« Antwort #571 am: 23. Januar 2018, 17:59:53 »
Boah, Autoelektrik kann ja so unterhaltsam sein.

Ich habe jetzt fast 3 Stunden gemessen und gemacht und getan. Dies gegen das gemessen es kam einfach nix am Scheinwerfer an. Überall dran rum gezerrt und gewackelt, nix. Plus und Masse Leitung komplett neu gezogen. Hatte die Kabel vor dem durchfädeln gemessen, 13.6 Volt bei laufendem Motor und Fernlicht an. Aha, lag wohl doch an den Kabeln. Fertig angeschlossen Scheinwerfer leuchtet nicht. Ratlosigkeit. Dann nochmal genau überlegt was denn nun anders war als beim Test. Ich hatte zum ausprobieren das Massekabel an einem der Masseanschlüsse der Batterie einfach drumgewickelt. Da hat es funktioniert. Zum richtigen Anschluss hatte ich das alte Massekabel für den linken Scheinwerfer 10 cm vor der Batterie durchtrennt. Li und Re waren in einer Ringöse zusammengecrimpt. Hatte dann das neue Kabel da wieder angeschlossen. Und es funktionierte nicht. Aha, muss also an der Masseverbindung liegen. Also wieder abgetrennt und mit neuer Ringöse an anderen Anschluss geschraubt. Tata, es werde Licht. Da muss man erstmal drauf kommen. Von zwei Kabeln die zusammen eingecrimpt sind hat eins, das für den rechten SW, Kontakt und das Linke nicht.

. Nachher also dann raus zum leuchten.
CU Bernd

Gespeichert
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
Folgende Mitglieder bedankten sich: Godsvin, Funster, Falke