Autor Thema: Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer  (Gelesen 431089 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #90 am: 27. März 2011, 17:16:19 »
Für Dachscheinwerfer müssen die wohl am Sicherungskasten im inneren angeschlossen werden.

Die Frontscheinwerfer FL sind separat angefahren und separat mit 10 A abgesichert, hier kann wohl der Saft (+) direkt an der Scheinwerferzuleitung abgenommen werden.
Zuleitung etwas abisolieren, neues Kabel anlöten, Schrumpfschlauch drüber oder richtig gutes selbstverschweissendes Isolierband.

Keine Klemmen/Stromdiebe, die sind (aussen) Müll.
Masse dierekt ab Batterie oder Karosserie.

Der Kabelquerschnitt verkraftet lt. meinem Schrauber auch locker 110 W.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Duster Ösi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 201
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #91 am: 27. März 2011, 17:44:54 »
Für Dachscheinwerfer müssen die wohl am Sicherungskasten im inneren angeschlossen werden.

Die Frontscheinwerfer FL sind separat angefahren und separat mit 10 A abgesichert, hier kann wohl der Saft (+) direkt an der Scheinwerferzuleitung abgenommen werden.
Zuleitung etwas abisolieren, neues Kabel anlöten, Schrumpfschlauch drüber oder richtig gutes selbstverschweissendes Isolierband.

Keine Klemmen/Stromdiebe, die sind (aussen) Müll.
Masse dierekt ab Batterie oder Karosserie.

Der Kabelquerschnitt verkraftet lt. meinem Schrauber auch locker 110 W.

Gruss S.

Hi Stepuhr  /winke
Klemmen/Stromdiebe sind immer Müll nicht nur aussen,da sie die Litzen beschädigen und somit den Kabelquerschnitt - gelötet ist noch immer am besten.
 /winke
« Letzte Änderung: 27. März 2011, 18:33:39 von Duster Ösi »
 

DUSTERcommunity.de

Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #91 am: 27. März 2011, 17:44:54 »

Offline Wichtel666

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 179
  • Dankeschön: 11 mal
  • Herkunftsland: de
    • Facebook - Profil
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2017 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #92 am: 28. März 2011, 17:03:00 »
Für Dachscheinwerfer müssen die wohl am Sicherungskasten im inneren angeschlossen werden.

Die Frontscheinwerfer FL sind separat angefahren und separat mit 10 A abgesichert, hier kann wohl der Saft (+) direkt an der Scheinwerferzuleitung abgenommen werden.
Zuleitung etwas abisolieren, neues Kabel anlöten, Schrumpfschlauch drüber oder richtig gutes selbstverschweissendes Isolierband.

Keine Klemmen/Stromdiebe, die sind (aussen) Müll.
Masse dierekt ab Batterie oder Karosserie.

Der Kabelquerschnitt verkraftet lt. meinem Schrauber auch locker 110 W.

Gruss S.

Ja so dachte ich mir das auch aber dafür müsste man die Belegung des unten abgebildeten Steckers haben!
Welches Kabel ist den das Fernlicht???

 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #93 am: 28. März 2011, 22:46:13 »
Man sieht auf dem Foto nicht viel  ;D
Schwarz ist Masse, also eine 12V-Birne, eine 12V-Schraub-LED oder einen Leitungstester nehmen, 1 Spitze  in schwarz einstecken und dann testen.

Du hast 4 Versuche maximal, da wohl 5 Kabel.
Wenn es piept oder blinkt beim Aufblenden bist Du goldrichtig...

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Duster Ösi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 201
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #94 am: 29. März 2011, 08:43:18 »
Morgen!
Pin 1 Blinker
Pin 2 Standlicht
Pin 3 Masse
Pin 4 Abblendlicht
Pin 6 Fernlicht
 /winke
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #95 am: 29. März 2011, 08:45:03 »
Habe heute mal die vordere Verkleidung des Relingträgers demontiert:
Da ist wohl kein Platz für Linsenscheinwerfer, ich würde da auch an der Befestigung selbst nichts rumschnitzen.

/nachdenk, wie groß ist denn der Platz über den Schrauben? vielleicht würde sowas doch da rein passen?
Noch schöner wäre eine Konstruktion mit einer eingelassenen, teilverspiegelten Glasscheibe hinter der man den Scheinwerfer nicht sieht, bis er eingeschaltet wird ;)
Ich denke da an Halogenlampen aus dem Projektionslampen-Bereich, z.B. 12V 100W, nur dürfte es da ein Abwärmeproblem geben, und vibrationsfest sind die vermutlich auch nicht :(
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #96 am: 29. März 2011, 09:30:12 »
/nachdenk, wie groß ist denn der Platz über den Schrauben? vielleicht würde sowas doch da rein passen?
Noch schöner wäre eine Konstruktion mit einer eingelassenen, teilverspiegelten Glasscheibe hinter der man den Scheinwerfer nicht sieht, bis er eingeschaltet wird ;)
Ich denke da an Halogenlampen aus dem Projektionslampen-Bereich, z.B. 12V 100W, nur dürfte es da ein Abwärmeproblem geben, und vibrationsfest sind die vermutlich auch nicht :(
Die passen vermutlich nicht rein, ausserdem bringen NSW auf dem Dach nichts.
Die eingelassene Scheibe: gute Idee, mal drüber nachdenken, zumindest als Arbeitslicht mit einer Power-LED  /nachdenk
Projektionsleuchtmittel  ertragen nicht mal die kleinste Erschütterung.

Ich haben vermutlich 2 Optionen, wird gerade geprüft.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #97 am: 29. März 2011, 15:00:41 »
 ;D
Zitat
Die passen vermutlich nicht rein, ausserdem bringen NSW auf dem Dach nichts.
da fehlt ein Smilie! Wenn sie auf dem Dach sind, sind`s natürlich keine NSW mehr, drum steht in dem Angebot ja auch "Zusatzscheinwerfer"...
Ein breiter Streuwinkel kann auf dem Dach, je nach Einsatzgebiet, durchaus Sinn machen, gerade offroad!
LED wäre auch nicht schlecht, vielleicht den Kopf von einer stärkeren LED-Stablampe..., und in die hintere Abdeckung dann noch zwei LED-Zusatzbremsleuchten :)
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #98 am: 29. März 2011, 15:34:42 »
 ;D hatte ich vergessen, Sorry
Hör jetzt auf, Du bringst mich auf lauter blöde Ideen  /rotwerd /hahaha

Ich hab jetzt schon mindestens 1 Stunde nach Mini-Scheinwerfern geschaut.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 110 4x4 105 PS
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #99 am: 29. März 2011, 16:07:39 »
Hör jetzt auf, Du bringst mich auf lauter blöde Ideen  /rotwerd /hahaha

Ich hab jetzt schon mindestens 1 Stunde nach Mini-Scheinwerfern geschaut.
Wie wärs mit so ner Mini-MAG-LITE ?
Ich hab hier so nen Ding am Schlüsselbund.
Die könnt ihr mit Gummibändern um die Reling festmachen. /cool
Nur das Anschalten während der Fahrt dürfte nen echter stunt werden ! /crazy
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
 

Offline Wichtel666

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 179
  • Dankeschön: 11 mal
  • Herkunftsland: de
    • Facebook - Profil
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2017 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #100 am: 29. März 2011, 19:49:40 »
Morgen!
Pin 1 Blinker
Pin 2 Standlicht
Pin 3 Masse
Pin 4 Abblendlicht
Pin 6 Fernlicht
 /winke

DANKE für die Steckerbelegung Duster Ösi
Zusatzscheinwerfer funktionieren  /freuen
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #101 am: 20. April 2011, 20:10:12 »
!
also ich habe mir 4 Zusatzscheinwerfer auf einen Querträger auf das Dach montiert.

Da wohl mehrere das so oder so ähnlich auch vorhaben,
wäre es schön, wenn du das mit einem Bild dokumentieren würdest.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #102 am: 20. April 2011, 21:24:18 »
also ich habe mir 4 Zusatzscheinwerfer auf einen Querträger auf das Dach montiert.
JA, bitte, Dringend Bilder und Beschreibung.
Ich hab mir die Elia-Halter bestellt und habe nächste Woche Termin bei meinem Tuner zum Probieren.
Wir wollen einen Querträger montieren und da die SW drauf, aber weiter vorne, deshalb die Elia-Halter.

Bin gespannt ob wir das TÜV bekommen.
Ich denke zum Treffen muss es fertig sein.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #103 am: 21. April 2011, 07:51:57 »
Da hätte ich natürlich gleich drauf kommen können das einige Bilder davon sehen wollen  ;D

Dachträger THULE
Scheinwerfer HELLA FF50 BLUE
Kosten gesammt ca. 350.-€
Zeitaufwand ca. 8 Stunden

So und nun mal zur TÜV Frage:
Ihr könnt soviele Scheinwerfer montieren wie Ihr wollt und wo Ihr wollt!!!
Das einzige was dabei zu beachten ist: Die Scheinwerfer MÜSSEN durch einen separaten Schalter zu schalten sein und dürfen NICHT an das Fern/Abblendlicht angeschlossen werden, dann sind es nämlich "Arbeitsscheinwerfer".
Ich habe meine vor dem Schaltknüppel auf einen Schalter gelegt, da wo eigentlich die Schalter für die Sitzheizung sind.

Hallo Tom!
Ich finde das sieht sehr gut aus!  :klatsch :daumen
Wie hast Du die Kabel verlegt? Auf die einfache Art unter den Dichtungen durch und dann auf dem Blech hoch zum Träger oder hast Du einen anderen Weg gewählt?  /nachdenk
Die besten grüsse aus MeckPom.  /winke
Peter
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #104 am: 21. April 2011, 08:10:04 »
Wenn ich das richtig verstanden habe sind die Leuchten dann nicht ans Fernlicht gekoppelt ?
Das heisst - entweder separat zuschalten oder auslassen ?

Was bringen die dann ?? Im Alltagsbetrieb eher nichts ??
Für die Jagd, als Arbeitslicht, bei Touren in Schweden oder im Wald sicher Klasse.

Für was verwendest Du die ?

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #104 am: 21. April 2011, 08:10:04 »