen im Mai 2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Beim (Advent)Dustertreffen vom 22.-24.11.2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den (Advent)Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 waren wir dabei!

Wir freuen uns schon auf das (Advent) Dustertreffen 2018 und das 

DUSTERTREFFEN 2019!
 

Offline Duster-Fan

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 112
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #365 am: 19. Dezember 2013, 00:17:18 »
Hilfe - bin fast am verzweifeln!
Ich suche schon mehrere Tage und unzählige Stunden nach geeigneten Scheinwerfern für den Dachbügel (habe endlich eine Destinationtraverse bekommen).

Wollte schon von Anfang an 4 Scheinwerfer draufbauen. Diese sollen aber unbedingt mit Positionslicht (Standlicht) sein.
Allerdings möchte ich, da es 4 Stück sind, nicht so riesige Scheinwerfer haben - da kann ich aber nichts mit Positionslicht finden.

Die Scheinwerfer sollten möglichst etwas kleiner als die originalen FF500 sein, also 130-150mm im Durchmesser)
Habe eigentlich nur die (ausgelaufenes Modell) Hella Rallye 1000 FF gefunden, die aber auch schon größer (176mm)sind.

Möglichst sollten es Klarglas bzw. Freiflächen (FF) Scheinwerfer sein, da das besser zur Dusterfront paßt. Farbe schwarz, eventuell mit silber wie bei den Rallye1000FF - paßt zum Look-Paket) - kein Chrom / Edelstahl.

Vielleicht ist ja jemanden etwas passendes über den Weg gelaufen..?

LG D-F
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #366 am: 19. Dezember 2013, 01:05:22 »
Es gibt welche mit Positionslicht, allerdings nicht ganz günstig, dafür aber was solides.

Wenn es denn 4 Stück sein sollen sind das 1300,- Euro auf dem Dach. (Traverse fest Schweißen)  :D

Lazer Lamps RS-4 die ich nächstes Jahr im Programm haben werde.

Das Angenehme ist der Referenzwert der Lampen der mit 7,5 angegeben ist, bei Verwendung von 4 Stück inkl. der Hauptscheinwerfer die mit 17,5 angegeben sind
kommst Du noch nicht mal über den maximal Wert von 100

Beim Admirable habe ich ja die ST-4 auf der BullBar, die RS-4 sind genauso jedoch mit TFL und Positionslicht (Autodimm)



MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Duster-Fan

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 112
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #367 am: 19. Dezember 2013, 20:12:08 »
Danke Frank, aber das sprengt, wie von Dir vermutet, den preislichen Rahmen...  ;)

Außerdem möchte ich nicht unbedingt LED an der Front. Hinten ist das ok,  da ich alles LED habe (auch Deine 3. Bremsleuchte - super Teil).
Aber vorn passen, nach meiner Meinung, konventionelle Klarglasscheinwerfer am besten.

Die Referenzzahl sollte eigentlich nicht stören, da die Scheinwerfer "offiziell" unter Arbeitsscheinwerfer laufen werden.

Gruß
Olaf
 

Offline Doggy-Dog

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 304
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: de
  • DUSTER - Only The BRAVE
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 4x2 109 PS
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #368 am: 29. Dezember 2013, 15:09:29 »
Danke Frank, aber das sprengt, wie von Dir vermutet, den preislichen Rahmen...  ;)

Außerdem möchte ich nicht unbedingt LED an der Front. Hinten ist das ok,  da ich alles LED habe (auch Deine 3. Bremsleuchte - super Teil).
Aber vorn passen, nach meiner Meinung, konventionelle Klarglasscheinwerfer am besten.

Die Referenzzahl sollte eigentlich nicht stören, da die Scheinwerfer "offiziell" unter Arbeitsscheinwerfer laufen werden.

Gruß
Olaf

Hallo,

für welche Scheinwerfer hast du dich jetzt entschieden?
 Ich bin schon länger am Suchen nach zwei Frontzusatzscheinwerfern. 170 von Hella sind viel zu groß. 130 habe ich auch schon asuprobiert, sehen ziemlich verloren aus. Du hast nach 130 bis 150 gesucht, deswegen meine Frage.

 Gruß

André
Sorry Mehmet, brauche doch ein Statussymbol :)
 

Offline Duster-Fan

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 112
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #369 am: 29. Dezember 2013, 16:38:32 »
Hallo André,

habe leider nichts kleineres gefunden.
Weil ich nun endlich vier Stück haben wollte, und auch weil mir die Kommentare: "sieht wie Micky Maus", "sieht aus wie wollen und nicht können", "mach endlich mal paar ordentliche Lampen drauf"... auf die Nerven gingen, habe ich mir diese besorgt:

Firma: Wesem
Typ: HOS2.38800

...zur Herstellerseite

Sind mit LED-Positionslichtring, Ø 183 und in schwarz.
Wer Chrom am Auto hat, für den gibt es auch eine Ausführung in Chrom oder mit blauem Glas. Es gibt auch noch Gitter - finde ich aber hässlich und sind auf dem Dach nicht nötig.
Wer es braucht, es gibt auch Abdeckungen.

Die sind sehr günstig, falls es mal etwas kleineres geben sollte, hat man nicht zuviel Geld in den Sand gesetzt.
Vom Gehäuse her sind sie stabil, die Kabel sind allerdings unbrauchbar kurz und die Kabeltüllen groß und hässlich. Die habe ich gegen einfache Kabeltüllen getauscht.

LG Olaf
 

Offline FireGork

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 11
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #370 am: 29. Dezember 2013, 17:17:29 »
Habe bei mir auch 4 Stk. Wesem HO1.05117 drauf. Kann nichts schlechtes über die sagen. Viel Licht für wenig Geld.

Tim
 

Offline Doggy-Dog

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 304
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: de
  • DUSTER - Only The BRAVE
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 4x2 109 PS
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #371 am: 08. Januar 2014, 18:04:41 »
Moin,

wenn ich Destination hätte, würde ich mir sowas aufs Dach schrauben:

Oledone

finde ich ganz cool, leider zu klein für Befestigung am Bullenfänger. Ich hätte die mir mit 150mm Durchmesser gewünscht :'(
Sorry Mehmet, brauche doch ein Statussymbol :)
 

Offline Duster-Fan

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 112
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #372 am: 08. Januar 2014, 18:45:58 »
Moin,

wenn ich Destination hätte, würde ich mir sowas aufs Dach schrauben:

Oledone

finde ich ganz cool, leider zu klein für Befestigung am Bullenfänger. Ich hätte die mir mit 150mm Durchmesser gewünscht :'(

..viel zu klein - auch fürs Dach!
Hatte mal Ø100mm rangehalten, da sahen 4 Stück auch ziemlich verloren aus.
(müßten dannn wohl mindestens 6 Stück sein)  ;)
 

CorvusDesire82

  • Gast
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #373 am: 18. Januar 2014, 21:13:59 »
Hallo zusammen,

hab mir gerade (ca.2 Stunden) die 25 Seiten durchgelesen, nun bin ich leider aber auch nicht schlauer als vorher, eher noch etwas verwirrtet  /crazy

Hatte einen Gedanken für Zusatzscheinwerfer auf dem Dach.
Verwenden wollte ich einmal von Thule den Träger Wingbar Edge 9582 und von Hella die zwei Leuchten Rallye 3003 Compact Fernscheinwerfer Hella-Nr.: 1F3 010 119-001 Ref.17,5.
Nun komme ich aber zu der Frage, ob das so zulässig ist.
Die Lampen sollen mit dem Fernlicht leuchten, wenn zulässig.

Wäre dankbar für jede Klarheit bringende Antwort  :klatsch

Gruss
Sven
 

Offline Felby

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 471
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: de
  • Mich kann nichts schocken, ich fuhr schon LADA
    • Felby & Duster @ travel
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Delsey
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:AW: Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #374 am: 18. Januar 2014, 21:42:00 »
Hallo zusammen...

Wäre dankbar für jede Klarheit bringende Antwort  :klatsch

Gruss
Sven

Ja, ist legal

Gruß
Armin
 

DUSTERcommunity.de

Re:AW: Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #374 am: 18. Januar 2014, 21:42:00 »